• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell Ultrasharp 2209WA

Sooooo, hat zwar jetzt etwas länger gedauert als erwartet, aber ich habe mir jetzt auch einen bestellt :top:

Freu mich schon drauf und werde dann auch hier ein bisschen berichten.

Herzlichen Glückwunsch! Du wirst es sicher nicht bereuhen, der Bildschirm ist eine Offenbahrung. Besonders toll ist es, wenn man den alten Bildschirm weiterverwenden kann. Mit zwei Monitoren macht's gleich nochmal so viel Spass ;)

Ich bin nun dazu übergegangen den Kontrast fest auf 75 (Werkseinstellung) zu lassen und den Schirm nur noch über das Backlight aka Helligkeit auf den vom Spyder vorgeschlagenen Wert zu bringen. Soweit ich das anhand verschiedener Monitor-Testbilder aus dem Web beurteilen kann ist das Ergebnis hervorragend.

Viele Grüße
Chris
 
Ich habe Interessierten inzwischen mal ein vermessenes sRGB Profil (mit Quato Silver Haze Pro) ins Netz gestellt. Vielleicht hilft es ein wenig weiter. Zumindest sollte man damit ziemlich nah ans Optimum kommen. Jede Grafikkarte ist ja ein wenig anders...
Einfach mal in der erweiterten Beschreibung zum Gerät weit hinunter scrollen und downloaden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Interessierten inzwischen mal ein vermessenes sRGB Profil (mit Quato Silver Haze Pro) ins Netz gestellt. Vielleicht hilft es ein wenig weiter. Zumindest sollte man damit ziemlich nah ans Optimum kommen. Jede Grafikkarte ist ja ein wenig anders...
Einfach mal in der erweiterten Beschreibung zum Gerät weit hinunter scrollen und downloaden. ;)

Hallo,

das Profil passt mit deinen Angabe auch auf dem Mac sehr gut. Danke! :top:
 
Freut mich dass ich helfen konnte. ;)
Weitere Feedbacks wären nett. Allein um festzustellen, ob's wirklich was bringt, und ob wir diesen Service in Zukunft weiter ausbauen sollten.
Auf der einen Seite drehen sich hier einige 'nen Wolf an den Reglern und kommen "nie" zum Punkt, auf der anderen Seite bringt das Ganze im Grunde nur einen Annährungswert, weil die Grafikkkarten (die hierbei letztlich manipuliert werden) sich eben nie vollkommen identisch verhalten.
 
hi tftshop,
wo kann ich das downloaden?

"Einfach mal in der erweiterten Beschreibung zum Gerät weit hinunter scrollen und downloaden."

die information, wo sich der download befindet hat mir leider nicht weitergeholfen.

aber noch eine andere frage. ich hab nun schon mehrmals gelesen, dass die verwendung eines erstellten profils auf unterschiedlichen rechnen, andere ergebnisse lieferen kann. hat dieses profil überhaupt einfluss, auf die einstellung des monitors (helligkeit, farben ...), oder wofür wird das profil genau benötigt.

danke schonmal für die antwort.



eine wichtige frage hab ich jedoch noch, gerade an diejenigen, die bereits einen kalibrierten monitor besitzen.
in meiner signatur sind links zu meinen fotos hinterlegt. siehe "meine fotos". mich würde mal interessieren, ob farbstiche, bei den portraitaufnahmen erkennbar sind. habe die bilder mit meinem notebook bearbeitet. das display hab ich mit huey pantone kalibriert.
 
Ach ich habs...unter den Kundenrezensionen.

Edit:

Also ich werde wieder/immer noch blind

Und wie schon gesagt meine Ausdrucke sind 1zu1 wie auf dem Schirm...so what.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Profil findet ihr ganz weit unten auf der Produkt-Seite.

Es gibt nur einen hellgrauen Button mit der Bezeichnung "Runterladen". ;)

aber noch eine andere frage. ich hab nun schon mehrmals gelesen, dass die verwendung eines erstellten profils auf unterschiedlichen rechnen, andere ergebnisse lieferen kann.

Das ist selbstverständlich richtig.
Es findet zunächst eine manuelle (-laut Messgerät- vor-) Kalibration des Bildschirms auf die Zielwerte statt. Hierbei regelt man nach besten Möglichkeiten des Monitors schonmal die Helligkeit und die Farbkanäle ins "Zielgebiet". Sinn: Je präziser dies hinhaut, desto weniger wird nachher an der Grafikkarte "verbogen".
Anschließend profiliert das Messgerät die Grafikkarte und verändert durch das Profil die Ausgabe der Grafikkarte soweit, bis es exakt den Zielwerten entspricht. Je weniger hierbei verbogen werden muss, desto besser.

Bei nicht am eigenen Rechner/Monitor ermittelten Werten hast du natürlich zwei Haken:
Weder Monitore, noch Grafikkarten sind "Klone". Das bedeutet natürlich, dass ein an einem fremden Rechner ermittelten Werte nie so exakt ausfallen können, wie die Messung mit den eigenen Endgeräten.

Deswegen ersetzt diese kleine Hilfestellung im Grunde nie die Anschaffung eines eigenen Colorimeters. Es erspart dir aber viel Zeit beim "im Trüben fischen". -Zumindest für diese Zielwerte.

Also ich werde wieder/immer noch blind

Der Zielwert der Helligkeit liegt bei gemessenen 120cd.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass auch dies noch zu hell sein soll.
Immerhin ist unwesentlich tiefer (ca. bei 70cd) Schluss mit der Weißadaption des menschlichen Auges.
 
@TFT-Shop: Wie geschrieben, habe ich dein Profil mit meinem 2209WA an einem Unibody MacBook getestet und das sieht besser aus, als alles, was ich in der Vergangenheit probiert haben "nach Augenmaß".

Hier also mein Dank für deine Arbeit.

Aber ich hab noch eine Frage: Du bietest in deinem Shop eine Soundleiste für den Dell 2209WA an. Auch wenn es hier vielleicht etwas deplaziert ist, aber taugt die was?

Ich weiß ja nicht ob Du die Lautsprecher eines iMacs kennst. Die Qualität finde ich sehr gut und hat mir immer gereicht, um am Computer aus Musik zu hören. Die Lautsprecher des MacBooks kann man sich nicht antun und deswegen schließe ich das MacBook immer an die Stereoanlage an. Aber auch das ist mir eigentlich zu "Overkill".

Ich konnte leider keine Testberichte zu diesen Lautsprechern finden. Hast Du einen Tipp?
 
Der Zielwert der Helligkeit liegt bei gemessenen 120cd.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass auch dies noch zu hell sein soll.
nein nein...wenn ich den Kontrast auf 75 lasse, dann werde ich blind und alles wirkt sehr ausgefressen.
Vielleicht ist meiner ja auch defekt, kann ich mir aber nicht vorstellen bei den Ergebnissen.
 
Aber ich hab noch eine Frage: Du bietest in deinem Shop eine Soundleiste für den Dell 2209WA an. Auch wenn es hier vielleicht etwas deplaziert ist, aber taugt die was?

Kommt drauf an was du erwartest.

Keiner wird von einer solchen Soundleiste erwarten, dass sie in irgend einer Form große Lautsprecher ersetzen kann. Solche Soundleisten sind dafür gedacht Systemklänge widerzugeben, ohne dabei den Tisch mit Lautsprechern vollzustellen. -Weniger um Musik zu hören. Aber auch das geht natürlich. -Selbstverständlich nur innerhalb der physikalischen Grenzen.

Bei Lautsprechern gilt nach wie vor (so wie bei Motoren): Hub- ähm.. Resonanzraum ist alles. ;)

Wenn du richtig guten Klang auf sehr kleiner Stellfläche erwartest, empfehle ich dir einen Blick auf die Scandyna Teile bei mir im Shop.
Ähnlichkeiten mit B&W Lautsprechern kommen nicht von ungefähr. ;)

Vielleicht gefallen dir auch die exotischen Harman/Kardon JBL GLA-55.
Auch die sollen recht überzeugend sein.
 
auch wenns OT ist:

Die Harmann Kardon Soundsticks kann ich nur empfehlen. Sie sind ihr Geld wert und zudem haben sie ein geniales (ist subjektiv) Design.
 
auch wenns OT ist:

Die Harmann Kardon Soundsticks kann ich nur empfehlen. Sie sind ihr Geld wert und zudem haben sie ein geniales (ist subjektiv) Design.

Ich hatte mal welche. Klanglich sind sie nichts besonders und dafür sehr teuer, da würde ich eher zu etwas anderem greifen. Gerade in den Mitten kommt bei den Soundsticks nichts und der Bass dröhnt einfach nur. Hier ging das Geld leider vor allem in das Design.
 
Alsoo... Heute ist der Monitor endlich bei mir angekommen und eigentlich kann ich nur das nachkauen, was hier eh schon beschrieben worden ist: Alles in allem ein Super-Gerät :top:

Allerdings war bei mir der Unterschied zu meinem alten TN-Panel gar nicht so groß, wie ich erwartet habe. Ok, man sieht einen Unterschied, aber Welten liegen da nicht dazwischen. Danke an TFTShop für das Farbprofil, aber auch hier habe ich fast keinen merklichen Unterschied ausmachen können.

Trotzdem bin ich mit den Blickwinkeln, und den Farben nun sehr zufrieden (vielleicht auch nur deshalb, weil ich mir nun sicher sein kann, dass sie korrekt sollten)! Achja, die größere Bildschiormfläche ist natürlich auch sehr schön.

Einen Geldstich konnte ich nicht ausmachen, ein Brummen ist auch nicht zu hören.

Kalibrieren werde ich meinen vorerst nicht, da mir der Unterschied zu meinem TN-Panel zu gering war. Eine Kalibrierung wird da auch nicht mehr das AHA-Erlebnis bringen und ich kann mir das Geld sparen.
 
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Was hat ein TN Bildschirm damit zu tun, ob man seinen Bildschirm kalibrieren sollte oder nicht?

Ich habe mir das Profil vom TFTShop heruntergeladen und der Unterschied zum unkalibrierten Monitor war nur sehr gering, wenn überhaupt (bis auf die Helligkeit) sichtbar. Der Unterschied vom Dell zu meinem alten mit TN Panel war auch eher gering -> Der Unterschied nach der Kalibrierung zum jetzigen Erscheinungsbild wird auch nur gering sein (nehme ich einmal stark an). Und das ist mir eine teure Kalibrierung nicht wert ;).

Für meine Zwecke reicht es auch so, denke ich. Kann sein, dass ich diese Meinung nach den ersten Ausdrucken ändern werde, aber ich glaube es fast nicht.
 
Ich habe mir das Profil vom TFTShop heruntergeladen und der Unterschied zum unkalibrierten Monitor war nur sehr gering, wenn überhaupt (bis auf die Helligkeit) sichtbar. Der Unterschied vom Dell zu meinem alten mit TN Panel war auch eher gering -> Der Unterschied nach der Kalibrierung zum jetzigen Erscheinungsbild wird auch nur gering sein (nehme ich einmal stark an). Und das ist mir eine teure Kalibrierung nicht wert ;).

Für meine Zwecke reicht es auch so, denke ich. Kann sein, dass ich diese Meinung nach den ersten Ausdrucken ändern werde, aber ich glaube es fast nicht.

Ich weiß ja nicht was für eine Art Profil das ist. Du lädst dir ja nur ein Profil runter. Kalibriert auf einem bestimmt stand ist der Bildschirm damit nicht. Wie vergleichst du denn vorher nachher?
 
Ich weiß ja nicht was für eine Art Profil das ist. Du lädst dir ja nur ein Profil runter. Kalibriert auf einem bestimmt stand ist der Bildschirm damit nicht. Wie vergleichst du denn vorher nachher?

Das der Bildschirm mit einem 0815-Profil aus dem Internet nicht wirklich kalibriert ist, ist mir klar. Aber es sollte zumindest (wie es auch weiter vorne schon beschrieben wurde) eine Veränderung sichtbar sein.

Ich habe keinen Vergleich, indem ich zwei bilder nebeneinanderhalten kann, sondern einfach mein subjektives Empfinden. Wenn man die Einstellungen ändert, dann müsste es doch vom alten zum neuen Profil umstellen. Wie zum Beispiel bei der Änderung der Auflösung (Mit Außnahme des schwarzen Bildschirms beim Wechseln, den hatte ich beim Profilwechsel nicht). Aber danach konnte ich nicht wirklich einen Unterschied festmachen.

Es ist ja auch nicht so, dass ich unzufrieden wäre, mit dem Monitor. Vielleicht hatte ich mir ein bisschen zu viel erwartet, denn den AHA-Effekt, wie ihn einige hier beschreiben ("Da liegen Welten zwischen dem Dell und meinem alten Monitor" oder so ähnlich), hatte ich nicht. Auch nicht nach dem neuen Profil.

Kann natürlich sein, dass ich auch etwas falsch eingestellt habe, was ich aber nicht glaube :confused:

Naja, sei's drum es passt ja eh, so wie es jetzt ist und ich bin super zufrieden mit dem Gerät. :top:
 
...ich hab nach langem Hin und Her auch ein Kalibriergerät für satte 50% des Bildschirmpreises gekauft.

Nun hab ich halt die Gewissheit dass die Farben einfach passen.

Was lustig ist - dass ich bei anderen nun schon öfter festgestellt habe die nach Lust und Laune -Empfinden die Regler am Screen so verdrehen bis es ihnen passt ("aaaah schönes Rot und sattes Blau - so lass ichs") und sich dann wundern wenn die Ablichtungen ganz anders als erwartet im Briefkasten liegen *G

Was ich hier immernoch nicht verstehe dass einige mit den Standard-Helligkeits und Kontraseinstellungen nicht so klarkommen...

Joy
 
Was ich hier immernoch nicht verstehe dass einige mit den Standard-Helligkeits und Kontraseinstellungen nicht so klarkommen...

Bei mir sind die Einstellung je nach Tageszeit unterschiedlich. Mein Schreibtisch steht direkt vor einem Fenster, das heißt, dass ich eigentlich immer ein anderes Licht habe. Jetzt zum Beispiel, wo es draußen dunkel ist, muss ich die Helligkeit auf 0 absenken, weil ich sonst bild werde :D.

Am Tag dagegen ist die Helligkeit etwas höher. Aber wie du schon sagtest, man wird seine (falschen oder richtigen) Einstellungen erst herausfinden, wenn mal ein Druck im Briefkasten liegt. Von daher bringt es auch nicht wirklich etwas, wenn man die Einstellungen übernimmt, wie ich es im Moment mache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten