• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Deeskalationstraining für unsere Mods

Nicht umsonst ist die Verwarnungsmethodik des DSLR-Forums der Runnig Gag in den meisten anderen Fotoforen.
Stimmt, da wird man viel schneller vor der Tür gesetzt als hier.
Die sind viel Konsequenter und da würde es solche Diskussionen wie hier erst garnicht geben.
 
Stimmt, da wird man viel schneller vor der Tür gesetzt als hier.

Natürlich werden auch in anderen Foren User ausgeschlossen, wenn das Fass überläuft.
Jedoch ist dieses Forum in seiner eigenen Regelwut gefangen und muß aufgrund dessen häufigerer moderativ eingreifen, als dies in anderen grossen Foren der Fall ist. Nirgends ist die Präsenz der Moderation derart auffällig wie hier. Ein hausgemachtes Problem/Phänomen.


Die sind viel Konsequenter und da würde es solche Diskussionen wie hier erst garnicht geben.

Man könnte auch behaupten, dass dieses Zulassen in anderen grossen Foren gar nicht erst nötig - weil überflüssig- ist.
 
Man könnte auch behaupten, dass dieses Zulassen in anderen grossen Foren gar nicht erst nötig - weil überflüssig- ist.
Mal ne Gegenfrage (wenns erlaubt ist)
Woher weis man das denn?
Würde es denn jemand auffallen wenn es in anderen Foren User gibt die mit einer /der Situation unzufrieden sind, dort aber so nicht zu Wort kommen weil die Threads/ Post sofort verschwinden würden?
Woran merkt man dann das es nicht nötig ist?
:)
 
Mal ne Gegenfrage (wenns erlaubt ist)
Woher weis man das denn?
Würde es denn jemand auffallen wenn es in anderen Foren User gibt die mit einer /der Situation unzufrieden sind, dort aber so nicht zu Wort kommen weil die Threads/ Post sofort verschwinden würden?
Woran merkt man dann das es nicht nötig ist?
:)

Auch ich stochere natürlich nur in Vermutungen herum und kann nur das wiedergeben, was ich selbst so empfinde.
Was ich jedoch weiss, ist, dass andere grossen Foren ähnliche Regeln wie das DSLR-Forum haben, deren Moderation/Administration sich jedoch nicht als Missionare oder Ordnungsmacht sehen.
Und damit sind wir wieder bei Satz 1. Ich gebe das wieder, was ich hier selbst so empfinde, woanders jedoch nicht.
 
Das müsstest du als Admin doch beantworten können, dem Normaluser ist eine Einsicht nicht möglich.

Mich interessiert es, da es ja schließlich als Argument in den Raum gestellt wird. Also wird derjenige, der diesen vergleich anstellt ja sicherlich entsprechende Zahlen zur Hand haben, ansonsten können wir uns jede Diskussion sparen, wenn sie auf erfundenen Fakten basiert.
 
Mich interessiert es, da es ja schließlich als Argument in den Raum gestellt wird. Also wird derjenige, der diesen vergleich anstellt ja sicherlich entsprechende Zahlen zur Hand haben, ansonsten können wir uns jede Diskussion sparen, wenn sie auf erfundenen Fakten basiert.

Oha... sind wir nun beim Haarespalten und Erbsenzählen angekommen?

Na dann... hätte ich natürlich gern gewusst, wieviele der gesperrten User Spam- und Mehrfachaccounts ausmachen.
Ich meine... ansonsten können wir uns jede Diskussion sparen, wenn sie auf erfundenen Fakten basiert.
 
Oha... sind wir nun beim Haarespalten und Erbsenzählen angekommen?
Nein, mit Erbesenzählen hat das wenig zu tun, nur wenn als Fakt dargestellt wird, dass das Verhältnis von gesperrten zu aktiven Usern hier höher wäre als in anderen Foren interessiert mich eben die Grundlage dieser Aussage. Ansonsten kann sie getrost ignoriert werden.

Na dann... hätte ich natürlich gern gewusst, wieviele der gesperrten User Spam- und Mehrfachaccounts ausmachen.
Ausgezählt über ein paar Tage z.B.: 7/8 (schon gekürzt, also ca. 90%), tendenziell über längere Zeit eher höher als niedriger.

Was hier vorallem anders ist als in Foren, die ich ansonsten nutze ist, dass eben für jeden User einsichtig ist, was verwarnt wurde und wer gesperrt ist, über den Sinn und Zweck kann man sicherlich diskutieren, ich selbst bin persönlich kein freund davon, es wurde hier aber auf deutlichen (!) Userwunsch eingeführt, gerade zugunsten einer höheren Transparenz. Siehe dazu auch weiter oben die Forderungen, nachvolltziehen zu können, wer wieso gesperrt wurde, bzw. erkennen zu können, dass eben auf dieses oder jenes Posting reagiert wurde. Hierdurch ist natürlich für den User deutlicher, dass es eben gesperrte/verwarnte User gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert es, da es ja schließlich als Argument in den Raum gestellt wird. Also wird derjenige, der diesen vergleich anstellt ja sicherlich entsprechende Zahlen zur Hand haben, ansonsten können wir uns jede Diskussion sparen, wenn sie auf erfundenen Fakten basiert.

Ds ist ebenfalls eine der typischen Situationen im DSLR-Forum. Jemand aus einer Interessensgruppe x stellt eine Behauptung auf, die sich jeder relativ einfach selber einsehen kann.

Prompt kommt jemand aus der Interessensgruppe y und fordert Beweise, Belege, international durch Fachgremien in staatlich anerkannten Jahresberichten aufgestellte Statistiken (;))

Kurioserweise weiß dieser Jemand aus der Interessensgruppe y anscheinend sehr gut, welche Zahlen dahinter stecken, denn er sagt auffälligerweise nichts gegen die Kollegen aus der eigenen Interessensgruppe, die ebenfalls ähnliche Behauptungen zur Relativierung der ersten Behauptung aufstellen, und damit indirekt die Behauptung des ersten Jemands sogar bestätigen :angel:

Wer es genau wissen will, kann sich ja mal die Benutzerliste ansehen, die aktiven User mit (sagen wir) mehr als 100 Beiträgen ansehen, und erleben, wie das beschworene Konfliktmanagement hier aussieht.

Andere Foren hier namentlich einzubringen, dürfte mit umgehenden Hinweisen oder einem prompten Schließen des Threads wegen Unsachlichkeit oder Provokation einher gehen. Ganz so blöd sind wir mittlerweile ja auch nicht mehr ;)

Übrigens sind Mehrfachaccounts und Spamaccounts innerhalb der ersten paar Posts schnell dicht. Damit ist die These der 90% Sperrungen an Fakeaccounts doch etwas sinnleer, wenn auf den ersten Seiten der Benutzerliste massig jahre alte Accounts gesperrt sind.
 
Ds ist ebenfalls eine der typischen Situationen im DSLR-Forum. JemPrompt kommt jemand aus der Interessensgruppe y und fordert Beweise, Belege, international durch Fachgremien in staatlich anerkannten Jahresberichten aufgestellte Statistiken (;))
Nö, aber wenn du eine Behauptung aufstellst (erst recht eine vergleichende) interessiert mich doch sehr, wie diese zustande kommt. Ansonsten bringt es überhaupt nichts, diese als Basis irgendwelcher Diskussionen zu nehmen ...



Wer es genau wissen will, kann sich ja mal die Benutzerliste ansehen, die aktiven User mit (sagen wir) mehr als 100 Beiträgen ansehen, und erleben, wie das beschworene Konfliktmanagement hier aussieht.
Und, wie ist jetzt das Verhältnis? Und wie ist es in anderen Foren bzw. ist es in anderen Foren überhaupt in dieser Form einsehbar? Ich gehe davon aus, dass du das ausgewertet und verglichen hast, wenn du obige Behauptungen aufstellst.
 
Und, wie ist jetzt das Verhältnis? Und wie ist es in anderen Foren bzw. ist es in anderen Foren überhaupt in dieser Form einsehbar? Ich gehe davon aus, dass du das ausgewertet und verglichen hast, wenn du obige Behauptungen aufstellst.

Sicher habe ich das verglichen. Wenn in anderen (zum Beispiel grünen) Foren jemand gesperrt wird, ist das ein tagelanges Helau, das intensiv besprochen wird. Natürlich extistiert dafür keine ausgewertete Statistik, sondern nur ein Eindruck, der über Jahre in Fotoforen entstanden ist. Übrigens ist es allein meine Sache, welche Behauptungen ich aufstelle, solange diese nicht offensichtlich falsch sind. Mitnichten hat irgendwer Anspruch darauf, sämtliche Ansichten und Behauptungen von Usern statistisch bewiesen zu haben.

Wie gesagt, direkte namentliche Vergleiche werde ich hier nicht führen. Wer meint, dass das Verhältnis der gesperrten User zu aktiven Usern woanders (noch) höher ist als hier, kann dies ja seinerseits beweisen, oder muss die nicht existentiell bedeutsame Behauptung wohl schlucken.
 
Wie gesagt, direkte namentliche Vergleiche werde ich hier nicht führen. Wer meint, dass das Verhältnis der gesperrten User zu aktiven Usern woanders (noch) höher ist als hier, kann dies ja seinerseits beweisen, oder muss die nicht existentiell bedeutsame Behauptung wohl schlucken.

Irgendwie finde ich aber schon, das der, der eine These aufstellt sie auch belegen sollte.

Ansonsten behaupte ich jetzt einfach mal:
"Du hast unrecht" und Du "kannst dies ja deinerseits beweisen, oder Du musst die nicht existentiell bedeutsame Behauptung wohl schlucken." ;)

Ich denke, Du verstehst, was ich meine.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Irgendwie finde ich aber schon, das der, der eine These aufstellt sie auch belegen sollte.

Meinetwegen, wenn es denn unbedingt sein muss.

dforum, Nikonforum als die starken Nachbarforen, wo man so ziemlich alle Jungs von hier auch trifft.

Mitgliederliste, nach Beiträgen sortiert angezeigt.

dforum: 1 moderierter User, keine gesperrten User auf den ersten 500 Plätzen

Nikonforum: kein gesperrter User auf den ersten 500 Plätzen

DSLR-Forum: 10 gesperrte User auf den ersten 500 Plätzen.

(Irrtümer wie Übersehen außen vor)

Wohlgemerkt: das sind Poweruser, die hier gesperrt wurden. Nichts mit Trollen oder Fakeaccounts, die moderativ beschleunigt nach 5 Posts in die ewigen Jagdgründe eingehen. Mehrere tausend Posts wie die Gesperrten bekommt man nicht, wenn man sich nicht an Regeln hält/halten will.

Und nun? Das ist natürlich kein statistsich knallharter Beweis, aber doch ein offensichtlicher Hinweis.

Dann mal los mit den Gegenbeweisen, dass woanders in großen (!) offenen Fotoforen grundsätzlich mehr und schneller gesperrt wird. Besonders unter dem Hinweis, dass viele der hier Gesperrten woanders ohne Probleme mitlaufen, auch wenn sie menschlich kantig agieren.
 
dforum: 38.983 User, davon Deiner Recherche nach 1 Gesperrter aus den ersten 500. dslr-forum: 221.509 User und 10 davon gesperrt.

Ich behaupte, dass es hier im Ganzen sogar friedlicher zugeht. :)

Wozu ist der Vergleich mit anderen Foren gut? Nur dazu, irgendwas zu behaupten und das dann auch noch als der Weisheit letzter Schluss zu verkaufen? Funktioniert irgendwie nicht so richtig, würde ich sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten