Ich habe sie nun seit genau einer Woche und meine Begeisterung wächst mit jedem Tag. Und bis jetzt habe ich jeden Tag mit ihr geknipst.
Ich bezeichne mich als Hobby-Sportfotografen (MTB-Freeride, ich fahre auch selber...), der vor einem Jahr mit einer Casio Exilim EX-FH20 (wegen der hohen Serienbildfunktion) angefangen hat. Doch reicht sie mir nicht mehr und ich wollte "richtig" knipsen. Die Videofunktion an der Neuen war mir wichtig. Eigentlich stand die EOS D50 auf der Haben-Liste, eine D7 war mir dann preislich doch zu heftig.
Zu der EOS 550D ist noch ein Sigma DC 18-50mm f2.8-4.5 OS HSM + diverse "Kleinteile" wie UV-Filter, Tasche und Displayschutzfolie und eine Versicherung dazu gekommen. Ich denke es ist eine solide Grundausstattung.
Was mir SOFORT aufgefallen ist, das ich mit der Nase an den Monitor stoße. Hatte ich bei der Casio nicht. Hm... Also noch eine Okularverlängerung bestellt, leider ist sie noch nicht eingetroffen. Das Menü ist für mich auch nicht gerade intuitiv, es ist meine 1. Canon. Von einem Freund hatte ich mal leihweise eine D40 und D90, damit kam ich auf Anhieb besser klar.
Nun nach einer Woche muß ich nicht mehr jeden Tag in die Gebrauchsanweisung gucken, finde mich fast blind zurecht. Wenn man wie ich von so einer "kleinen" Cam kommt, hat man mit der EOS 550D und dem Sigma-Objektiv schon einen ordentlichen Klotz in der Hand. Mit meinem Objektiv finde ich sie schon ein wenig kopflastig. Alle Tasten sind auch für meine kleinen Finger gut zu erreichen und sogenannte "Einhandbedienung" ist kein Problem.
Den Vergleich der Qualität von Bildern und auch der Videos von wegen alter und neuer Cam muß ich sicher nicht weiter erörtern. Grins. Was für ein Unterschied! Was mich extrem freut ist die wirklich brauchbare hohe ISO-Zahl. Sorry, wenn ich wieder mit der Casio anfange, aber bei der war bei 400 Schluss (die ging bis 1600). Bei der 550D bin ich noch am überlegen, welchen Höchstwert ich einstellen soll. 1600 oder 3200? Das wird wohl die Praxis im dunklen Blätterwald zeigen.
Der Autofokus ist dank Ultraschallmotor im Objektiv zwar relativ schnell, doch hatte ich ein wenig mehr erwartet. Gerade bei schnellen Schwenks, in der Serienfunktion gibt es hin und wieder unscharfe Bilder. Oder ist mein Anspruch zu hoch? Ich verstelle in einer Serie auch gerne die Brennweite! Jetzt, wo ich es hardwaremäßig kann. ;-)
Mit der mitgelieferten Software habe ich mich noch nicht viel beschäftigt, werde ich aber müssen: CS4 kann die RAW-Dateien nicht lesen. :-( Die Canon-eigene Software schon.
Was mich ein wenig stört ist die Doppelbelegung von einigen Tasten, damit komme ich noch nicht klar. Mal sehen, was man da noch ändern/einstellen kann, von wegen eigenes Menü...
Wenn ich mir die Deckel, bzw die Dichtungen der einzelnen Klappen für Akku, Speicherkarte und Mic angucke, habe ich wenig Vertrauen. Im Regen sollte man sie nicht auspacken oder einen Schirm dabei haben.
Für mich war es eine gute Entscheidung diese Kamera zu kaufen.
Gruß Mav.