• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Hallo,

also meine RAWDateien haben weit über 70 MB!, teilweise sogar 90!

Beste Grüße

dann hast du "uncompressed" in der D800 eingestellt, und nicht "lossless compressed"!
 
Und das tut man nur noch, wenn man einen steinalten oder einen abgehoben speziellen Konverter hat, der mit den komprimierten nicht umgehen kann. Ansonsten völlig nutzlos.
 
Und das tut man nur noch, wenn man einen steinalten oder einen abgehoben speziellen Konverter hat, der mit den komprimierten nicht umgehen kann. Ansonsten völlig nutzlos.

Hallo,

Konverter habe ich nur die allerneuesten Versionen.
NX2, LR4.2, Capture One und DXO.
Na dann probiere ich mal komprimiert.
Als entwickeltes Tiff kommt bei mir 216 MB raus.

Beste Grüße
 
Das kannste bereits selbst einstellen:
Auslöser, nur zum auslösen (kannste einstellen),
AF-ON zu scharf stellen mit AF-C
= AF-ON einmal dürcken = AF-S; AF-ON permanent drücken = AF-C

Also den markierten Teil bekomme ich irgendwie nicht hin. Habe a4 auf nur auslösen bzw. Autofokus auf AF-ON only eingestellt. Das funktioniert auf jeden Fall schon mal für AF-S. Wenn ich aber bei gedrückter AF-ON Taste rumschwenke, dann fokusiert die Kamera nicht permanent nach. Im Handbuch bin ich auf die Schnelle auch nicht schlauer geworden. Muss ich da noch mehr konfigurieren?

Danke für den Tipp.
 
So ist es!
Nur funktioniert die Schärfeprio!! nicht.
Die Kamera löst also auch aus, wenn alles unscharf ist.
Sollte bei Schärfeprio ja nie der Fall sein, oder?;)
(s. Video)

also nix "hä?" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es!
Nur funktioniert diese nicht.
Die Kamera löst also auch aus, wenn alles unscharf ist.
Sollte bei Schärfeprio ja nie der Fall sein, oder?;)
(s. Video)

also nix "hä?" :D
Was "funktioniert an der Auslösepriorität nicht", wenn die Kamera auslöst, wenn unscharf ist?

Das Video ist mir egal. Die Kamera SOLL auslösen, wenn unscharf ist! Immer dann, wenn man den Auslöser drückt, will man, dass sie auslöst. Da sind eventuelle Bugs bei der Schärfepriorität egal...

Es geht um den Anwendungsfall "AF-On via Taste, aber nicht unter'm Auslöser". Schärfepriorität kann ich da nicht brauchen.
 
Ich will keine unscharfen Bilder. Du hast nur nicht begriffen, wie AF-On funktioniert.

Meine Kamera macht auch bei Auslöseprio gestochen scharfe. Wenn man weiss, wie. Die D800, mit der AF-Technik nahe oder gleich D4, ist nochmal besser. Die kriegt das gebacken.

Beispiel 1, Landschaft:
Fokussieren mit Taste af-on, Bildausschnitt leicht korrigieren/verschwenken, auslösen. Klappt tiptopp. Mit Schärfeprio würde die Kamera nicht mal auslösen, da unter Sensor nicht scharf.

Bsp 2, Vorfokussieren:
Auf Stelle scharfstellen (Tür, Wildwechsel, Ziellinie, ...) per Taste. Warten, dann im entscheidenden Moment auslösen. Schneller als wenn noch gemessen wird, und Bild auch dann, wenn nicht gemessen werden kann (zB Langzeitbel. auf UBahn, oder so. AF fände nichts, Schaerfeprio würde nicht auslösen...

Für mehr bin ich heute zu müde. Sei sicher, es geht. Aber nur mit Auslöseprio. Zwingend.
 
Beispiel 1, Landschaft:
Fokussieren mit Taste af-on, Bildausschnitt leicht korrigieren/verschwenken, auslösen. Klappt tiptopp. Mit Schärfeprio würde die Kamera nicht mal auslösen, da unter Sensor nicht scharf.

Bsp 2, Vorfokussieren:
Auf Stelle scharfstellen (Tür, Wildwechsel, Ziellinie, ...) per Taste. Warten, dann im entscheidenden Moment auslösen. Schneller als wenn noch gemessen wird, und Bild auch dann, wenn nicht gemessen werden kann (zB Langzeitbel. auf UBahn, oder so. AF fände nichts, Schaerfeprio würde nicht auslösen...
Genau so arbeite ich auch mit der D90 schon. Das einzige was ich manchmal vermisse ist bei wenig licht das AF-Hilfslicht - das schaltet sich da AF-C eingeschaltet ist nämlich nicht dazu. Aber in den Situationen stelle ich dann halt mal um.
 
Für Landschaft und co, brauche ich Af On nicht, da reicht der Auslöser.
AF-On ist mir wichtig bei Sportsequenzen und das eben wie beschrieben.
Das AF System ist zwar top, dennoch ist das Verhalten bei Schärfeprio fehlerhaft.
Probiere es auch!;)
Der Notbehelf über Auslöseprio mag funzen, nur steigert sich so auch erheblich die Fehlerquote bei schnellen Sportarten...
Letztendlich sicher derzeit besser als Schärfeprio
oder eben klassisch alles über den Auslöser;)

Mir fehlt dennoch ein zuverlässiger Switch für AF-S und AF-C...

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten