Die Tonwertkorrektur haben wir mit Aufkommen von LR und Co. hinter uns gelassen
Das war in den 1990ern und 2000ern, als Bilder einzeln aus jpgs bearbeitet wurden. Heute setzt man den Weißabgleich, Schwarz-/Weißpunkt über LR - alles in RAW.
Interessieren würde mich, weshalb Du die RAW-Bearbeitung von der D800 als einfacher einstufst? Ich finde, dass die Tonwerte von den Lichtern bis zu den Schatten recht gleich aufgebaut sind. Das vereinfacht die Bearbeitung, weil man die Tonwerte nicht oder nur gering spreizen muss. Ist es das, was Du meinst?

Die Tonwertkorrektur ist der erste Schritt der Bildbearbeitung und ein absolutes Basic.
Interessieren würde mich, weshalb Du die RAW-Bearbeitung von der D800 als einfacher einstufst? Ich finde, dass die Tonwerte von den Lichtern bis zu den Schatten recht gleich aufgebaut sind. Das vereinfacht die Bearbeitung, weil man die Tonwerte nicht oder nur gering spreizen muss. Ist es das, was Du meinst?