Hast Du denn schon Bilder von der bei ISO400 gesehen? Nicht nur von Casio? Ich nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es es werden viele aktuelle (2008) Modelle miteinander verglichen. Was Modelle aus der zweiten Hälfte 2007 angeht, sind diese in diesem Forum schon ein alter Hut, daher gibt es keine Vergleiche mit den neuen Cams, und man weiß nicht ob nicht vielleicht eine Vergleichbare darunter ist.
Ich habe aktuell die F100fd hier und die W170. Zuvor hatte ich die W120 im Test.
Ich bin (war) immer Sony-Fan (hab die R1, N2 und H5, hatte die W1/W7/F505/F707/F717), aber was Sony in den letzten 2-3 Jahren baut ist einfach nix mehr. Auflösung zu hoch / Sensor zu klein!
Die W120 hat eine bescheidene Bildqualität (trotz 7MP bei 1/2,5") und rauscht ganz ordentlich. Sie ging sofort zurück!
Die W170 ist sehr langsam, rauscht, hat PF's, hat keinen manuellen Modus und wählt indoor Belichtungszeiten von nicht selten 1/30 sec.
Die Bildqualität der F100fd ist ok, hat aber in bestimmten Situationen Pink Banding. Display ist ok, Akku leistungschwach.
Die TZ5 kenne ich nicht persönlich, aber Pana hat sehr oft Problme mit rauschen bzw. der Unterdrückung.
Spontan würde ich zur F100fd ratenb - wenn da die PB's nicht wären. Mal sehen was Fuji macht und wie das Testergebnis von dpreview aussieht.
Das scheint aber auch ein etwas persönlich geleitetes Fazit zu sein.
Die Sony ist sehr schnell - Das wurde auch bei den 2 Reviews getestet! Das sie keinen manuellen Fokus hat wusste man ja schon, aber immerhin halbmanuell und rauschen tut sie im vergleich zu anderen Ultrakompakten nicht mehr - sogar weniger (ausgenommen die F100).
Also ich bin jedenfalls zufrieden und werde mein Review in den nächsten Tagen hier erstellen, dann könnt ihr euch selbst noch ein Bild davon machen.
Die W120 hat eine bescheidene Bildqualität (trotz 7MP bei 1/2,5") und rauscht ganz ordentlich. Sie ging sofort zurück!
Das scheint aber auch ein etwas persönlich geleitetes Fazit zu sein.
Die Sony ist sehr schnell - Das wurde auch bei den 2 Reviews getestet! Das sie keinen manuellen Fokus hat wusste man ja schon, aber immerhin halbmanuell und rauschen tut sie im vergleich zu anderen Ultrakompakten nicht mehr - sogar weniger (ausgenommen die F100).
Beide haben kein RAW.1.Kann ich mit der Pana TZ5 und Fuji F100 auch im raw Format fotografieren und dann nachträglich manuell die Belichtung korrigieren wie z.B. bei der Canon Software für die digitalen SLR's?
Kann ich mit der Pana TZ5 und Fuji F100 auch im raw Format fotografieren
Dazu fällt mir der Vergleich wieder ein: http://www.neocamera.com/review_fuji_f100_crops.htmlBeste Kleine ist die F50 ...... Aber sie soll ab ISO800 auch weniger rauschen was die Bilder im Netz bisher eigentlich nicht hergaben.
Im Fotomagazin landet die F100 mit 71% auf Platz zwei bei den Minis in der Bildqualität, knapp vor der TZ5, die FX35 mit 68% 1%Punkt vor der FX500.
Dazu fällt mir der Vergleich wieder ein: http://www.neocamera.com/review_fuji_f100_crops.html![]()
Dafür aber in der Gesamtwertung mit 64 Punkten nur auf dem letzten Platz, wie man hier sieht?
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareTestProducts/36571K1362.html
Das liegt wohl an der Gewichtung einzelnen Kategorien. Und außer Bildqualität kann die F100 gegenüber der Konkurrenz wohl nirgendwo Punkte sammeln.