• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Video - Tips + Clips...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_120364

Guest
Hi,

da die D90 ja seit heute in div. Läden zu kaufen ist mache ich mal ein neues Thema auf nur für die Leute, die speziell ein bisschen über den Video-Modus plaudern wollen. Dann sind diejenigen mit den "Berührungs-Angsten" nicht ganz so genervt ;).

Hier sollen alle Fragen + Antworten rein, genauso wie die ersten "Meisterwerke". Für den Anfang mal die gesammelten Clips vom Rest der Welt (die Meisten aus den Staaten), wo die D90 schon seit ca. 2 Wochen verkauft wurde (bisher 32 Seiten bei Vimeo):
http://vimeo.com/D90

Ok - dann mal viel Spass...

*** Linksammlung ***

Eine aufgeräumte Liste von Beispiel-Videos findet ihr in diesem Thread: D90 - die schönsten Video-Clips...


-eingefügt von LGW-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu geil! Nicht dass ich bisher eine Videofunktion an der DSLR vermisst hätte, aber der Filmeindruck ist phänomenal. Fast alle Clips sehen aus wie aus einem Spielfilm, der Bildeindruck ist komplett anders als von den üblichen Videos aus Kompaktkameras, ja sogar aus Camcordern.

Wie ist das zu erklären, liegt das an der Sensorgröße? Wieso sieht man einem Spielfilm innerhalb von ein paar Sekunden an, dass es eben kein News-Beitrag oder Dokumentarfilm ist, vom Inhalt mal abgesehen?

Ich muss sagen, ich bin echt hingerissen. Das ist die Zukunft des Home Video.

Danke für den Link.

--lox
 
... der Bildeindruck ist komplett anders als von den üblichen Videos aus Kompaktkameras, ja sogar aus Camcordern.

Wie ist das zu erklären, liegt das an der Sensorgröße?...

Ja, ein Großteil liegt an der Sensorgröße. Hier eine Grafik:
http://www.pana.trx-world.de/shop/bilder/sensorgroessen/sensorgroessen.htm
Die letzten 3 "Zwerge" ganz links werden hauptsächlich in den heutigen Consumer-Camcordern verbaut. Mit den größeren Sensoren bekommt man mehr Dynamikumfang, sattere Farben... und vor allen Dingen eine selektive Schärfentiefe, die es bei Camcordern erst ab ca. 17.000,- Talern gibt...
 
In welchen Läden gibts D90 heute zu kaufen???.... Halte es für ein Gerücht. Oder hat die jemand schon??? Und wenn ja zu welchen Preis (bestimmt 200Euro teuerer dann als über Web)???
 
Ist ja krass was man so machen kann, diese kleine Schärfentiefe beim Filmen :eek:
Da will man ja glatt keine Filmcam mehr kaufen, für was auch :top:

Das ist auch ein gutes Beispiel Link
 
Hallo, ich hab Sie mir auch heute gekrallt :D

bin natürlich schon kräftig am testen.

Da man die Kameraanders hält, wäre es wunderbar wenn man die Funktionstaste vorne mit dem Videoauslöser verbinden könnte. Wäre vom Handling viel besser. aber ansonsten ist es schon eine feine Sache.

Ich bekomme nur die Filme nicht mit Magix 2008 geschnitten. Die Software erkennt das 16:9 Format nicht.
 
...
Ich bekomme nur die Filme nicht mit Magix 2008 geschnitten. Die Software erkennt das 16:9 Format nicht.


Ich kenn mich zwar mit VDL nicht aus, aber das kann ich mir gar nicht vorstellen. Der Mjpeg lässt sich gut bearbeiten und auch in VDL müsste es doch eine Projekteinstellung für 1280x720/24p geben, oder nicht?
 
Die neuen Bluray-Specs sehen übrigens auch nur 24p vor (neben 50i + 60i). Also nicht 30p wie bei der neuen Canon 5DII. Hier wird es auch nochmal relativ einfach erklärt:
http://www.plasma-lcd.org/73,0,24p-ruckelproblem,index,0.php

Wobei das unter diesem Link beschriebene Problem was anderes ist, als das hier beschriebene.

Friedhelms Frage bezog sich (nehme ich an) darauf, dass Bewegungen bei 24fps dem Betrachter schon fast als einzeln auflösbare Bilder erscheinen.

Das in dem Link beschriebene Problem ist was anderes, nämlich ein Problem der Zeitdehnung: wie kriege ich 1 Sekunde Material, welches mit 24fps aufgenommen wurde, auf einem Gerät, welches nur 25 fps unterstützt, so abgespielt, dass es ebenfalls genau 1 Sekunde dauert?
 
Hat schonmal jemand einzelne bilder aus dem video rausgeschnitten??

also sozusgen 24 fps als "foto" kamera??
ist da noch was zu erkennen, oder ist da alles zusammengematscht???
 
Hat schonmal jemand einzelne bilder aus dem video rausgeschnitten??
...
ist da noch was zu erkennen, oder ist da alles zusammengematscht???

Man kann natürlich aus jedem Film auch ein Einzelbild exportieren in der entsprechenden Auflösung - in diesem Fall bei der D90 in 1280x720. Die Qualität hängt dann natürlich auch von der Qualität der Filmaufnahme ab - logisch. Da man im Filmmodus nur die Blende vorwählen kann (leider) ist es natürlich möglich, dass die Cam z.B automtisch in hohe Iso-Werte geht. Einige haben da einen etwas trickreichen workaround gefunden.

Außerdem muss man Bedenken, dass der Mjpeg bei der D90 mit einer relativ geringen Datenrate aufnimmt - so um die 12-22 mbps. Das ist auch nicht gerade die beste Qualität für Einzelbilder...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten