Gast_338619
Guest
Ich fühle mich gerade wie im Windpark.
Jeder stellt jedem eine Windmühle vor die Tür und bekämpft sie dann.
Jeder stellt jedem eine Windmühle vor die Tür und bekämpft sie dann.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Und du wirst hoffentlich nicht mit einem Vorschlaghammer (KB) an ein Uhrwerk (Makroaufnahme) ran gehen, denn in dem einen Fall hast du ein zu hohes Gewicht (beim Hammer), in dem anderen Fall ein zu grosses Bokeh. Will sagen, das Werkzeug richtet sich nach Verwendungszweck.
Gut, dass wir doch weitergemacht haben. Mir geht nämlich zur Zeit der Erwerb der 5DI mit einmem Tamron 60mm f/2 durch den Kopf.
Aber wenn Makro mit KB nicht geht...
Andererseits vollte ich damit auch Portraits machen...
Wenn also ein "Fotograf" ein Portrait mit 200mm macht, (...)
Dumm nur, dass das 60er Tamron nicht für KB geeignet ist.![]()
Ich meine sogar von einem der bekannteren Portraitphotographen eine entsprechende Aussage gelesen zu haben (200m an FF für Portrait - fragt mich bitte nicht, wer das war).
Es ist jedenfalls Blödsinn, Brennweiten bestimmten Motiven zuzuordnen. Für mich definieren sich Brennweiten ausschließlich anhand dessen, welche bildbestimmende Wirkung sie haben bzw, was ich damit machen will.
Bei Canon gibt es diese durchaus. Hier ist ein weiterer Punkt, weswegen crop in meinen Augen kaum Sinn macht:Ein anderer Punkt ist, dass es zu den Weitwinkeln mit 1,4 überhaupt nur bedingt Alternativen gibt; zumindest soweit man sich auf Festbrennweiten festlegt.
Ok, man koennte noch relativieren: Wenn Canon Crop objektivmaessig voll untestuetzen wuerde, also 24 1.4, 35 1.4, 50 1.4, 85 1.4, gutes Telezoom like 70-200 2.8 usw usf, DANN koennte Crop eine Zukunft haben. Dann waere es objektivseitig auch preislich wieder auf gleichem Level, man muesste halt mit der einen Blende Verlust weiterhin leben. Aber Canon hat APS-H sterben lassen und bringt praktisch nichts fuer Crop raus. Dort duerfte die Entscheidung also laengst gefallen sein, pro FF.@Chris: Deinen Beitrag kann ich voll und ganz unterschreiben.![]()
Aber Canon hat APS-H sterben lassen und bringt praktisch nichts fuer Crop raus. Dort duerfte die Entscheidung also laengst gefallen sein, pro FF.
Chris
Ueberascht mich nicht wirklich... In dem Fall streiten wir hier eh um des Kaisers Bart.Ich meine im Rahmen der Photokina hat sich auch einer der Vorstände von Canon in diese Richtung geäußert. Keine Ahnung wo ich das gelesen habe.
Ohne es nachgerechnet zu haben, sollten wir inflations- und kaufkraftbereinigt schon ungefaehr dort angekommen sein...Letztlich fehlt dafür (nur) noch der 999Eur KB-Body, dann sind wir wieder im Jahre 2003, als der erste digitale Crop1.6-SLR-Body um 1000Eur kostete![]()
Du meinst wohl dieses Interview:Ich meine im Rahmen der Photokina hat sich auch einer der Vorstände von Canon in diese Richtung geäußert. Keine Ahnung wo ich das gelesen habe.
Die 6D ist ja auch schon bei 1550 angekommen...Noch eine Anmerkung zum Preis:
Es ist wohl nur noch eine Frage von Wochen, bis die D600 einen günstigsten Straßenpreis von 1499 EUR haben wird. D.h. die 1500er Schallmauer wird in Kürze genommen werden, wogegen sich auch Canon mit ein bisschen Verzögerung nicht wirklich wehren kann.
Dann fehlt noch das entsprechend billige 150 € Kit-Objektiv, vielleicht ein 3,5-5,6 28-80 STM IS mit PlastebajonettLetztlich fehlt dafür (nur) noch der 999Eur KB-Body, dann sind wir wieder im Jahre 2003 ...
Ehrlich, warum nicht? DenDann fehlt noch das entsprechend billige 150 € Kit-Objektiv, vielleicht ein 3,5-5,6 28-80 STM IS mit Plastebajonett![]()
... und nur mit 85L ueberhaupt Sinn macht.Man sollte sich mal davon verabschieden, dass KB mit exklusiv und „speziell guter“ BQ gleichgesetzt wird.