Vergleiche mit 2.8/300 IS /VR machen insofern durchaus Sinn, wenn sie an FF eingesetzt werden, dann hat man den gleichen Bildwinkel.
Nur mit dem Gewicht und dem Preis wirds dann eng...
Ich habe nirgends behauptet, dass das DA* 2.8/200 das schärfste Objektiv sei oder optisch besser als irgendein Canikon (Kann ja nicht, hat ja keinen roten Ring

). Habe nur festgestellt dass da Pentax ein einzigartiges Package an Gewicht, Kompaktheit, Preis, Dichtung, akzeptabler Offenblendenqualität (für Pentax-Verhältnisse

) und Lichtstärke bietet. Und das schärfste Objektiv nützt nichts in der Praxis, wenn ich keine haltbare Verschlusszeit hinbekomme oder die ISO extrem hochdrehen muss oder einen Sherpa dafür brauche. Ein Objektiv besteht nicht nur aus Schärfe und Kontrast, falls man mehr als Siemenssterne fotografieren will und dazu auch gelegntlich das Haus verlässt.
Wenn ein Stabi sagen wir mal 3 Blenden bringt, so kann man praktisch zb statt ISO 6400 800 verwenden. Das bringt sicher mehr bildquali-Unterschied als irgendwelche messtechnischen kleinen Unterschiede bei hochwertigen Festbrennweiten.
Ich verstehe nicht, dass es bei C ein 2.0/200 IS mit 2,5kg gibt, dass doch eh keiner mehr freihand fotografiert, aber kein 2.8/200 IS. Ich hätte gewettet, dass es die 2.8/200 IS/VR selbstverständlich gibt, und habe dann mal spasseshalber im Internet nachgesehen und mich sehr gewundert.
Sollte hier neben den ganzen Canon-Usern und Mäusen auch mal zufällig ein Pentax-User

in diese Forum verirren, so will mein Beitrag diesen! nur drauf hinweisen, welch praktisch sehr nützliche Objektiv da von Pentax verkauft wird. hat das ausser Austro-Diesel eigentlich irgendjemand?
Wie findet ihr dieses Objektiv in der Praxis?
Will ja keinen CN-User zum Wechseln bewegen, die kaufen mir ja sonst die letzten gebrauchten Pentax-linsen auch noch vor der Nase weg....