AW: Fragen zur Video-Funktion der D90
Super. Vielen Dank für das Team-Work von Euch Dreien
Trotzdem -geh zum Händler und schau dir den Film-Modus selbst an. Nicht dass du nachher meckerst: "Der Autofokus im Liveview ist zu langsam usw."
Es ist kein Camcorder, bei dem du einfach mal draufhalten kannst und der Autofokus regelt das dann. Du must dich mit den Einstellungsmöglichkeiten des Film-Modus vertraut machen und wenn du dann sagst: "ja das ist was für mich" - dann kaufen.
Ich kann sie dir nur empfehlen, aber am Anfang hatte ich riesige Probleme mit dem Film(Video)-Modus. Lies dir den gesamten Thread sehr sorgfältig durch und du wirst wissen, was ich meine.
Jetzt, nachdem ich ein wenig geübt habe will ich keinen Camcorder mehr. Insbesondere Filmaufnahmen bei schlechtem Licht und in der Nacht etc. sind eine Augenweide. Da solltest du mal die neueste Generation der HD-Camcorder sehen (25 Lux) - eine Katastrophe bei schlechtem Licht.
Und bei der D90 kannst du die Objektive wechseln usw., usw. Nicht zu vernachlässigen ist auch, das die Camera in "problemlosen" 720p aufnimmt, was bei der späteren "Nachbearbeitung in Echtzeit" am PC von großem Vorteil ist. Die neuen HD-Camcorder und auch die 5D II nehmen im AVCHD-Standard auf - die Probleme sind vorprogrammiert, was die Nachbearbeitung betrifft (neuer Superrechner einschließlich neuester Super-HD-Grafikkarte werden fällig: Kosten ca. 2500 Euro). Und um so viel sind die 1080p auch nicht besser.
Karl
PS: Frage an die Experten. Hab mich bei Vimeo registrieren lassen. Muss aber feststellen, dass man HD-Videos nur gegen eine Jahresgebühr hochladen kann. Ist das richtig oder hab ich da was übersehen?