• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 vs. D700 vs. D7000

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wieso sinnloser Fred? Wozu machen dann die ganzen anderen Glaskugel-Fred's Sinn?

In den anderen Glaskugel Threads wird diskutiert, was Nikon tun könnte.

In diesem Thread versuchen wir in der Glaskugel zu finden, was Du willst weil Du es selber nicht zu wissen scheinst.

Deine AI Optiken hättest du schon lange an einer D200 / D300 betreiben können, die D90 war also eigentlich die falsche Kamera.

Wenn Du den Unterschied zwischen DX und FX kennst stellt sich weiterhin die Frage, warum Du immer noch wissen willst, was Dir die D700 an "Mehrwert" bringt. Mehrwert in "" weil jeder entscheiden muss, ob es für ihn ein Mehrwert ist, der den Mehrpreis rechtfertigt.

Speziell für Dich sollte sie bringen
- Besser bei High Iso ( vermutlich auch besser als die D7000 wobei Deinen Bildern nach Du bisher nichtmal die Grenze der D90 angeschrammt hast )
- Gleicher Bildwinkel wie an analog für deine AI Optiken
- Grösserer Sucher, der das manuelle Fokussieren erleichtert, aber ggf noch eine Schnibi Mattscheibe bekommen muss
 
Dazu müsste du deine persönlichen Präferenzen erst einmal offenbaren - willst du Video, brauchst du Belichtungsreihen, welche Rolle spielt Liveview und so weiter und so fort...
Diese drei von dir aufgeführten Dinge brauche ich gar nicht. Ebensowenig brauche ich ein schwenkbares Display.
Ein Feature dass der TO sicherlich schon lange verinnerlicht hat ist die Suchergrösse. Der grosse Sucher der FX Bodies macht mit manuellen Linsen das Focussieren deutlich einfacher.
Nö, hatte ich noch nicht verinnerlicht - von daher danke für den Tip :top:
 
Schließe ich mich gleich mal an


ich fotografiere für die Sportredaktion Lokalpresse

Handball
Fußball
Skispringen
usw...


Bisher mit der D80 und meist mit dem 70-200/2.8 und dem Nikon 50/1.8


Was ich mich wünsche?
Bessere High ISO Bilder (bei der D80 ist bei ISO 800 in der Halle beim Sport an sich Schluss was sich durcken lässt)
Schnellerer Focus beim Handball und Fußball
Besserer Weißabgleich (oft ein Gelbstich bei der D80)


Weigere mich zur D700 zu greifen, da grad beim Fußball der Crop Faktor einfach von Bedeutung ist!
 
Erwartest du, dass man dir jetzt jedes einzelne Feature aufzählt und du dann jeweils postest, ob du es brauchst oder nicht?! Schreib doch mal ganz konkret, was für dich wichtig ist...

Vor allem könnte man das auch selber machen, in dem man sich die Datenblätter und Beschreibungen selber vornimmt, anstatt das anderen zu überlassen, die einem dann eine Zusammenfassung präsentieren! :eek:
 
Bisher mit der D80 und meist mit dem 70-200/2.8 und dem Nikon 50/1.8


Was ich mich wünsche?
Bessere High ISO Bilder (bei der D80 ist bei ISO 800 in der Halle beim Sport an sich Schluss was sich durcken lässt)

Da dürfte der Schritt sicher sichtbarer sein ( 2 LW statt 1 LW vermutet ), als von der D90 zu D7000 aber genaueres muss man abwarten

Schnellerer Focus beim Handball und Fußball

Das hängt natürlich nur bedingt vom Body ab, sondern je nach objektiv auch vom verbauten AF Motor, was für Objektive hast Du ?

Besserer Weißabgleich (oft ein Gelbstich bei der D80)

Hier muss man abwarten ich weiß nicht, ob generell RAW für Dich in Frage kommt, oder ob die Zeit dafür fehlt. Auf was stellst Du denn den WB bei der D80 normalerweise ?

Weigere mich zur D700 zu greifen, da grad beim Fußball der Crop Faktor einfach von Bedeutung ist!

ISO technisch wäre die allerdings vermutlich die beste Alternative, aber mit einem entsprechenden Tele dazu natürlich auch sehr teuer
 
Nun möchte ich wissen, welche Vorteile die D700 gegenüber der D7000 überhaupt noch für mich bieten würde?

Der Unterschied DX / FX ist mir schon klar und bracht demnach auch nicht weiter thematisiert zu werden.

Dann ist doch alles gesagt, D700 bietet dir FX die D7000 DX
Willst du FX nimm die D700
Willst du DX nimm die D7000
Aber deinen Bisherigen Beiträgen zu urteilen würde ich dir die D700 empfehlen!
Dann kannst du allen deine "Hammer" FX Bilder zeigen.
UNd einen echten Grund gibt es auch noch diene AI-Linsen haben wieder denen ihnen angestammten Blickwinkel.
Wenn du die D7000 nimmst fragst du in 6Monaten "Soll ich mir die D700 oder die D800 kaufen?"
 
Danke für deine Antwort


Siehe Signatur:

Sigma 70-200 /2.8
Nikon 50mm/1.8


Weißabgleich meist automatisch (schäm)


ich weiß D700 wäre das beste, nur steht das nicht im Verhältnis zudem was ich mir mit meinen Bildern verdiene ;-)
 
Weißabgleich meist automatisch (schäm)
sind die Hallen denn so unterschiedlich ausgeleuchtet? Sollte doch eigentlich gehen ganz am Anfang einmal in der Halle den WB manuell zu machen und dann loszuschiessen.

Mach sicherheitshalber beim ersten mal raw und jpeg, dann kannst du es bei nichtgefallen noch aus den RAWs raus anders entwickeln.

...
Dann kannst du allen deine "Hammer" FX Bilder zeigen....

Wenn du die D7000 nimmst fragst du in 6Monaten "Soll ich mir die D700 oder die D800 kaufen?"
zum ersten Teil: :D
Zum zweiten: Der Fred kommt so oder so, wenn Nikon dann total überraschend die D800 rausbringt.

@wkalweit: Kauf dir ein vernünftiges Stativ!
 
Wie wahr... lassen wir doch erst einmal die erste Welle zur D7000 abebben und erfreuen uns dann der erneuten Fragestellung...
 
Könnte sein, dass das ein oder andere Altglas nicht mehr mit der etwas höheren Auflösung des Sensors der D7000 mithalten kann. Was aber noch aber noch zu beweisen ist.
 
:confused:

Wie kann das denn sein? Die "Altgläser" sind ja quasi FX-Gläser und von daher sollten sie auch an der neuen D7000 ohne Probleme verwendbar sein.
 
Klar kann man die verwenden. Aber nicht jedes "Alt-Glas" erfüllt die Erwartungen eines verwöhnten Pixelpeepers. Nur als Beispiel anliegende Übersicht einer französischen Seite über die Qualität diverser KB-Optiken an der D700/D3 (also nicht einmal D3x). Die Tabelle (etwa ab Mitte der Seite) ist selbsterklärend.

http://www.pictchallenge-archives.net/TESTNUM/D3_optiques.html

Auch wenn man vllt über das ein oder andere Ergebnis streiten mag, in der Tendenz wird klar, dass nicht jede alte Optiken mit modernen Geschwisterobjektiven mithalten kann.

M-A
 
:eek:

Wer kann mir denn dann "zuverlässig" sagen, ob meine AI-Objektive z.B. an der D700 auch eine "anständige" Qualität liefern?

Wer doch blöd, wenn ich nach Kauf einer D700/D7000 o.ä. feststellen würde, dass ich zwar meine AI-Objektive jetzt mit Zeitautomatik verwenden kann, die Qualität aber nicht so prikelnd ist.
 
:eek:

Wer kann mir denn dann "zuverlässig" sagen, ob meine AI-Objektive z.B. an der D700 auch eine "anständige" Qualität liefern?

Wer doch blöd, wenn ich nach Kauf einer D700/D7000

Das kannst du auch selber teste, zumindest was den DX Bildkreis betrifft.
Setze sie an deine D90 und mach ein paar Testbilder, dafür braucht es nicht unbedingt eine Belichtungsmessung, wenn du zufrieden bist OK wenn nicht, dann nicht!
 
:eek:

Wer kann mir denn dann "zuverlässig" sagen, ob meine AI-Objektive z.B. an der D700 auch eine "anständige" Qualität liefern?

Wer doch blöd, wenn ich nach Kauf einer D700/D7000 o.ä. feststellen würde, dass ich zwar meine AI-Objektive jetzt mit Zeitautomatik verwenden kann, die Qualität aber nicht so prikelnd ist.

Hallo, dieses Posting direkt unterhalb dem mit dem Link zu einer umfassenden Tabelle ist doch nicht dein Ernst, oder? Soll ich dir die Tabelle ausdrucken und mit Kaffe und Kuchen vor deiner Haustür ablegen?

So wahnsinnig in die ganze Thematik scheinst du dich nicht eingelesen zu haben wie du hier Glauben machst. Es gibt einschlägige Seiten, die sich mit den alten Nikkoren beschäftigen. Ich verlinke die anderen nun bewusst nicht, denn irgendwann musst du mal anfangen die Suche zu benutzen.

Ansonsten gebe ich dir noch das Stichwort der "Pixeldichte" auf dem Sensor. Die D7000 packt 16.2MP auf eine DX Fläche und die D700 derer 12 auf die FX Fläche.

Den Rest kannst du dir selber anlesen. Aber da schwinden meine Hoffnungen mit jedem weiteren Beitrag von dir.
Fang doch einfach mal mit dem Fotografieren an, statt zu versuchen deine Ausrüstung ins Blaue hinaus zu optimieren, denn um dies zu tun musst du schon ein wenig mehr technischen Ehrgeiz mitbringen und nicht einfach immer dem letzten Forenhype hinterherrennen. Ob dass was hier von anderen hoch gelobt wird dich glücklich macht ist lange nicht garantiert.

:grumble: ede
 
Das kannst du auch selber teste, zumindest was den DX Bildkreis betrifft.
Ok, wenn die Objektive an der D90 "einwandfrei" arbeiten, sollten sie es auch an der D7000 tun.

Das hilft mir bei der Entscheidung, ob ich mir die D7000 (DX) oder die D700 (FX) kaufe aber nicht weiter. Ich müsste wissen, ob die Objektive auch an FX "einwandfrei" funktionieren.
 
Hallo, dieses Posting direkt unterhalb dem mit dem Link zu einer umfassenden Tabelle ist doch nicht dein Ernst, oder?
Soll ich jetzt noch extra einen Franszösischkurs belegen :ugly:
Ich verlinke die anderen nun bewusst nicht, denn irgendwann musst du mal anfangen die Suche zu benutzen.
Danke für deine Hilfe :mad:
Den Rest kannst du dir selber anlesen. Aber da schwinden meine Hoffnungen mit jedem weiteren Beitrag von dir.
Dann lass doch deine Beiträge, wenn du mir eh nicht helfen willst :grumble:

- Nicht fragen, wenn du die Antwort nicht hören willst -
Falsch! Nicht Antworten, wenn du die Frage nicht hören willst!
 
Ansonsten gebe ich dir noch das Stichwort der "Pixeldichte" auf dem Sensor. Die D7000 packt 16.2MP auf eine DX Fläche und die D700 derer 12 auf die FX Fläche.

Ok, wenn die Objektive an der D90 "einwandfrei" arbeiten, sollten sie es auch an der D7000 tun.

Den Rest kannst du dir selber anlesen. Aber da schwinden meine Hoffnungen mit jedem weiteren Beitrag von dir.

q.e.d. (innerhalb von 3 Minuten)
ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten