• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Video - Tips + Clips...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am

Boah, absolut professionell gemacht. Das war sicher eine Menge Arbeit mit den Videos in den Bildern.

BTW. Womit lässt sich das D90-Videoformat gut bearbeiten? Geht z.B. Ulead Videostudio 9? (habe ich noch :)) Ist es problemlos, die Videos auf DVD (PAL) zu bringen? Mit 30 fps kann ich nur NTSC aktzeptabel brennen.
j.
 
Naja, die Videos sind ja in 24fps, da sollte es einen DVD-Konformen MPEG2-Stream für geben (auch in PAL). Bearbeiten sollte eigentlich mit allem gut gehen, da die Videos als MJPEG gespeichert werden, das ist eigentlich mit fast jedem Video-Schnittprogramm gut zu verarbeiten, weil es keine besonders hohen Anforderungen stellt.
 
... Ist es problemlos, die Videos auf DVD (PAL) zu bringen? ...

Wenn Du es auf PAL-Größe (720x576) haben willst, ist es kein Problem. Du skalierst in dem Schnittprogramm einfach runter. Bei der Original-Größe (1280x720) wird´s schon komplizierter => Bluray oder AVCHD-DVD...
Wer eine DVD haben will sollte runter skalieren. Das ist jedenfalls mein Tip. Es sei denn, man hat schon einen Bluray-Player + Brenner...
 
Wer eine DVD haben will sollte runter skalieren. Das ist jedenfalls mein Tip. Es sei denn, man hat schon einen Bluray-Player + Brenner...

Hat Bluray grundsätzlich ein anderes Format? Ich dachte, es ist in erster Linie mehr Speicherplatz vorhanden. Kann man denn nicht auch auf eine DVD HD-Video bekommen, so dass ein DVD-Player das verstehen kann? Oder evtl. ein BluRay-Player von DVD?

BTW: Gibt es von Nikon was zur Videobearbeitung dazu (Lieferumfang)?
j.
 
Hat Bluray grundsätzlich ein anderes Format? Ich dachte, es ist in erster Linie mehr Speicherplatz vorhanden. Kann man denn nicht auch auf eine DVD HD-Video bekommen, so dass ein DVD-Player das verstehen kann? Oder evtl. ein BluRay-Player von DVD?

Also DVD-Player können natürlich kein HD darstellen, es gibt nur einige wenige "zugelassene" Auflösungen für MPEG2-Ströme, die DVD-Player darstellen können. Der eine oder andere DivX-Player mag flexibler sein, das hat aber mit DVDs nix zu tun.

Genauer nachlesen kann man das hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video

Deswegen ja der ganze Blueray/HD-DVD-Quatsch. Wie da die möglichen Formate definiert sind, kann man sich bestimmt ergooglen.

Es könnte möglich sein, das Blueray/HD-DVD-Player auch normale DVDs mit "höherwertigem" Material abspielen können; so können bspw. einige DVD-Player normale CD-Rs mit MPEG2-Datenströmen, die "höherwertiger" als Video-CD/MPEG1 sind, abspielen.

Da setzen die Spezifikationen aber enge Grenzen. Mein Tipp: keine Experimente, kostet nur Zeit ;)
 
...Kann man denn nicht auch auf eine DVD HD-Video bekommen, so dass ein DVD-Player das verstehen kann? Oder evtl. ein BluRay-Player von DVD?

Doch kann man - eine sog. AVCHD-DVD. Also ein Film auf einer normalen DVD, aber mit Bluray-Strukturen. Das bedeutet eben, dass alle normalen DVD-Player sie nicht abspielen können. Sogar einige Bluray-Player streiken. Die PS3 (Playstation) kann das alles aber auch noch gut abspielen.
 
Und noch eine Frage: Manche DVD-Recorder haben einen USB-Anschluss (Sony z.B.). Kann man da Videos in HD oder HD-ready-Auflösung drauf packen und abspielen?
j.
 
Ich bezweifle weiterhin ERNSTHAFT, das irgend ein DVD-Player dazu in der Lage ist, Material in höherer Auflösung als DVD-Format zu dekodieren. Du brauchst schon irgend einen Player, der dazu in der Lage ist, HD abzuspielen.
 
Ich bezweifle weiterhin ERNSTHAFT, das irgend ein DVD-Player dazu in der Lage ist, Material in höherer Auflösung als DVD-Format zu dekodieren. Du brauchst schon irgend einen Player, der dazu in der Lage ist, HD abzuspielen.

Welcher wäre der billigste für sowas? Muss es also ein BluRay-Player sein? (gibt es da welche mit USB-Anschluss?)
j.
 
Ist ein alter Hut. Wurde schon oft hier gepostet.
Ausserdem, wer filmt so?


Eben - hier mal mein posting vom 22.9.:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3767841&postcount=27

Die D90 hat zweifellos ihre Schwächen - man muss lernen damit umzugehen. Dann kann man auch richtig schöne Videos mit ihr machen. Sie ist eine Herausforderung + machmal nicht ganz einfach. Aber sie entschädigt einen mit guten Lowlight-Fähigkeiten, dem Spiel mit der Schärfentiefe, wunderschönen Farben... etc. Na, und der Foto-Modus spielt sowieso in der 1. Liga mit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten