Na, da sind wir dann schon zwei. Ich hatte zwar mal Französisch in der Schule, aber zum einen ist das gefühlt schon 150 Jahre her und zum anderen reicht's für die Seite ohnehin nicht. Allerdings braucht man zum Lesen der Tabellen und Diagramme auch keine Französisch-Kenntnisse. Man muss nur verstehen, was ein Plus-Zeichen oder derer viele wohl aussagen mögen.
... und obendrein ist hier ja bereits gesagt worden, dass die alten Objektive recht häufig nicht mit den neu gerechneten mithalten können. Sie sind eben neu gerechnet und auf die Bedürfnisse der DSLR abgestimmt. Steht so zu lesen unter dem Link von Mike-Anton.
Und wer hier im Forum fleißig mitliest weiß auch, dass es unter anderem daran liegt, dass die Lichtstrahlen im Idealfall im 90°-Winkel auf den Sensor fallen sollten und das schaffen die alten Objektive halt nicht so gut. Dann hat der gute, alte Silberfilm nicht reflektiert, der Sensor bzw. der AA-Filter tut das aber sehr wohl und dafür werden alle modernen Objektive mit einer speziellen Vergütung versehen. Und und und. In diesem Fall ist - über den groben Daumen gepeilt - neu einfach auch besser.
Gruß
Matthias