... sind exakt DIE wissenstarken, beratungswilligen individuellen User, die über genügend Solzialkompetenz verfügen, sich in der Öffentlichkeit an die beiden oben genannten Punkte zu halten.
Und ja, davon gibt es hier etliche.
Der These von "einer Woche" vage ich daher entschieden zu widersprechen.
Oha, und der Rest ist für das Forum "sozial inkompetent"? Starker Tobak, aber genau das, was das DSLR-Forum in diesem Bereich aus macht.
In der Tat gibt es die wissenstarken, beratungswilligen individuellen User, die auch auf die heftigsten Angriffe von Markenliebhabern nicht reagieren. Das sind oft die, die auch im übrigen Leben auch noch die andere Backe hin halten. Allerdings kann man die User an einer Hand abzählen, die meisten geben nach den ersten Attacken auf und verschwinden geschockt.
Der überwiegende Teil der "Berater" besteht aus Markenliebhabern, die menscheln, und ihre subjektive Überzeugung darlegen wollen. Und das geht nicht ohne Reibung. Wenn man das abschalten wollte, könnte man sich die ein oder anderen Beratungsposts der "sozialkompenten" User raussuchen, oben antackern, und dann den ganzen Mist dicht machen, der täglich aufs Neue widdergekaut wird.
Denk bitte mal über diesen Satz ganz intensiv nach.
Er impliziert nämlich, daß Du Deine subjektive Meinung über die Allgemeinheit stellst ... und DAS sollte keinesfalls die Motivation an der Beteiligung in einem Forum sein.
Dir rate ich das Gleiche. Das ist nämlich der größte Brocken, den man als User mit der Moderation zu schlucken hat: Missverständnisse, die unnötig sind, aber schlecht aus der Welt zu schaffen sind.
Der Satz
Man kann in einem markenfreien Forum einfach nicht eine subjektive Meinug vertreten, und es gleichzeitig allen recht machen.
sagt folgendes:
-> Das Forum ist markenfrei, also potentiell mit Markenreibereien versehen
-> User haben eine subjektive Meinung (welche Kamera, Marke, Pixelzahl usw.)
-> Durch die vielen User unterschiedlicher Marken kann man mit seiner Meinung logischerweise zwangsläufig nicht
DIE Meinung treffen, die
alle haben
-> Ergebnis: egal, welche Meinung man vertritt, man wird in jedem Falle auf User treffen, die gegensätzlicher Meinung sind.
Wo genau steht da in dem Satz, dass der User nun meine subjektive Meinung über alles andere stellt? Es gibt nicht "die Allgemeinheit". Das scheint aber in der Moderation nicht so ganz klar zu sein.
Oder welche "allgemeine Meinung" zum Beispiel zur besten Kamera für Archtikturaufnahmen würdest Du denn hier erkennen?

Sagst Du Nikon wegen des 14-24, heulen die Pentaxfreaks auf. Sagst Du Olympus, bekommst Du es von den Canonisten drüber, die 21MP als unbedingt nötig erachten. Sagst Du Sony, hauen Dir die Nikonianer die so rauschfreien 12MP um die Ohren.
Wie bitte, soll man eine subjektive Meinung vertreten, diese auch durchhalten (!!!), ohne permanent klein bei zu geben, wenn irgendwer mit dem Vorwurf der angeblichen "rosaroten Markenbrille" kommt?
Entweder, man lässt sich so ziemlich alles gefallen, oder es hagelt irgendwann Karten. Da kann man machen, was man will.
Man sieht es ja jetzt schon an Deinem Vorwurf über die subjektive Meinung gegenüber der Allgemeinheit. Im Moderatorslang nennt sich das dann "Unsachlichkeit" und ähnlich, wenn die Verwarnung in den Postkasten geflattert kommt. 