Xipho
Themenersteller
AW: das geht auch mit Canikon
stimmt, nicht mal richtig belichten kann so eine Pentax ... Wobei das Foto so der grausigen Glühlichtwahrheit vor Ort visuell gut entspricht. (200 mm, F2.8 / 1/60 SR, 6400 ASA, Freihand). Hier nochmal mit Korrektur am Histogramm. Ich mag Hunde lieber, aber Katzen haben ein besseres plattes 2.8-Gesicht...
Und noch zwei Bilder mit Offenblende (Bildmitte). Bildauschnitt von 4900x3200 auf ca 900x800 gecropt, entspricht nach meiner Schätzung etwa Bildwinkel mindestens 1600 mm Brennweite am APS-C, K5- Iso 200, 1/90s , links RAW mit DXO, rechts Jpeg aus Kamera. Optimal bildstabilisiert am Stativgewinde mit Gitzo Carbon (der allerbeste Bildstabi für alle Marken, SR ausschalten hab ich wahrscheinlich wie immer vergessen, da es bei der K5 leider den SR-Schalter bei Pentax nicht mehr gibt.)
Purple fringing sieht man in der Vergrösserung, die Auflösung wird meiner Meinung nach von den Kamerapixeln begrenzt, siehe Objektivbezeichnung.
Hab extra eine Pentax fotografiert, damit es nicht off-Topic ist!
Das Katzenbild finde ich wirklich zauberhaft, speziell bei ISO 6.400 weil da auch mal die Iris knackscharf ist.
Ich würde es aber selbst wahrscheinlich etwas hochziehen, weil insgesamt sehr dunkel wirkend.
stimmt, nicht mal richtig belichten kann so eine Pentax ... Wobei das Foto so der grausigen Glühlichtwahrheit vor Ort visuell gut entspricht. (200 mm, F2.8 / 1/60 SR, 6400 ASA, Freihand). Hier nochmal mit Korrektur am Histogramm. Ich mag Hunde lieber, aber Katzen haben ein besseres plattes 2.8-Gesicht...
Und noch zwei Bilder mit Offenblende (Bildmitte). Bildauschnitt von 4900x3200 auf ca 900x800 gecropt, entspricht nach meiner Schätzung etwa Bildwinkel mindestens 1600 mm Brennweite am APS-C, K5- Iso 200, 1/90s , links RAW mit DXO, rechts Jpeg aus Kamera. Optimal bildstabilisiert am Stativgewinde mit Gitzo Carbon (der allerbeste Bildstabi für alle Marken, SR ausschalten hab ich wahrscheinlich wie immer vergessen, da es bei der K5 leider den SR-Schalter bei Pentax nicht mehr gibt.)
Purple fringing sieht man in der Vergrösserung, die Auflösung wird meiner Meinung nach von den Kamerapixeln begrenzt, siehe Objektivbezeichnung.
Hab extra eine Pentax fotografiert, damit es nicht off-Topic ist!

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: