Wieso jeden Mist? Lange bekannt ist, dass die Skalierung der D90 vorsichtig ausgedrückt "suboptimal" arbeitet, was zu den dort mal wieder gezeigten Treppen, aber eben AUCH den gezeigten Moire-Probleme führt bzw. diese hinreichend erklärt. Im upscale wären solche Treppen IMO sogar eher ungewöhnlich, von dem komischen Farb-Moire mal ganz zu schweigen. Das ist IMO nur möglich, wenn ganz komische Dinge mit dem Bayer-Pattern angestellt werden.
Mal abgesehen davon, dass die Umrechnung von LP in Pixel eher fragwürdig ist, wenn man von quadratischen Pixeln und einem 2:3-Format ausgeht... so ganz weiss der Kollege scheinbar auch nicht, was er da eigentlich rechnet und vergleicht. Recht hat er trotzdem: HD ist anders.
Ich bin nach wie vor nicht davon überzeugt, dass die niedrige real vorhandene Auflösung des HD-Bildmaterials der D90 daher kommt, dass ein zunächst kleineres Bild durch ein Hochskalieren in HD-Auflösung aufgeblasen wird, sondern dass im Gegenteil ein vorhandenes größeres Bild (mit ungefähr, naja, 12MP) mit schlechten Skalierungsalgorithmen herunterskaliert wird - was natürlich ebenfalls Auflösungsverluste mit sich bringt.
Das Argument "und warum ändert sich dann nix wenn ich es wieder herunter- und hochskaliere, dann muss es doch von Anfang an klein gewesen sein" kann hier nicht greifen, da ja damit nur bewiesen wird, dass im Bild tatsächlich nicht die technisch maximal mögliche Auflösung steckt. Das ist aber gar nicht in Frage gestellt worden, denn das wurde schon längst als Fakt akzeptiert - die Frage ist ja, wie kommt es dazu. Und da beweist die Tatsache, dass ein niedrig aufgelöstes Bild beim herunterskalieren nicht an Auflösung gewinnt (?!) eben schlicht - nichts.
Kurz gesagt: viel Lärm um nichts.
Und wenn du dich "verabschieden" möchtest, weil du hier nur Perlen vor die Säue wirfst... dann mach das doch einfach.
Mal abgesehen davon, dass die Umrechnung von LP in Pixel eher fragwürdig ist, wenn man von quadratischen Pixeln und einem 2:3-Format ausgeht... so ganz weiss der Kollege scheinbar auch nicht, was er da eigentlich rechnet und vergleicht. Recht hat er trotzdem: HD ist anders.
Ich bin nach wie vor nicht davon überzeugt, dass die niedrige real vorhandene Auflösung des HD-Bildmaterials der D90 daher kommt, dass ein zunächst kleineres Bild durch ein Hochskalieren in HD-Auflösung aufgeblasen wird, sondern dass im Gegenteil ein vorhandenes größeres Bild (mit ungefähr, naja, 12MP) mit schlechten Skalierungsalgorithmen herunterskaliert wird - was natürlich ebenfalls Auflösungsverluste mit sich bringt.
Das Argument "und warum ändert sich dann nix wenn ich es wieder herunter- und hochskaliere, dann muss es doch von Anfang an klein gewesen sein" kann hier nicht greifen, da ja damit nur bewiesen wird, dass im Bild tatsächlich nicht die technisch maximal mögliche Auflösung steckt. Das ist aber gar nicht in Frage gestellt worden, denn das wurde schon längst als Fakt akzeptiert - die Frage ist ja, wie kommt es dazu. Und da beweist die Tatsache, dass ein niedrig aufgelöstes Bild beim herunterskalieren nicht an Auflösung gewinnt (?!) eben schlicht - nichts.
Kurz gesagt: viel Lärm um nichts.
Und wenn du dich "verabschieden" möchtest, weil du hier nur Perlen vor die Säue wirfst... dann mach das doch einfach.