• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Thema - Vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unter Portrait hatte ich mir jetzt doch noch etwas anderes vorgestellt, und das an einer bestimmten Brennweite fest zu machen finde ich auch nicht richtig.

warum nicht? Gerade beim Birding heisst es doch mindestens 500mm oder 800mm Brennweite, auf jeden Fall soviel wie möglich. Ich vertrete den Standpunkt max. 100mm.;)
Mit klassischer Portait Linse Singvögel aufzunehmen ist sehr viel (zeit) aufwändiger, aber von den Technikkosten preisgünstiger und viel beindruckender in den Ergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, nicht "erst recht", sondern im genau gleichen Ausmaß. Wenn man davon ausgeht, dass man in solchen Fällen so nah wie möglich herangeht (wie weit entfernt dass dann auch immer noch sein mag), ergeben sich hinsichtlich der Perspektive keine Unterschiede zwischen den Formaten.

...
Richtig, aber bei gleicher Perspektive habe ich verschieden große Vögel auf meinen Bildern und wenn ich die bei KB auch formatfüllend haben möchte, verliere ich eben im Verhältnis 3:2 Informationen oder muss dichter ran und ändere auch die Perspektive (was oft schlecht geht und eine andere Perspektive wäre mir da auch egal).
 
warum nicht? Gerade beim Birding heisst es doch mindestens 500mm oder 800mm Brennweite, auf jeden Fall soviel wie möglich. Ich vertrete den Standpunkt max. 100mm.;)
Mit klassischer Portait Linse Singvögel aufzunehmen ist sehr viel (zeit) aufwändiger, aber von den Technikkosten preisgünstiger und viel beindruckender in den Ergebnissen.

Scheue Wildvögel kommen nun aber mal nicht einen halben Meter vor die Linse, ...Meisen etc. mit Futterstelle gelten da schon als Haustiere. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Weil es für mich zu viel zeigt wenn man von Portrait redet.
Dein Bild ist für mich eine normale Vogelaufnahme, die, wenn sie nicht beschnitten ist gut "Formatfüllend" ist (der fehlende Schwanz mal ausgenommen.)
Ich mache den Begriff Portrait nicht an den mm der Brennweite fest.
PS: und wenn ich jetzt meine Lichtschranke auf dem Balkon aufstelle könnte ich heute abend ein Meisenportrait mit 12mm zeigen, der Aufwand war dann gering und das Ergebnis auch nicht beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Es liegt nur an der höheren Pixeldichte,...

Eben.

Wobei auch hier nur in dem Maße, wie der höheren Pixeldichte tatsächlich eine höhere Detailwiedergabe entspricht:

Du liegst nicht falsch, allerdings darfst du KB nicht linear um den Cropfaktor herunterrechnen, sodass nur noch 8MP Auflösung herauskommt. Die Linienzahl der Objektive nimmt bei der Pixeldichte von 18MP Crop wahrlich nicht mehr linear zur Sensorauflösung zu. Gehe mal davon aus, dass du etwa ein Verhältnis von 18:12 haben wirst und nicht 18:8.

Wie gesagt "Verhältnis". Die echte erzielbare Auflösung bei 50% Kontrast dürfte um die 9MP (APS-C) vs 6MP(KB auf APS-C beschnitten) liegen. Bei allerbesten Objektiven kommst du mit 18MP Crop auf etwa 10MP hoch.

Erwin


...und die ist nun mal durchgängig Realität, und auch das weder aus Zufall noch als Schikane, sondern aus technischen Gründen. Insofern ist dann auch die verallgemeinernde Schlussfolgerung richtig.

Die Schlussfolgerung ja. Aber dass heißt doch nicht, dass man auch jedweden Begriff dafür nehmen kann. Das führt je nach Kontext, aus dem jemand kommt, eben zu genau der babylonischen Sprachverwirrung, die sich durch diesen ganzen Thread zieht.

Was spricht denn dagegen, treffende Begriffe zu verwenden?
 
Wobei auch hier nur in dem Maße, wie der höheren Pixeldichte tatsächlich eine höhere Detailwiedergabe entspricht:

Das hängt von der Qualität der verwendeten Objektiven und ggf. den Aufnahmebedingungen (z. B. Verwackeln, unzureichende Schärfentiefe) ab. Ansonsten gibt es keine Einbußen bei der Auflösung, d. h. die Auflösung ist proportional zur Pixeldichte.

Die Schlussfolgerung ja. Aber dass heißt doch nicht, dass man auch jedweden Begriff dafür nehmen kann. Das führt je nach Kontext, aus dem jemand kommt, eben zu genau der babylonischen Sprachverwirrung, die sich durch diesen ganzen Thread zieht.

Was spricht denn dagegen, treffende Begriffe zu verwenden?

Die unterschiedlichen Pixeldichten zwischen Vollformat und Crop gibt es nun schon seit 2002 (Erscheinen der Contax N Digital als erster Vollformat-DSLR) durchgängig. Das kann man dann schon als Realität ansehen. Mit Sprachverwirrung hat das nichts zu tun. Eher trägt das Beharren auf realitätsfremder Theorie zur Verwirrung bei.
 
...
Ich sehe es auch so, ...man redet viel aneinander vorbei oder betrachtet nur kleine Teilbereiche, ...das Gesamtheitliche ist nicht zu erkennen.
...

Das sehe ich inzwischen anders, denn ich kann nur erkennen, daß einige, entgegen besserem Wissens, sich ganz zielgerichtet die Argumente für ihren eigenen Standpunkt zurechtbiegen und andere Aussagen absichtlich verfremden...:mad: - in Missverständnisse würden sich immer "argumentationslogische" ;) Fehler integrieren...
 
Das sehe ich inzwischen anders, denn ich kann nur erkennen, daß einige, entgegen besserem Wissens, sich ganz zielgerichtet die Argumente für ihren eigenen Standpunkt zurechtbiegen und andere Aussagen absichtlich verfremden...:mad: - in Missverständnisse würden sich immer "argumentationslogische" ;) Fehler integrieren...

Ich wollte nur nett sein. :p
 
Das hängt von der Qualität der verwendeten Objektiven und ggf. den Aufnahmebedingungen (z. B. Verwackeln, unzureichende Schärfentiefe) ab. Ansonsten gibt es keine Einbußen bei der Auflösung, d. h. die Auflösung ist proportional zur Pixeldichte.
Nur sind wir halt schon lange über den Punkt drüber, wo der Einfluss der Objektivgüte untergeordnet war. Das mag vielleicht gestimmt haben, als die Auflösung von 3 auf 6MP hochging (z.B. von D30 nach D60). Da wird wohl die Linienzahl nahezu 1:1 mit der Pixeldichte angewachsen sein, ein gutes Objektiv vorausgesetzt. In den MP-Größenordnungen, wo wir uns heute befinden, geht die erzielbare Auflösung aber nur noch ganz zäh mit hoch.

Schau dir doch bloß die Linienzahlen bei photozone an. Da gibt es einige Objektive, die an Crop sowohl bei 8 als auch bei 15MP getestet wurden. Die Linienzahl geht dabei um alles hoch, nur nicht um den Faktor 1.37 (Wurzel aus 15/8).

Erwin
 
Nein, leider nicht, oder zumindest sehr unvollständig.

Wenn Du Dir nicht mal die Mühe machst, die vermeintlichen Lücken exakt zu benennen, kann es ja wohl so schlimm nicht sein. Konstruktive Besserwisserei sieht jedenfalls anders aus.

Nur sind wir halt schon lange über den Punkt drüber, wo der Einfluss der Objektivgüte untergeordnet war. Das mag vielleicht gestimmt haben, als die Auflösung von 3 auf 6MP hochging (z.B. von D30 nach D60). Da wird wohl die Linienzahl nahezu 1:1 mit der Pixeldichte angewachsen sein, ein gutes Objektiv vorausgesetzt. In den MP-Größenordnungen, wo wir uns heute befinden, geht die erzielbare Auflösung aber nur noch ganz zäh mit hoch.

Schau dir doch bloß die Linienzahlen bei photozone an. Da gibt es einige Objektive, die an Crop sowohl bei 8 als auch bei 15MP getestet wurden. Die Linienzahl geht dabei um alles hoch, nur nicht um den Faktor 1.37 (Wurzel aus 15/8).

Dass Kit-Zooms für 18 oder 24 MP nicht optimal sind, sollte sich wohl inzwischen herumgesprochen haben. Die Existenz schlechter Objektive stellt aber nicht die Qualität hochwertiger Objektive in Frage.
 
Konstruktive Besserwisserei sieht jedenfalls anders aus.

Solche Sprüche spar Dir lieber. Ich gehe nun mal davon aus, dass Leute, die reden, auch halbwegs wissen, wovon sie reden. Und das wäre in diesem Fall: Die Auflösung steigt nur dann "proportional zur Pixelzahl", wenn auch alle anderen relevanten auflösungssteigernden Einflüsse im gleichen Maß steigen. Man darf dann eben noch weniger verwackeln und das Objektiv muss noch besser auflösen. Nur wenn die Pixelzahl die Auflösung viel stärker limitierte als die anderen Einflüsse zusammen, hat man näherungsweise eine solche Proportionalität. Exemplarisch kann man das sehr schön an den "perceptual Megapixel" von DxOMark ablesen, und wie die bei verschiedenen Objektiven mit der Pixelzahl der Kameras steigen (oder eben nicht).


Gruß, Matthias
 
Solche Sprüche spar Dir lieber. Ich gehe nun mal davon aus, dass Leute, die reden, auch halbwegs wissen, wovon sie reden. Und das wäre in diesem Fall: Die Auflösung steigt nur dann "proportional zur Pixelzahl", wenn auch alle anderen relevanten auflösungssteigernden Einflüsse im gleichen Maß steigen. Man darf dann eben noch weniger verwackeln und das Objektiv muss noch besser auflösen. Nur wenn die Pixelzahl die Auflösung viel stärker limitierte als die anderen Einflüsse zusammen, hat man näherungsweise eine solche Proportionalität. Exemplarisch kann man das sehr schön an den "perceptual Megapixel" von DxOMark ablesen, und wie die bei verschiedenen Objektiven mit der Pixelzahl der Kameras steigen (oder eben nicht).

Das wissen wir doch alles längst, und auf alle diese Punkte habe ich hingewiesen.
 
Kommt noch der Mist dazu, dass die Wellenlänge des Lichts im Vergleich zur Pixelgröße vernachlässigbar sein sollte. Ist sie ja aber schon lange nicht mehr. :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten