• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Phänomen DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hehe, kann ich nur so unterschreiben. Das Problem mit den SLR und DSLR ist halt nur, dass die Fotos schlechter als bei einer Kompakten werden, wenn man keine Ahnung hat.

Kann ich so nicht bestätigen. Ein Bekannter hat auch keine Ahnung vom Fotografieren. Er hat eine 400D und nutzt die nur im Automatikmodus. Die Bilder werden trotzdem besser als mit jeder Kompakten. Warum denn auch nicht?
 
Kann ich so nicht bestätigen. Ein Bekannter hat auch keine Ahnung vom Fotografieren. Er hat eine 400D und nutzt die nur im Automatikmodus. Die Bilder werden trotzdem besser als mit jeder Kompakten. Warum denn auch nicht?

War ein wenig überspitzt auf den weiter unten in meinem Posting beschriebenen Fall bezogen... Eine DSLR bedient man halt nicht wie 'ne Handykamera.
 
Ich sehe noch einen ganz anderen Aspekt warum so viele Leute eine DSLR haben:
in den letzten Jahren ist es absolut in Mode zu kommen zu knipsen/fotografieren. Vor allem werden viel mehr Bilder gemacht. Man hat mit einer DSLR keine laufenden Kosten (außer natürlich neue Linsen nach entsprechender Forenberatung :ugly: ). Man hat auch sofort seine Bilder.

Inzwischen hat fast jede Person <45 Jahre eine Kamera (da im Handy drinne). Wenn man mit der Qualität nicht mehr zufrieden ist holt man sich eine Kompakte. Wenn das nicht mehr reicht holt man sich eine DSLR. Und ich schätze fast dass mehr Leute wegen nem Blitzschuh die kaufen. Keine roten Augen mehr durch den externen Blitz (den man nur bei wenigen Kompakten nutzen kann). Es ist ja nicht so dass nur mehr mit DSLRs fotografiert wird, es wird insgesamt mer fotografiert. Auf jeder Party, jedem Ausflug und jedem Spaziergang hat doch mindestens jeder 4. ne Kamera dabei die auch bei jeder Gelegenheit genutzt wird.

Und heute ist durch das Internet sehr viel einfacher Fotos zu präsentieren. man muss nicht seine Freunde und Bekannte zu sich nach Hause einladen und nen Diavortrag machen sondern kann direkt im StudiVZ/Facebook/Flickr sein geiles Leben allen Bekannten und Online-Freunden zeigen (meine Party, meine Freunde, mein Leben)
 
Aloha ... woran siehst Du denn das die betreffenden "Leute" keine Ahnung von Ihrer Kamera und/oder vom Fotografieren haben!?


das sage ich weil die meisten einfach nur fotos machen und sich keine gedanken drüber machen was verschlusszeit ist oder tiefenschärfe...

garkeine frage das viele profis selbst auch mal im automatik modus bilder machen die wissen dann aber auch wieso. und bearbeiten die bilder auch entsprechen.

und für viele leute ist ne kompackt kamera halt eher angebracht als ne dslr nur um dann sagen zu können schaut her was ich habe...
 
Letzten Herbst war ich zur Nacht der langen Einkäufe hier in M. Zur Dessousmodenschau stand links von mir einer mit ner EOS1 und Metz, rechts eine junge Frau mit einer kleineren Nikon.
Der Canonier blitzte ständig zu uns rüber, mittels Testknopf, zur Show selber blitzte er auch immer schön die Lichtstimmung weg. Am nächste Tag schaute ich mal so im Netz nach Bildern dieser Veranstaltung, und siehe da, die Bilder aus der Nikon waren auf einer Seite einer großen überregionalen Zeitung ( nicht B..d!) zu sehen.
Andererseits hab ich einige Wochen zuvor ein anregendes Gespräch mit einem Besitzer eine EOS1dmark3 gehabt, Obwohl er noch eine kleinere EOS (wohl eine 40) bei hatte hatte ich keine Neidgefühle, ich hatte mein Monopod bei, er nicht. Und so konnte ich ihm aushelfen! :)
Aber als Alphisti ist man ja eh unterpriveligiert! :lol:
 
Aber als Alphisti ist man ja eh unterpriveligiert! :lol:

Tröste Dich, ich bin ja auch "eher Einsteiger":

Pentax 3stellig und n Sigma Objektiv - eher Einsteiger...

....ok, Sigma-Objektive hab ich keine, aber nur so kleine, unscheinbare Pentax-Dinger und.....ohschreck........ein Cosina! :D

Naja, wer meint die Leute in seiner Umgebung anhand deren Equipment "taxieren" zu müssen: bittesehr, mir war schon immer relativ egal was man über mich denkt. ;)

Wenn ich jemand anderen mit einer DSLR sehe, dann freu ich mich halt, daß ich nicht der einzige bin, aber was der da genau für eine Knipskiste hat, ist mir ziemlich egal.

Wobei: "Canon, dreistellig mit Kitobjektiv und Batteriegriff" - da denkt man sich zugegeben schon seinen Teil zu. :ugly:
 
Kalsi schrub:

> Wobei: "Canon, dreistellig mit Kitobjektiv und Batteriegriff"
> - da denkt man sich zugegeben schon seinen Teil zu.

Stymmt. Ich denke mir(neidvoll): Der hat Saft ohne Ende und Platz für
eine Handschlaufe.
 
Wobei: "Canon, dreistellig mit Kitobjektiv und Batteriegriff" - da denkt man sich zugegeben schon seinen Teil zu. :ugly:


Was soll man sich dazu denken?
So lauf ich auch manchmal rum...!
Das Handling mit BG ist einfach deutlich besser mit BG und mehr Acculeistung hat man auch!
Mit dem Blitz oben drauf isses fast schon Pflicht!
Was soll man sich dazu denken? Echt nie miese Anspielung... -.-'

Aber sobald man sich ne andere Linse leisten kann wird nichtmehr abfällig gedacht oder? ... -.-'
 
Auf meinen Touren fallen mir in letzter Zeit mehrer Dinge verstärkt auf.

Es "klackt" und "klickt" mehr und mehr. Soll heißen, man hört an jeder Ecke Spiegelschlagen. Sei es jetzt an den üblichen Ausflugszielen wie Zoo (aktuelles Beispiel welches mich bewogen hat hier zu schreiben), Naherholungsgebiet, Ausstellungen usw.
Noch vor ein paar Jahren (2-3) hatte ich persönlich den Eindruck eher von den ganzen "künstlichen" Auslösegeräuschen der Kompakten umgeben zu sein. Man sah wirklich überall Menschen die eine kleine Kompaktkamera min 30cm vom Gesicht weg gehalten haben und per LCD geknipst haben.
Doch inzwischen fliegen die DSLR ganz schön tief.
Meine volle Zustimmung hast Du da, genau das erlebe ich auch. Ich finde, Leute mit DSLR in der Hand aber keine Ahnung von der Technik, dann am besten noch mit Piepsgeräusch (wir wollen doch nicht von dem guten, ein paar Jahre alten Bridge-Gepiepse wegkommen); sind fast noch schlimmer als Bridge-User ohne Erfahrung.
Vollen Respekt verdienen von mir jedoch diejenigen, die ihre Bridge oder sogar Scheckkartenkamera voll ausnutzen, viel in M fotografieren. Das ist mindestens genauso gut wie jemand der mit einer DSLR sinnvoll umgeht.

Natürlich, die Preise sind zeitweise in den Keller gefallen, es gibt mehr und mehr gute Einsteigergeräte...
Das finde ich sehr gut, sonst hätte ich nie meine Nikon D40 gekauft.
Ich bereue es bis jetzt nicht, denn den Ausblick auf Erweiterbarkeit finde ich einfach klasse! Man stelle sich vor, nach 10 Jahren immer noch mit den geliebten ersten Objektiven rumlaufen zu können. Da scheue ich mich auch nicht, so eine popelige D40 zu kaufen. Ich merke aber doch schnell, wie knapp die Ausstattung ist. Live-View hätte ich gerne am Mikroskop, Kabelfernauslöser auch; Abblendtaste in der Makro-Fotografie, AF-Motor im Body für alte non-D40-Objektive.
D3; D3x; D700 sind für mich nicht interessant- einzig vielleicht die hohe Serienbildrate, am Mikroskop z.B.. Nur bräuchte man dann noch ein Blitzgerät mit >5 Blitze/sec...

Und da kommen wir zum nächsten Punkt...

Verhältnismäßigkeit...
Auf meiner heutigen Tour sind mir ein paar "Benutzer" mir reichlich großer Ausstattung aufgefallen, die aber noch nicht einmal die nötigen Grundlagen beherrschten. Eine D700 in der Hand eine jungen Familienvaters, der aber alle Bilder im Livebild Modus und Automatik knipst (inkl. der Haltung schön weit weg vom Körper). Oder aber eine Dame die es noch nicht einmal geschafft hat ihre 5D ans Laufen zu bekommen (Im Endeffekt gab ich Ihr den Tipp mal den Objektivdeckel zu entfernen !).

Ist ist Zeiten von Wirtschaftskrise der Bereich Fotografie der in dem man seinem Nachbarn zeigt was man hat ? Muss man auf dicke Hose machen um ein anerkennendes "Ohhhh, tolles Ausrüstung !" zu bekommen ? Will man sich und anderen mit dicker Ausrüstung etwas beweisen ?

Und ab zum nächsten Punkt...
Der Rasterblick der fotografierenden Mitmenschen.

Auch gerade heute wieder aufgefallen. Tritt man in eine Gruppe die schon ein Motiv ablichtet, werden erstmal alle Kameras gesenkt und geschaut was der "Neue" für eine Kamera in der Hand hat.
Canon ? Nikon ? Goldene oder rote Ringe ? Versionsnummer ? Personalisierter Batteriegriff ?
Ein Blick der die Kamera förmlich auseinander nimmt !

Tut das wirklich Not ? Ich selbst spreche mich davon gar nicht frei, ich beobachte gerne Mitmenschen die knipsen (und deren Kamera). Liegt das in der Natur des Menschen ? Moderner Penisneid ?

Meinungen bitte... :top:
...Ja das fällt mir auch auf. Bei mir als sparsamer D40-User ist natürlich auch eine gehörige Portion Neid mit dabei; das will ich nicht leugnen.
Trotzdem ist es "traurig" für die DSLR, wenn sie...
mit dem Gurt lässig getragen an der Schulter hängt (nicht um den Hals),
das Live-View auf Dauer-An,
ohne Objektivdeckel- also staubiger UV-Filter (ach halt, wir kaufen uns keinen UV-Filter, wir nehmen die Cam so wie sie ist, denn das sieht doch schicker aus, die glänzende Frontlinse, und das zählt),
wenn der User, weil er nicht fotografieren kann, stattdessen am MF rumspielt.

Trotzdem muss man diese User akzeptieren, und es hat auch was gutes:
>der Markt ist größer, es gibt mehr Modelle.
Schade ist halt, dass eine DSLR nicht mehr als Zeichen dessen gilt, dass man gut fotografieren kann. Es wird dann also falsch verstanden als Zeichen eines Prolos, der ein neues teures Gerät gefunden hat. DSLR-Fotografie kann nicht mehr als Hobby angesehen werden.

Mein kritisches Statement über diese DSLR-User-Gruppe...:mad:
 
das sage ich weil die meisten einfach nur fotos machen und sich keine gedanken drüber machen was verschlusszeit ist oder tiefenschärfe...

garkeine frage das viele profis selbst auch mal im automatik modus bilder machen die wissen dann aber auch wieso. und bearbeiten die bilder auch entsprechen.

und für viele leute ist ne kompackt kamera halt eher angebracht als ne dslr nur um dann sagen zu können schaut her was ich habe...

Aha ... schaust Du den Leuten beim fotografieren über die Schulter oder woher weist Du mit was für Blendenwerten/Verschlusszeiten sie arbeiten!?
 
Was soll man sich dazu denken? Echt nie miese Anspielung... -.-'

Wieso? - Fühlst Dich ertappt? ;)

Aber sobald man sich ne andere Linse leisten kann wird nichtmehr abfällig gedacht oder? ... -.-'

Das hat ja nix mit "leisten können" zu tun, sondern eher mit der Sorte Leute, die sich einen BG drunterschrauben weil's "professioneller aussieht". :)

Klar gestehe ich auch denen zu, daß sie tun können was sie wollen, aber ich nehme für mich einfach das Recht in Anspruch mir meinen Teil dazu zu denken. ;)
 
Trotzdem ist es "traurig" für die DSLR, wenn sie...
mit dem Gurt lässig getragen an der Schulter hängt (nicht um den Hals),
das Live-View auf Dauer-An,
ohne Objektivdeckel- also staubiger UV-Filter (ach halt, wir kaufen uns keinen UV-Filter, wir nehmen die Cam so wie sie ist, denn das sieht doch schicker aus, die glänzende Frontlinse, und das zählt),


Was ist bitte schlimm daran wenn man seine Kamera über die Schulter hängt und keinen UV Filter drauf hat?
 
Was ist bitte schlimm daran wenn man seine Kamera über die Schulter hängt und keinen UV Filter drauf hat?

[IRONIE]
Also ich mag die kamera auch gern über der Schulter:D
aber noch besser... Ich hab keinen UV-Filter dran sondern zusätzlich ne Geli dran damits besonders protzig aussieht
[/IRONIE]
Und dazu noch Schutz von Linse und Bildqualität gleich dazu^^

Das hat ja nix mit "leisten können" zu tun, sondern eher mit der Sorte Leute, die sich einen BG drunterschrauben weil's "professioneller aussieht". :)

Mag es geben solche Leute ... aber Ich konnte mir keine Linse Leisten also hab ich das nächste bezahlbare sinnvolle Zubehör gekauft.
Eben den BG.
Nicht weils besser aussieht (Das is nur n netter Nebeneffekt:D), sondern weil
- Das handling besser ist.
- Hochformataufnahmen bequemer sind.
- mehr Akkuleistung zur verfügung steht.
- die Kamera mit Blitz einfach besser zu halten ist.


Klar gestehe ich auch denen zu, daß sie tun können was sie wollen, aber ich nehme für mich einfach das Recht in Anspruch mir meinen Teil dazu zu denken. ;)

Nen Teil dazu denken kannste ja... aber die Art wie du es äuserst klingt recht
abwertend und als ob du was besseres wärst... (auch wenns vll. so nicht ist.)

Achso... Ich hab jetz das 100mm f2 an der Kamera. ... Jetz darf ich den BG ranmachen ohne derartige Gedanken oder? :ugly::lol:;)
 
Dem hier
ist aus meiner Sicht nicht mehr viel hinzuzufügen. Full ACK.:top:

Fotografisch bin ich überwiegend an Plätzen und zu Zeiten unterwegs, wo weniger Leute anzutreffen sind. Sollte ich dabei trotzdem mal jemanden durch mein mitgeführtes Equipment den Tag versauen, dann ist das vielleicht sein Problem, aber auf keinen Fall meines.;)
 
Ich hab auch ne 3stellige mit BG......ok es sieht cool aus :ugly:

Und es ist amüsant, wenn ein Kumpel die 50d ohne BG hat, dass alle denken, dass meine besser sein muss, weil größer.

Aber naja ich hab nun mal große hände. (Nicht nur Hände :ugly:)

Also brauch ich den BG eher für die Ergonomie.

ICh finde die gebrauchtpreise steigen aber eher.(Außer Kit objektiven)
 
Mag es geben solche Leute ... aber Ich konnte mir keine Linse Leisten also hab ich das nächste bezahlbare sinnvolle Zubehör gekauft.
Eben den BG.
Nicht weils besser aussieht (Das is nur n netter Nebeneffekt:D), sondern weil
- Das handling besser ist.
- Hochformataufnahmen bequemer sind.
- mehr Akkuleistung zur verfügung steht.
- die Kamera mit Blitz einfach besser zu halten ist.

Das ist deine Meinung (und nebenbei die des überwiegenden Teils der hiesigen "Forenbevölkerung") - sei euch allen gegönnt. :)

Aber drücke es bitte nicht so aus, als sei es allgemeingültig. Das tust Du nämlich (das Handling ist besser usw.) - Das Handling ist nämlich mit BG keineswegs besser, es gefällt Dir nur besser. ;)

Ich z.B. würd mir nie einen BG kaufen, denn dadurch wird die Kamera größer und bekommt unten einen unangenehmen Vorsprung, wodurch sie nur noch sehr unangenehm zu greifen ist.

Die Akkuleistung hat mir bisher auch ohne BG immer gereicht und sowohl Hochformat- als auch Blitzaufnahmen bekomme ich sehr gut ohne BG hin, unter anderem weil ich meine Kamera üblicherweise mit beiden Händen halte. ;)

Aber naja ich hab nun mal große hände. (Nicht nur Hände :ugly:)

Also brauch ich den BG eher für die Ergonomie.

Gern gelesenes Argument. Da ich auch große Hände habe (Handschuhgröße 12) kann ich aber zumindest sagen, daß es unabhängig von der Handgröße absolut subjektiv ist und große Hände keineswegs bedingen, daß man eine Kamera besser bedienen kann wenn diese größer ist.
 
Hallo, ich möchte meine Meinung auch noch tippen.
Also, ich bin absoluter Anfänger im DSLR Bereich. Ich habe bis jetzt immer mit meiner Sony dsc P100 geknippst (Sehr viele Bilder).

Ein guter Freund hat mich dann mit dem DSLR Virus infiziert. Ich möchte jetzt mehr fotografieren (Architektur, Fahrzeuge, Natur).

Er gab mir den Rat, eine andere Kamera zu kaufen. Auf seine Empfehlung hin, habe ich mir die EOS 450 D gekauft (Alternative war die EOS 1000).

Ich bin ein echter Jeck, was meine Sachen angeht. Meine Sony könnte ich heute noch als neue Verkaufen (obwohl fast 5 Jahre alt), da ich SEHR auf meine Sachen aufpasse. Soll heissen, ich habe immer den Schutz auf dem Objektiv (ausser beim "knippsen :-) )und die Kamera sofort nach dem Knippsen in der Tasche!

Ich knippse momentan im Automatikmodus, da ich weiteres (noch) nicht kenne. Aber ab und an teste!

Aus Erfahrung kenne ich auch die Situation, wenn ich knippse, kommt zufällig ein "alter" Hase vorbei und schaut was ich wie knippse. Ich stecke dann meine Kamera verlegen bei Seite, da es mir peinlich wäre, wenn er mich etwas fragt und ich stünde da wie ein dummer Junge da, der keine Antwort weiss. (Der denkt dann: "Aha, der hat ne Kamera um den Hals zum Angeben und null Plan...")

Die Geschichte mit dem Filter kenne ich auch erst seit dem Forum. Ich glaube die durschnittlichen "Knippser" wissen gar nicht, dass es sowas gibt oder meinen das sei für proffessionelle Fotografen.

Klar schaue ich mir als Laie an, welche Kamera der "alte" Hase bei sich hat und welches Objektiv. Ich will ja was lernen,...

Ich glaube da die Preise relativ niedrig sind, kaufen sich jetzt mehr Leute eine DSLR als eine Bridge. Wenn es gefällt, kann man aufrüsten, wenn nicht knippst man im Automatikmodus weiter. (Man bedenke meine Sony kam damals schon fast 400,-EUR!!!) SOO viel teurer war meine Canon auch nicht!

Ich hoffe ich habe jetzt niemanden getreten oder so, aber versteht auch mal die Anfänger...

MfG

TAZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist bitte schlimm daran wenn man seine Kamera über die Schulter hängt und keinen UV Filter drauf hat?
Naja, also IMHO sieht das immer aus wie der Touri, der keine Ahnung von nix hat und seine DSLR mitgenommen hat, weil er sich damit toll fühlt. Er ist geschafft und er denkt "die Cam ist zum Prahlen da, wieso sollte ich sie in einer Tasche verstecken. Ich bin ein Touri, und ich will jetzt den Neureichen raushängen lassen. Ich fühle mich einfach gut, wenn jeder meine Cam sieht"
:ugly:Das bitte nicht zuuuu ernst nehmen, aber ich denke jeder weiß was eigentlich gemeint ist.
-danke-

Der fehlende UV-Filter ist für mich ein Zeichen dafür, dass jemandem seine Ausrüstung nicht viel bedeutet, also DSLR-Fotografie für ihn nichts bedeutet außer zu prahlen. Gut, bei einigen Objektiven ist ein schützender Filter gar nicht ohne Weiteres möglich...Fisheye...

Noch was: Einen BG finde ich sinnvoll, ich bastle mir auch selber einen, wegen der Ergonomie.
*Habt ihr schonmal die NikonD40 im HF gehalten?*schreckliches Handling. Wie puffy400D habe ich große Hände [...]:p
Selber basteln muss ich ihn auch deswegen, weil es keinen (original wie Nachbau) D40 Batteriegriff gibt, mit dem man im HF gescheit auslösen kann!!!:grumble::grumble:
Akkuleistung fehlt mir nicht, denn ich hab ja z.B. kein Live-View, also verrringerten Stromverbrauch...
Wo steht der BG in meiner Signatur? Ganz unten natürlich!:D
Wie wird er aussehen an der D40?>>Fast noch größer als die D40 selber!!!
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern gelesenes Argument. Da ich auch große Hände habe (Handschuhgröße 12) kann ich aber zumindest sagen, daß es unabhängig von der Handgröße absolut subjektiv ist und große Hände keineswegs bedingen, daß man eine Kamera besser bedienen kann wenn diese größer ist.

Ohne BG passen bei mir nur 3 Finger um die Cam, kleiner und Ringfinger hängen verkrampft in der Luft. Mit BG sind alle 5 gut aufgehoben. :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten