• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Das ernten komischer Blicke...

Das kenne ich eigentlich andersherum: "Komm der Herr ist Fotograf, lass den mal durch!".

Insofern stört mich das überhaupt nicht. :top:

Das ist das beste an der ganzen Sache:D
 
Das war der Hauptpunkt, solchen Leuten ist egal ob du Panoramafreiheit/Freiheit bei öffentlichen Versammlungen oder Pressefreiheit hast. Die wollen einfach ihre Forderung durchziehen. Frage mich, wie das echte Bildjournalisten machen ob die auch Bilder löschen, die leben doch davon.

Nein, sie löschen nicht. In der Regel ist man der begleitenden Polizei bekannt, die sich dann schon mal dazwischen stellt. Hab ich letztens erst wieder gehabt, also so ein paar rechte Deppen meinten, mich bei der Arbeit behindern zu wollen. Da standen dann ruck zuck ein paar Männchen in Grün dazwischen und "baten" die Teilnehmer um Abstand.

Ansonsten... Blicke gibt es schon mal. Ich muss aber gestehen, ich genieße das auch. Siehe Prag-Thread, wo ich dann auch schon mal unbeteiligte Leute aus dem Zuschauerkreis einbinde. Das macht auf ganz eigene Art und Weise dann Spaß.

Und hmm... wenn es mal dicht gedrängt wird... ich sag mal so: wenn der erste unsanft Kontakt mit dem Body hatte, machen die anderen freiwillig Platz.

Was das Löschen angeht: Normalerweise beharre ich nicht auf mein Recht oder mein angenommenes Recht. Wenn jemand zu mir kommt und fragt ob er auf einem Foto drauf ist - und das ist so und er sagt ich möge das Bild löschen, hab ich da keine Probleme mit. Ich denke, das ist einfach schon mit normaler Höflichkeit zu erklären - ich würde das ja auch erwarten.
 
Hmmm... böse Erfahrungen hatte ich eigentlich noch nicht, nur einmal bin ich angemacht worden, warum ich denn fotografierte. Und das war auf einer Fotobörse! :D Ein "Händler" hatte wohl was zu verbergen. :top:

Die Blicke waren bisher eher neugierig als genervt. Männer, habe ich die Erfahrung gemacht, interessieren sich aber viel mehr für meine Kamera und meine Objektive als für das, was ich da eigentlich mache. :p
Ich bin ja genauso. Wenn ich jemanden mit einer Kamera sehe, schaue ich erstmal drauf, um zu sehen, mit was er da eigentlich hantiert. Wenn es eine interessante Kamera* ist, spreche ich ihn darauf an und schon entwickelt sich meist ein interessantes Gespräch unter Amateuren. Profis reagieren übrigens meist genervt, klar, die wollen nicht labern sondern Geld verdienen.
Die meisten fotografierenden Frauen interessieren sich m.E.n. auch mehr für das schöne Motiv als für die Technik in ihren Händen. Die Begeisterung für die Technik und das darüber ins Schwärmen geraten muss wohl genetisch bedingt sein. ;)

* "Interessant" bedeutet nicht gleich "teuer", nur so am Rande. Einen Fotografen mit einer M9 spreche ich genauso an wie einen mit einer Lomo.
 
Ach ja, die Geschichten von "ich, meine Kamera und der Rest der Welt"...:)

Letztlich bin ich davon überzeugt, dass es auf die eigene innere Einstellung ankommt. Blicke werden ja erst in meinem Kopf "komisch"... :)

Klar, auch ich habe schon die ein oder andere brenzlige oder zumindest unangenehme Situation erlebt.

Die wundervollen Begegnungen, bei denen ich wertvolle Hintergrundinfos über ein Motiv erhalten habe oder spontan zum Picknick eingeladen wurde überwiegen aber bei weitem.

Am Ende und mit etwas Abstand sind es aber alles eben Geschichten, die man sich gerne in gemütlicher Runde erzählt...

Greets
/bd/
 
(...)
Ach und dann gibt es da noch diesen kleinen Jungen. Als er mein Stativ mit 40D und 100-400 vor dem Tigergehege entdeckt hatte wie angewurzelt stehen blieb, große erschrockene Augen bekam, aufgeregt am Pullover seines Vaters zog und sagte: "Pappi Pappi, der Mann da hinten schießt mit einer Kanone auf den Tiger... :eek: ". (...)

:D:lol::D:lol:


Das die Leute einen dumm angucken stört mich eigentlich weniger, vielmehr nervt mich, wenn die sich, nicht selten auch direkt vor die Linse, vor einen Hinstellen und fragen "bin ich jetzt im Fernseeehhhn?" oder ähnliches...
 
Stellt euch mal vor wie man sich fühlt wenn man mit ner Linhof Technika, 3 Assistenten und einem luftig bekleideten Model in der Fußgängerzone rumturnt. :p

Spaß beiseite, hab bisher auch noch keine negativen Kommentare geerntet. Wahrscheinlich muß man selbstbewußt und progressiv auftreten. Sitzt man mit nem Teleobjektiv irgendwo im Busch, könnte das natürlich Fehlinterpretationen provozieren. Aber im Grunde sollte man sich nicht abschrecken lassen. Trotzdem auch nicht übertrieben im Fordergrund rumhüpfen nur weil man das dicke Rohr dran hat.
 
Gibt es eigentlich keine anderen Themen die man noch anschneiden könnte?

Seit dem ich im dslr-forum bin gibt es diesen Thread alle viertel Jahre. :(
 
Wenn es eine interessante Kamera* ist, spreche ich ihn darauf an und schon entwickelt sich meist ein interessantes Gespräch unter Amateuren. Profis reagieren übrigens meist genervt, klar, die wollen nicht labern sondern Geld verdienen.

Nein, wir stehen halt nicht so auf Leute, die sich mit unseren Kameras statt mit uns unterhalten wollen.

Ausnahmen bestätigen die Regel, aber solche Gespräche beschränken sich leider sehr oft auf "Ich entlocke Dir in 10 Sekunden alle Deine Profigeheimnisse.", "Ich erkläre Dir, daß ich es mit Deiner Kamera auch/besser könnte", "Ich erkläre Dir, daß das was Du da machst ohne Blitz nicht geht, das Du die Kamera nicht brauchst etc.", "Ich schiebe Dir eine Kassette ins Ohr, wo Dir keine Anwtort einfällt."*, Ich erkläre Dir, wie ich mir Deinen Beruf vorstelle." usw.

Da fühlt man sich schnell als Idiotenmagnet.


* Was soll man entgegnen, wenn einem jemand ohne Hallo und Guten Tag "Ja! Speicherkarten muß ich mir auch noch kaufen!" an den Kopf wirft?
 
Witzig waren auch die kleinen Bengel, als ich meine alte Schule mal von Innen fotografiert hab.
"Huhu! Kommen wir jetzt ins Fernsehen??"

Und die ständigen Fragen: "Warum hast du denn so eine Kamera, willst du Fotograf werden?" "Nein, ich mach das nur als Hobby..."
 
Trotzdem auch nicht übertrieben im Fordergrund rumhüpfen nur weil man das dicke Rohr dran hat.

Bei aller Bescheidenheit, aber wenn ich ein Foto abliefern muss, dann hüpfe ich genau dort herum, von wo ich dieses Foto am besten machen kann. Was sich andere darüber denken oder wie sie dreinschauen interessiert mich dabei dann überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, letztens hat mich auch ein kleiner Junge im Wildtierpark mit riesen Augen angestarrt und gefragt: "Was machst du denn da?".

Ab und zu werd ich schon angesprochen, aber ich finde das jetzt nicht so schlimm. Einzig in Rothenburg od Tauber waren die dann schon recht aufdringlich, von "Ich hab auch eine D40 zuhause" bis "da hinten ist es viel schöner zum fotografieren" war alles dabei (Gottseidank konnte ich das Stativ über 1,8 m ausfahren, es ist wirklich ständig jmd davor gestanden.

Aber es stimmt schon, hallo oder so sagt kaum jemand.
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Das kenne ich eigentlich andersherum: "Komm der Herr ist Fotograf, lass den mal durch!".

Insofern stört mich das überhaupt nicht. :top:

Kenne ich auch, mir gings letztens sogar so, dass ich zufällig bei einem Gebäudebrand vorbeigefahrne bin, dann schnell angehalten habe, ausgestiegen bin und ein paar Fotos machen wollte, ich war der einzige Fotograf dort und dachte, dass vielleicht eine Zeitung Interesse daran hätte.
Jedenfalls ging ich bis zur Polizeiabsperrung und habe von dort versucht Fotos zu machen. Auf einmal kommt ein Polizeibeamter und hebt das Absperrband hoch und sagt "Gehn sie ruhig durch, aber seien sie vorsichtig!"

O.o
Der dachte ich sei von der Presse oder sonst was :eek:
 
... interessiert einen nicht mehr, wenn man auf Grund einer verlorenen Wette, ausschließlich bekleidet mit Taucherbrille (mit Schnorchel !), Badehose, Badelatschen und Muschelkette eine Fußgängerzone durchqueren musste, um in einer „Nordsee“-Filiale ein Fischbrötchen zu kaufen. Das aber auf einem Samstag um 12 Uhr („Zum Mitnehmen bitte, mit dem Schnorchel kann ich es schlecht hier essen“).

Die viel beschriebene „Anonymität der Großstadt“ trägt sicherlich ordentlich auch dazu bei.

Was mich allerdings manchmal nervt, ist das angequatscht werden. Ältere Herren im Rentner- oder Pensionärsalter benutzen oftmals noch ein „Hallo“ oder ähnliches. Ein netter Smalltalk ist meist nach ein paar Minuten beendet.

Ein aggressives „Was fotografiertst Du !!!!!!“ wird mit einem freundlichen „Spiegelungen“ beantwortet.
Ein unvorbereitetes „Was machst Du da !!!!!“ wird mit einem freundlichen „Sieht es so aus, als würde ich telefonieren ?“ beantwortet.
Ein evtl. folgendes „Warum !!!!!!“ wird mit einem freundlichen „Ist mein Hobby“ beantwortet.
Diese 3 Sätze ließen bislang die Frager weiter ihrer Wege ziehen.

Ein aufgestelltes Stativ wirkt für viele Mitknipser in der Tat wie eine Motivklingel. Beim „Festival of Light“ musste ich die Erfahrung machen, das sich viele Handy- und Kompaktknipser regelmäßig vor dem Stativ hinstellten, um ihre Aufnahme zu machen. Beim nächsten „FoL“ werde ich einfach mal deren Displays abfotografieren. Das könnte auch eine nette Bildidee werden.

Vom letzten „FoL“ ist mir noch folgendes in Erinnerung geblieben. Ein Kerl meines Alters erklärte seiner weiblichen Begleitung (Tochter/Gespielin) das dortige Treiben. „Hast Du die Wasserwaage gesehen ?“ In dem dunklen Umfeld konnte nur ich gemeint sein. Anschließend laberte er etwas über „Fotografie“. 10 Minuten später lief mir dieses Pärchen wieder über den Weg. Er erklärte recht gönnerhaft „Solch ein Stativ habe ich auch zu hause und blablablub“. Vielleicht sollte ich in mancher Situation einfach auch mal mit meinem Stativ werben ?

Der Nerv-„Award“ des letzten Jahres ging nach meinen Empfindungen an einen offensichtlichen Canon-User. Mein Kumpel und ich waren mit Stativ in einem Potsdamer Schlosspark unterwegs. Ungefragt quatschte der Typ uns an. Die Frage nach der verwendeten Kamera, beantwortete mein Kumpel mit „Sony A700“. Ich wurde gar nicht mehr gefragt. Hier kommt meine Anmerkung: Eine A700 ist kaum kleiner als eine A850.
Er legte die folgenden gefühlten 15 Minuten, ein Plädoyer über seine Canon 5D (Mark Zwo !!!!!! plus Batteriegriff !!!!) hin. Er sei Profi und ratterte den Produktkatalog seiner Kamera herunter (Mpix, fps, Anzahl der AF-Felder und deren Leistungsfähigkeit und blablablub).

Alle Beteiligten haben diese, für mich peinlich empfundene , Begebenheit ohne Schäden an Leib , Seele und Kamera überstanden.

Nur „Was Gukkst Du?" sollte niemanden abschrecken.

Gruß
Frank
 
Mein skurrilstes Erlebnis war ein älterer Herr, der mich
fragte, ob ich schon etwas gefangen hätte.
Ich stand mit Kamera+Einbeinstativ an einem Flussufer... :D

MfG, Jürgen
 
Dann darf ich vielleicht von der "anderen Seite" etwas beitragen?

Auf der Suche nach einer passenden Tasche für die zukünftige Kamera für meinen Sohn waren wir gestern im MM. In den Gängen wurde viel geräumt, riesige Kisten standen im Weg und genau in so einer Verengung stand der Herr Möchtegernfotograf (schmierige Haare, Brille, winziges Umhängetäschchen, noch winzigerer Nikon-Body) und ließ sich von der hübschen, jungen, blonden MM-Mitarbeiterin ein Objektiv nach dem anderen reichen, welches er, immer noch in dieser Engstelle stehend, ausprobieren musste. Dummerweise musste ich da mit der Taschenauswahl immer vorbei, weil neben den Objektiven das Objekt meiner Begierde (sprich: Kamera) stand. Ich weiss nicht, wie oft mich der Herr Möchtegernfotograf mit seinem jeweiligen Objektiv angerempelt hat.

Da darf man doch mal leicht pikiert schauen ob dieser Demonstration von eingebildeter Größe und vor allem: Da kommt von mir dann auch einmal ein böser Kommentar über die Notwendigkeit des Aussuchens eines Objektives (entschieden hat er sich übrigens für ein 18-300) anhand von Testbildern im MM ohne vorherige Auswahl durch andere Kriterien.

Ich vermute ja, er war lediglich scharf auf ein paar Bilder der hübschen, jungen, blonden MM-Mitarbeiterin oder aber des Sicherheitssystems .. wenn er nicht die ganze Zeit den Karton direkt vor sich fotografiert hätte. Entfernung: 1 m. Aber ein 18-300 vorn drauf. *hüstel*
 
(...)
stand der Herr Möchtegernfotograf (schmierige Haare, Brille, winziges Umhängetäschchen, noch winzigerer Nikon-Body) (...)

Da darf man doch mal leicht pikiert schauen ob dieser Demonstration von eingebildeter Größe und vor allem: Da kommt von mir dann auch einmal ein böser Kommentar über die Notwendigkeit des Aussuchens eines Objektives (entschieden hat er sich übrigens für ein 18-300) anhand von Testbildern im MM ohne vorherige Auswahl durch andere Kriterien.

Ich vermute ja, er war lediglich scharf auf ein paar Bilder der hübschen, jungen, blonden MM-Mitarbeiterin(...)


Sehr symphatisch kommst Du bei dieser Schilderung aber auch nicht weg.
 
Hallo,

ich habe bisher noch keine unschönen Erlebnisse gemacht in der Richtung.
Eher gehen die Menschen tatsächlich aus dem Weg wenn sie sehen das
jemand fotografieren möchte oder zeigen einem auch schon mal wo der
große Falter sitzt etc.

Ich empfinde eher die Anwesenheit von anderen Fotografen unangenehm,
da hab ich eher das Gefühl beurteilt zu werden und denke immer sofort,
das ich gerade eine offensichtliche Dummheit begehe die mir nicht aufgefallen
ist, z.b. schlechte Position, Sonne etc.

Gruß
Ralph
 
Dann darf ich vielleicht von der "anderen Seite" etwas beitragen?

Auf der Suche nach einer passenden Tasche für die zukünftige Kamera für meinen Sohn waren wir gestern im MM. In den Gängen wurde viel geräumt, riesige Kisten standen im Weg und genau in so einer Verengung stand der Herr Möchtegernfotograf (schmierige Haare, Brille, winziges Umhängetäschchen, noch winzigerer Nikon-Body) und ließ sich von der hübschen, jungen, blonden MM-Mitarbeiterin ein Objektiv nach dem anderen reichen, welches er, immer noch in dieser Engstelle stehend, ausprobieren musste. Dummerweise musste ich da mit der Taschenauswahl immer vorbei, weil neben den Objektiven das Objekt meiner Begierde (sprich: Kamera) stand. Ich weiss nicht, wie oft mich der Herr Möchtegernfotograf mit seinem jeweiligen Objektiv angerempelt hat.

Da darf man doch mal leicht pikiert schauen ob dieser Demonstration von eingebildeter Größe und vor allem: Da kommt von mir dann auch einmal ein böser Kommentar über die Notwendigkeit des Aussuchens eines Objektives (entschieden hat er sich übrigens für ein 18-300) anhand von Testbildern im MM ohne vorherige Auswahl durch andere Kriterien.

Ich vermute ja, er war lediglich scharf auf ein paar Bilder der hübschen, jungen, blonden MM-Mitarbeiterin oder aber des Sicherheitssystems .. wenn er nicht die ganze Zeit den Karton direkt vor sich fotografiert hätte. Entfernung: 1 m. Aber ein 18-300 vorn drauf. *hüstel*

Ach, es gibt ein 18-300? Das muss völlig an mir vorbei gelaufen sein :ugly:

Mal unter uns: ich finde Deinen Beitrag eher sehr unangemessen: Du urteilst von dem Äußeren, das Dir nicht gefallen hat, auf sein Wesen. Von der Größe seiner Kamera auf seine Fähigkeiten. Und gleichwohl er immer nur den Karton geknipst hat (wozu auch immer), unterstellst Du ihm sexuelle Motive? Und letztlich ist Dir sogar seine Tasche zu klein?

Demnach wäre ich für Dich ja ein Held, mit gewaschenen Haaren, riesen Body, Festbrennweiten und dem größten Rucksack den ich finden konnte... willst Du mich heiraten?

Ne, Scherz bei Seite: Für einen Neuzugang hier im Forum hast Du aber eine sehr direkte Art, die Fronten klar zu ziehen :evil:

P.S. Ich habe auch schon in Märkten gestanden, z. B. mit meiner Freundin, und dutzende Kameras angegrabbelt und ausprobiert. Oder ich habe mir einfach mal ein Objektiv nach dem anderen reichen lassen, z. B. beim Kauf des letzten Makros. Genau dafür liebe ich MM und Co. Wenn mir da jemand wie Du ständig gegen die Tasche gelaufen wäre, hätte ich Dich vermutlich zurecht gestutzt.
 
Ach ich hab da noch mehr, allerdings harmloser. Aufnahme einer Strassenszene vor einer Kirche in Deutschland, einer davon beschwerte sich warum ich ihn beim Essen aufnehme. :D. Oder neulich fotografiere ich an einem Wiesengrund die Landschaft, öfters läuft eine Frau vor mir her und spricht mich an ob ich sie fotografiere und verfolge - sprich Paparazzi bin, sie wäre Ehefrau einer öffentlich bekannten Persönlichkeit..schon seltsam was man so erlebt.
Laufe ich mittags in Miami Beach an der Uferpromenade längst, und mache Reisefeatures. Mittagszeit, alle Restaurants auf der gegenüberliegenden Straßenseite - jedes zur Straße hin offen, mit Terrasse davor - knackevoll.

Plötzlich sehe ich einen älteren Rolls-Royce zwischen den 08/15-Ami-Autos vor einem Restaurant stehen. Hübsche Szenerie, hübsches Bild.

Ich hebe die Kamera mit dem 80-200 dran, und plötzlich geht eine Frau in dem Restaurant hinter dem Rolls buchstäblich unter dem Tisch in Deckung, als sie mich und die Kamera sieht... :eek::D

Ich weiß bis heute leider nicht, wer das war... Promi? Untreue Ehefrau beim Lunch mit ihrem Lover?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten