• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Thema - Vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
14 mm / 2,8 Walimex: 3 Blenden Verlust, 22 KB-mm:)
Nein, es sind 4 Blenden (3 vom Objektiv, und noch eine dazu durch crop...) :)


Chris
 
Nein, es sind 4 Blenden (3 vom Objektiv, und noch eine dazu durch crop...) :)
Bei mir ist 2*log2(2,8/1,4) immer noch 2. Dazu kommen dann noch 2*log2(1,5)=1,17 bzw. 2*log2(1,6)=1,36 Blenden für den Crop.

EDITH schimpft: Wer sich am "2*log2" stößt, kann natürlich auch log1,4 schreiben. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht? Welche Alternative hast Du denn, wenn Du Blende 2,0 brauchst? Gar keine. Und welche hast Du, wenn Du überhaupt nur eine hochwertige Festbrennweite haben willst? OK, bei Canon mag das 2,8 24 mm brauchbar sein, weiß ich nicht. Bei Nikon z. B. ist es keine ernsthafte Alternative.
Interessiert mich nicht wirklich. Ich brauche f1.4 an 24mm, also gibt es nur KB, das ist ueberhaupt keine Frage. Genauso wie ich mein 17 TS-E nur an KB so betreiben kann. Oder oder... Es sind schon einige Dinge, die nur mit KB gehen.

f/1.4 zu f/2.8 sind 3 volle Blenden? :confused:
Ich dachte 2,5? Auch egal.


Chris
 
Dass Kit-Zooms für 18 oder 24 MP nicht optimal sind, sollte sich wohl inzwischen herumgesprochen haben. Die Existenz schlechter Objektive stellt aber nicht die Qualität hochwertiger Objektive in Frage.
Sprach ich von Kit-Zooms, welche die zusätzliche Auflösung nicht ansatzweise voll umsetzen können?

Nimm z.B. das 70-200L F4 IS, selbst diese Linse bringt von 8 nach 15MP nur 19% mehr Auflösung mit sich anstelle der theoretischen 37%! Wenn das für dich auch noch ein Kit-Zoom ist....

Wie gesagt, das sind die Zahlen bis 15MP, alles was darüber hinausgeht, wird sicherlich nicht einmal 50% der theoretischen Auflösungserhöhung realisieren können. Ich vermute mal, dass eine weitere Erhöhung von 18 nach 24MP die Linienzahl um "satte" 5% steigern wird, wow! :rolleyes:

Erwin
 
Interessiert mich nicht wirklich. Ich brauche f1.4 an 24mm, also gibt es nur KB, das ist ueberhaupt keine Frage. Genauso wie ich mein 17 TS-E nur an KB so betreiben kann. Oder oder... Es sind schon einige Dinge, die nur mit KB gehen.

Wissen wir doch. Es gibt ein paar Anwendungen, die nur mit Vollformat gehen, es gibt einzelne Anwendungen, bei denen man mit Cropformat deutlich weiter kommt, und sehr viele Anwendungen gehen mit beidem gleich gut.

Aber aus der Existenz und den (eher bescheidenen) Verkaufszahlen der Festbrennweiten mit 1,4 ist nicht zwingend darauf zu schließen, dass die Anwender diese Lichtstärke überhaupt brauchen.
 
Das ist doch schon wieder eine Provokation! :grumble: :evil: :D

Ja, man versteht zunehmend die Zerrissenheit unserer Welt und warum wir als Spezies nicht in der Lage sind, uns auch nur der drängendsten Probleme anzunehmen.

Klasse, ...wie unterschiedlich doch die Menschen so ticken. Letztlich aber auch eine große Chance, ...man muss nur lernen, den anderen zuzuhören und eigene Dogmen hinterfragen (es könnte so einfach sein).

So, ...genug OT, ...ich habe das ein oder andere mitgenommen, obwohl mir die Grundsätze schon klar waren. Mehr kann ich aber nicht mehr rausholen und verabschiede mich hier. :top:
 
Nö, ...bestimmt nicht (so denke ich nicht). ;)

Kleine Zwischenfragen:
Ist jetzt das Thema immer noch leidig oder sind alle jetzt halbwegs zufrieden?
Wenn sich einer mit dieser Frage beschäftigt, kann er sich dann durch diesen Thread wertvolle Informationen holen?

ich habe wertvolle Argumente für die Vorgespräche mit meinen Brautpaaren gewonnen. :evil:

Grüße vom Peter
 
Ist jetzt das Thema immer noch leidig oder sind alle jetzt halbwegs zufrieden?
Wenn sich einer mit dieser Frage beschäftigt, kann er sich dann durch diesen Thread wertvolle Informationen holen?

Falls er (oder sie) Psychologie studiert und Charakterstudien betreiben möchte, dann mit Sicherheit... :angel:
 
ich habe wertvolle Argumente für die Vorgespräche mit meinen Brautpaaren gewonnen. :evil:

Grüße vom Peter

Mit welcher Tendenz?

Ich vermute:

Crop kann man auch für Hochzeiten schon verwenden. Aber besser ist ein nicht gecropptes System, wie es FT, mFT oder Nikon One darstellt (hier versammeln sich die Vorteile eines Vollformatsystems mit denen einer hohen Pixeldichte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Sensorgrösse hat ihre ganz spezifischen Vor- und Nachteile, sprich für WW (mehr Sensorfläche) und Available Light (geringere Pixeldichte) sind grössere Sensoren besser und für Tele (Cropvorteil) und Makro (Schärfentiefe) sind kleinere Sensoren von Vorteil. Und den besten Kompromiss muss jeder für sich finden. Oder sich eben mehrere Kameras kaufen. Zum Glück werden die ja immer billiger! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten