...
Wobei ich mich an den Gedanken erst mal gewöhnen muss dass ein Antiwackel nicht erschüttert werden darf.![]()
Da ist was dran

Ich werde nachher mal den Active- Mode in Freihand testen.
Gruß
ewm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Wobei ich mich an den Gedanken erst mal gewöhnen muss dass ein Antiwackel nicht erschüttert werden darf.![]()
Vielleicht eine Ladung Betablocker einwerfen, wie das viele Musiker beim Vorspielen praktizieren ...schon ein ruhigerer Benutzer der Effekt nicht mehr auffällt. Oder eben bei einem zappeligen Benutzer wie mir mit einem anderen Kameratyp, wie z.B. mit meiner D300.
Vielleicht eine Ladung Betablocker einwerfen, wie das viele Musiker beim Vorspielen praktizieren ...![]()
![]()
...
Ich würde an Deiner Stelle (endlich) D7000 & 16-85 zum Service nach Düsseldorf geben, ...
..Ist nicht böse gemeint, aber sooo kommen wir definitiv nicht weiter...
Ist nicht böse gemeint, aber sooo kommen wir definitiv nicht weiter![]()
Durch das wiederholte nennen, dass die eigene Kamera kein Problem hat, kommen wir in der Tat nicht weiter. Oder willst Du Dein Schätzchen in Kürze verkaufen?![]()
Nein, ich glaube nicht, dass der Service das richten kann. Ich habe schon genügend rumtelefoniert und die wissen von nichts.
Rüdiger, ich verstehe Deine Meinung. Ich persönlich habe ja schon meine Workarounds aufgezeigt und will hier nichts anheizen, sondern nur berichten.
Die aktuelle andere Diskussion zeigt aber imho doch, dass ich mit dem Problem nicht allein bin.
Ich werde mir noch eine Testreihe mit mechanischem Betablocker = sitzend im Stuhl gönnen.
Dann ist für mich auch langsam Schluss, denn eigentlich habe ich genug anderes zu tun
Gruß
ewm
Vielleicht tun sie es auch nicht, weil es bis jetzt keinen Beleg für ein "systematisches Problem" gibt.Da müsste Nikon offiziell ein systematisches Problem zugeben und eine Austauschaktion Spiegel, Verschluß, Dämpfung etc. bekanntmachen. Das werden sie in Hinblick auf vermeintliche Einzelfälle wohl kaum tun.
Nein, ich glaube nicht, dass der Service das richten kann. Ich habe schon genügend rumtelefoniert und die wissen von nichts.
Du warst schon dort?Wenn keiner mit dem Problem zu Nikon geht, dann können die ja nichts wissen!
@ewm: Mich würde noch interessieren, ob Dich die unscharfen Bilder völlig überrascht haben, oder ob Du bei denen gleich ein ungutes Gefühl hattest.
Na interessant wäre doch das Problem bei Nikon nachzustellen und dann deren Aussage dazu zu hören? Wenn keiner mit dem Problem zu Nikon geht, dann können die ja nichts wissen!...
Ich habe es schon mehrmals geschrieben: ich habe mit Technikern von 4 NSP gesprochen, die nichts von dem Problem wissen und auch keine Service- Maßnahmen kennen.
Gruß
ewm
Ich denke, er meinte PERSÖNLICH vorzusprechen und vor Ort vorzuführen![]()
Du warst schon dort?
Wo geht das bitte und wo nimmt man sich die Zeit
Gruß
ewm
Wo geht das bitte und wo nimmt man sich die Zeit
Gruß
ewm