• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell Ultrasharp 2209WA

Bei mir sind die Einstellung je nach Tageszeit unterschiedlich. Mein Schreibtisch steht direkt vor einem Fenster, das heißt, dass ich eigentlich immer ein anderes Licht habe. Jetzt zum Beispiel, wo es draußen dunkel ist, muss ich die Helligkeit auf 0 absenken, weil ich sonst bild werde :D.
DAS geht mir schon auch so - aber Mama hat mir früher schon immer gesagt man soll NIE im dunklen lesen "das ist schlecht für die Augen" - deshalb sollte man nicht nur den Monitor als einzigste Lichtquelle nachts an haben, sondern schon noch n Zimmerlicht o.ä. dann versagen auch die Augen nicht so und man wird nicht so schnell müde.

Am Tag dagegen ist die Helligkeit etwas höher. Aber wie du schon sagtest, man wird seine (falschen oder richtigen) Einstellungen erst herausfinden, wenn mal ein Druck im Briefkasten liegt. Von daher bringt es auch nicht wirklich etwas, wenn man die Einstellungen übernimmt, wie ich es im Moment mache.
... soll keine Kaufkritik sein, aber es muss nicht Spyde3 Elite für 160€ sein, bin sicher eins für 70 oder 120T€uronen reicht auch aus um Gewissheit zu haben. Wenn du mit den übernommenen Einstellungen Glück mit den Farben hast vll. springt beim spekulieren an der Börse ja auch ein Kalibrierungsgerät raus (derzeit ist das leicht möglich). *G

Joy
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,
ich habe mir jetzt auch den dell ultrasharp 2209wa bei tftshop bestellt.
morgen müsste er kommen.

@tofuschnitzel.
eine wichtige frage habe ich. wie lädst du denn das profil? denn wenn du es einfach in windows unter farbverwaltung einträgst, bringt das nur einen optischen unterschied in dem entsprechenden programm das frabmanagement unterstützt (z.b. ps cs3).

wenn du jedoch mit dem profil den monitor kalibrieren möchtest, also die systemfarben anpassen, brauchst du einen entsprechenden loader.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5001232#post5001232
beitrag #19. mcgruenigen hat mir alles erklärt.

und hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=366439&page=3
beitrag #22-24

kannst du also genau beschreiben, wie du vorgegangen bist?
 
wenn du jedoch mit dem profil den monitor kalibrieren möchtest, also die systemfarben anpassen, brauchst du einen entsprechenden loader.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5001232#post5001232
beitrag #19. mcgruenigen hat mir alles erklärt.

Nein du passt nicht die Systemfarben an, du lädst lediglich die Korrekturdaten in die LUT der Grafikkarte um den Monitor auf den in der Kalibrierung gewählten Stand zu bringen. Das heißt die Darstellung wird ledeglich Linearisiert. Aber an den Farben ändert sich erstmal nichts. Also auf einem Widegamut Monitor bleibt die Darstellung genauso übersättigt wie vorher.
 
aber man braucht trotzdem eine entsprechende software, oder? das hab ich eher gemeint. also das eintragen in die farbverwaltung allein bringt nichts
 
@tofuschnitzel.
eine wichtige frage habe ich. wie lädst du denn das profil? denn wenn du es einfach in windows unter farbverwaltung einträgst, bringt das nur einen optischen unterschied in dem entsprechenden programm das frabmanagement unterstützt (z.b. ps cs3).

Ok, mittlerweile bin ich völlig verwirrt :confused::) Ich habe das Profil nur in die Farbverwaltung eingetragen, in der Windows-Umgebung hat sich nichts verändert, aber in Photoshop schauts nun ganz anders aus. Die meisten Bilder sind zu dunkel. Ich habe noch ein bisschen an den Profilen rumgespielt, die man in PS aktivieren kann und irgendwie verändert es sich immer. Mal zu dunkel, mal fehlen Farben.

Deswegen habe ich folgende Frage: Ich will nur im sRGB Farbraum arbeiten, da brauche ich keine ProPhotoRGB, oder Adobe RGB, oder was es alles gibt. Wenn ich jetzt in PS sRGB fix einstelle, dann sehen plötzlich wieder alle Farben so aus, wie in der Windows Umgebung. Stimmt das denn jetzt so und kann ich es so lassen?

Was anderes ist: Ich habe mir ein Testbild runtergeladen aus Mr. Pipis Link. Das ist so eines, wo Schrift in verschiedenen Farben abgebildet ist und die Farbe passt nur Schrift, wenn die Software Farbmanagement unterstützt. Ich denke ihr kennt so ein Bild. Bevor ich sRGB in Photoshop fest eingestellt habe, hat das Bild gut ausgesehen. Jetzt ist es zu dunkel. Dafür sind alle anderen Bilder, die vorher zu dunkel waren, normal.

:confused::confused: <- Völlige Verwirrung, ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Danke :top:
 
Lasst euch doch bei nem Entwickler wie saal digital ein bild ausbelichten und zusenden. Dann vergleicht ihr die datei mit dem foto und seht doch ob die helligkeit optimal passt. So könnt ihr den Monitor auch nochmal checken
Saa z.B. bietet das sogar umsonst, hab ich auch so gemacht, erst mit spyder kalibriert und dann mit dem testdruck verglichen und helligkeit nachkorrigiert. und seitdem sehn die fotos entwickelt aus wie aufm pc.

hier
 
So lange man für sich die beste Lösung gefunden hat braucht man sich nicht belehren lassen. Ist doch klar dass nicht jeder Monitor gleich ist und in diesem Preissegment ist ein Standardprofil auch nichts festes Verbindliches da die Schwankungen einfach zu groß sind. Hatte selbst einmal tauschen müssen wegen einem Gelbstich auf der rechten Seite. Darum sollte man sich am Besten ein Kalibrierungstool leihen und wirklich selbst kalibrieren. Das mit dem Testdruck finde ich einfach nur praktisch um am Schluss zu gucken ob das Endprodukt wirklich dem auf dem Monitor entspricht...
 
Ah sehr gut! Das mit dem Testdruck ist keine schlechte Idee. Ich war mir nur nicht sicher, ob das so funktioniert, weil der Monitor ja beleuchtet ist, und der Druck nicht.

Aber: So werde ich es machen, mal schauen, was dabei herauskommt.
 
heute ist mein dell gekommen. versuche gerade ihn richtig zu kalibrieren, nur leider ist die ohne testdruck noch nicht möglich. jedoch habe ich eine frage. wie kann ich den gamma wert überprüfen bzw. ändern. der soll ja auf 2,2 stehen.
 
heute ist mein dell gekommen. versuche gerade ihn richtig zu kalibrieren, nur leider ist die ohne testdruck noch nicht möglich. jedoch habe ich eine frage. wie kann ich den gamma wert überprüfen bzw. ändern. der soll ja auf 2,2 stehen.

Der ist Standardmäßig immer auf 2.2. Den Gammawert kannst du mit den Monitortestbildern z.B. von eci.org überprüfen.

Ein Testdruck wird dir nicht helfen ihn richtig zu kalibrieren, das geht nur mit einem Colorimeter.
 
Richtig, der ist nur super um zu überprüfen ob das bild nach der kalibrierung auch dem entspricht was du beim ausbelichter dann auf Fotopapier bekommst
 
Richtig, der ist nur super um zu überprüfen ob das bild nach der kalibrierung auch dem entspricht was du beim ausbelichter dann auf Fotopapier bekommst

Das heißt, dass man den Monitor gar nocht so einstellen kann, das die Farben der Anzeige der des Drucks gleichen?

Und selbst wenn es geht - stimmen die Farben dann zumindest für Drucke bei saal-digital?
 
also ich hab meinen dell mit dem pantone huey kalibriert, kann aber natürlich nicht sagen, ob das bild so richtig ist. sieht jedenfalls anders aus, als auf meinem kalibrierten notebook und meinem kalibrierten 19".


also das gute zuerst. mit meinem neuen monitor ist das erste mal auf dem testbild mit den Q´s erkennbar, dass es 6 sind und nicht 4. hab die 2 in dem weißen bereich auf meinen anderen beiden displays nie gesehen.

leider musste ich 1 problem feststellen.

bei dem 2. bild jedoch, erkenn ich nicht alle 3 schwarzen kästchen in dem schwarzen bereich unten bzw. 2 kann ich erkennen, nur das 1. von links ist absolut nicht sichtbar. die weißen dafür schon. mit meinem notebook, ist es genau anders rum.

ich hab auch schon direkt an dem monitor rumgedreht, aber ich hab es nicht hinbekommen, dass ich die schwarzen kästchen erkenn.

EDIT:
wenn ich jedoch das bild in photoshop öffne, ist auch das 3. schwarze kästchen erkennbar.
da hab ich dann auch gleich eine wichtige frage. wenn ich jetzt diesen testdruck erhalte, soll ich diesen mit dem bild in photoshop, oder der windows bild und faxanzeige vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ganze verunsichert mich natürlich extrem. ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir doch ein teuren colorimeter wie den eye-one display 2 kaufen soll. aber 230 euro sind schon ein wort. und ob das bild dann wirklich anders aussieht, wie mit dem huey pantone ist fraglich.

hat jmd eine idee, was für schritte ich gehen könnte. mir ist es aus dem grund wichtig, da ich meine fotos ja auch verkaufe. bzw. auch produktfotos erstelle und da ist dann schon eine gewisse qualität voraussetzung.
 
heute ist der saal testdruck gekommen.
auf den ersten blick wirken die farben sehr ähnlich, jedoch nicht gleich. am ehesten hab ich es an dem hellgrün auf der rechten seite erkannt.

nachdem ich jedoch folgende schritte drurchgeführt habe, siehe hier sah das grün aus wie auf dem druck. jedoch habe ich einen extremen unterschied, wenn ich den haken bei "papierweiß simulieren" auf true setze. dann sieht das papier grau aus und nicht mehr weiß. ohne diesen gesetzten haken kann ich jedoch behaupten, dass der druck dem ergebnis in ps sehr, sehr ähnlich sieht.

jetzt ist jedoch die frage, wieso ich dieses saal profil aktivieren muss, bzw. sollte ich dieses dann immer aktivieren, wenn ich drucke, damit das ergebnis so aussieht?


EDIT:
so ich hab jetzt meinen monitor noch per hand nachkalibriert. ich habe dafür in ps das photo geladen und die einstellungen, wie in dem link beschrieben vorgenommen.
ich habe dafür die farben am monitor jetzt auf r88 g91 b96 gestellt. jetzt kann man sagen, dass das bild 1:1 wie auf dem druck aussieht.

HABE ICH DAS RICHTIG GEMACHT, oder hab ich jetzt totalen blödsinn angestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten