Gast_120364
Guest
ja, mit t w i x t o r gemacht. allerdings hat das programm gepfuscht.
...
T w i x t o r (man muss das so schreiben, sonst kommen die Sternchen) pfuscht nicht

http://www.dvxuser.com/V6/showpost.php?p=1475578&postcount=1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja, mit t w i x t o r gemacht. allerdings hat das programm gepfuscht.
...
mag sein aber dann schau dir die slomos mal an.T w i x t o r pfuscht nicht). Ist das beste Plugin für slomos, das ich kenne.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich warte drauf, dass jemand den Link zum Firmware Update posted, den Nikon hoffentlich bald an den Start bringt. Deshalb. Ich habe die D80, ist eine sehr schicke Digitalcam. Die D90 hab ich mir nur wegen der Videofunktion geholt Wat soll ich da sagen ...
A.
hier ein clip vom kaunertal opening gefilmt von meinem kumpel thomas mit der d90
http://www.vimeo.com/2342873
Ich finde den Clip übrigens gut - man spürt den Spass dabei. Und man muss nicht immer mit der Schärfentiefe spielen, auch nicht mit einer D90. Auch die Slomos sind Ok aus meiner Sicht...
Das hier kann ich nicht nachvollziehen. Die "Abspielgeschwindigkeit" des Videomaterials auf dem PC-Bildschirm ist völlig unabhängig von irgendwelcher Hardware. Die Multimedia-Software (QuickTime oder DirectX oder was weiß ich) weiß, dass sie bei 24p alle 1/24s einen neuen Frame in den Bildschirmpuffer schreiben soll, und das macht sie auch. Da 60/24 nicht ganzzahlig ist, passiert es natürlich hin und wieder, dass der Framebuffer nicht vollständig mit einem neuen Frame gefüllt ist, wenn er auf dem Bildschirm erscheint, aber das alleine produziert noch kein Ruckeln, sondern nur horizontale "Schnittinterferenzen", die sich i.d.R. mit einem VSync in den Griff kriegen lassen. Und 60Hz ist ausreichend viel größer als 24Hz, insofern gibt es hier durch den VSync zwar im Prinzip ein leichtes Ruckeln, aber das sieht man eigentlich nicht mehr, denn es gibt durch die 60 Hz mehr "Platz", so dass man die überschüssigen oder fehlenden Frames zeitlich viel näher an die Soll-Stelle positionieren kann.Ruckeln am PC passiert genau umgekehrt, denn wenn man 24p oder 25p oder 50i Material am PC oder Mac abspielt, rechnet die Grafikkarte das in 60 Bilder um, verdoppelt also diverse Bilder, weil Grafikkarten nunmal üblicherweise in 60 Hertz ticken. Da kann man den Computer so viel optimieren wie man möchte, es wird immer ruckeln. Abhilfe schafft hier nur eine Videoschnittkarte die das Signal in 50Hz an ein Endgerät mit 50Hz rausgibt.
Evtl. eine Alternative, um seine HD-Filme auf dem HDTV in guter Qualität anzuschauen - Preis ca. 90,- Euro:
http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=572
LCDleer ruckeln bei Slowmo, das ist ganz normal da der mit dem Puffern nicht klarkommt. Komische Sache.
Schau dir da Video mal auf einem Plasma an, wirst du sehen: läuft ruckelfrei.![]()
Genial, danke für den Tipp! Scheint allerdings schwer lieferbar zu sein, was ich bisher im Internet gesehen habe.
Muss man die D90-Videos konvertieren oder gehen die so? Ich glaube, es geht so? Ob da ein HDMI-Kabel dabei ist? Wenn ja, würde ich mir jetzt sowas gar nicht mehr einzelnd kaufen, sondern gleiche den WD TV. HDMI-Kabel sind doch ziemlich teuer...
j.
..
Muss man die D90-Videos konvertieren oder gehen die so? Ich glaube, es geht so? Ob da ein HDMI-Kabel dabei ist? ...
Kann ich Dir auch noch nicht sagen. Man muss die Berichte abwarten von den Leuten, die sich das Teil schon bestellt haben. Bezüglich der unterstützten framerate:
"- MPEG2/4, H.264, and WMV9 supports up to 1920x1080p 24fps, 1920x1080i 30fps, 1280x720p 60fps resolution"
Nachtrag: Hier ein vimeo-video dazu:
http://www.vimeo.com/2137683
..., denn selbst wenn das Teil 720p in 24fps können sollte, was ich nicht glaube weils kein Standard ist, wird die TV Kiste es nicht können ...
... Dann haben das Problem ja nur noch 99% der Bevölkerung...