Liegt an der Art und Weise wie skaliert wird. Etwas weiter oben im Thread arbeitet jemand an einem Anti-Treppen-Tool.
Was heisst skaliert? Treppen können ja nur entsthehen, wenn hochskaliert wird. Ist das so? Das würde zumindest auch die Unschärfe erklären.
Edit: Treppen können auch entstehen wenn Idioten Algorithmen bauen und statt bikubischer Skalierung einfach was weglassen. So geschehen bei Nikon.
Für Interpolieren ist After Effects sicher kein Fehler, aber es macht keinen Sinn das gesamte Footage erstmal durch AE zu schicken, um dann später damit arbeiten zu können. Man kann Praktikanten auch sinnvoller beschäftigen. Ich bin sicher es gibt auch eine (Not-)Lösung für FCP oder PP. Vielleicht bastelt auch jemand ein Plugin.
(...)
Kreativität ist eigentlich die Sache des Amateurs, der Profi muß die Regeln kennen!
Also sind alle Profis nicht kreativ? Einspruch. Kunst kommt von Können. Erst wenn man weiss was man tut, darf man die Grenzen verbiegen. Das ist auch der berühmte Unterschied zwischen Trash und Schrott: Profis kreieren Trash, Amateure produzieren Schrott.
Edit:
Wir sind es einfach gewohnt, wenn Darstellungen gewissen Regeln unterliegen und umgekehrt sind wir vielleicht sogar entsetzt.
Teils ja, teils nein. Was die Achse angeht, klares NEIN. Denn die Achse ist nicht nur imaginär, sie ist die Beibehaltung der natürlichen Beobachtungslogik. Ich kann als Zuschauer immer nur auf einer Seite des Geschehens stehen, das muss die Kamera ebenfalls berücksichtigen, sonst ist es ein Achssprung. Das ist die ganze Logik.
Wenn im Film ein Auto links losfährt um ein Ziel zu erreichen, kann es nicht im nächsten Schnitt von rechts nach links fahren. Oder, wenn zwei Leute sich unterhalten, drehe ich den Kopf links rechts um dem Gespräch zu folgen und stelle mich nicht plötzlich auf die andere Seite der Unhaltung wenn Person Nummer 2 spricht.
Eigentlich ganz einfach.
A.