Das Profil findet ihr ganz weit unten auf der
Produkt-Seite.
Es gibt nur einen hellgrauen Button mit der Bezeichnung "Runterladen".
aber noch eine andere frage. ich hab nun schon mehrmals gelesen, dass die verwendung eines erstellten profils auf unterschiedlichen rechnen, andere ergebnisse lieferen kann.
Das ist selbstverständlich richtig.
Es findet zunächst eine manuelle (-laut Messgerät- vor-) Kalibration des Bildschirms auf die Zielwerte statt. Hierbei regelt man nach besten Möglichkeiten des Monitors schonmal die Helligkeit und die Farbkanäle ins "Zielgebiet". Sinn: Je präziser dies hinhaut, desto weniger wird nachher an der Grafikkarte "verbogen".
Anschließend profiliert das Messgerät die Grafikkarte und verändert durch das Profil die Ausgabe der Grafikkarte soweit, bis es exakt den Zielwerten entspricht. Je weniger hierbei verbogen werden muss, desto besser.
Bei nicht am eigenen Rechner/Monitor ermittelten Werten hast du natürlich zwei Haken:
Weder Monitore, noch Grafikkarten sind "Klone". Das bedeutet natürlich, dass ein an einem fremden Rechner ermittelten Werte nie so exakt ausfallen können, wie die Messung mit den eigenen Endgeräten.
Deswegen ersetzt diese kleine Hilfestellung im Grunde nie die Anschaffung eines eigenen Colorimeters. Es erspart dir aber viel Zeit beim "im Trüben fischen". -Zumindest für diese Zielwerte.
Also ich werde wieder/immer noch blind
Der Zielwert der Helligkeit liegt bei gemessenen 120cd.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass auch dies noch zu hell sein soll.
Immerhin ist unwesentlich tiefer (ca. bei 70cd) Schluss mit der Weißadaption des menschlichen Auges.