• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 - Fragen zur Alltagstauglichkeit

Ich finde man muss sich schon umstellen. Ich bin damals von der 400d mit 10Mp auf die 7d mit 18 Mp umgestiegen. Und nur die wenigsten Bilder aus der Hand konnte man so vergrößern wie das der Bell bei den meisten sah das anders aus. Ich gehe davon aus das das mit der D800 nicht anders ist. Mit dem wechsel zur D700 war dann wieder der Spaß bei Fotografieren gegeben.
 
Ich finde man muss sich schon umstellen. Ich bin damals von der 400d mit 10Mp auf die 7d mit 18 Mp umgestiegen. Und nur die wenigsten Bilder aus der Hand konnte man so vergrößern wie das der Bell bei den meisten sah das anders aus. Ich gehe davon aus das das mit der D800 nicht anders ist. Mit dem wechsel zur D700 war dann wieder der Spaß bei Fotografieren gegeben.

Wie? 10MP war gut, 18MP zu viel, 12MP wieder ok? Du hast 100%-Ansichten verglichen, oder? Warum?


Gruß, Matthias
 
Ich finde man muss sich schon umstellen. Ich bin damals von der 400d mit 10Mp auf die 7d mit 18 Mp umgestiegen. Und nur die wenigsten Bilder aus der Hand konnte man so vergrößern wie das der Bell bei den meisten sah das anders aus. Ich gehe davon aus das das mit der D800 nicht anders ist. Mit dem wechsel zur D700 war dann wieder der Spaß bei Fotografieren gegeben.

Also ich habe nun die D800 und die D700 beide hier auf dem Tisch liegen. Natürlich muss ich mich nun zwischen den beiden Kameras entscheiden. Nach ein paar Testfotos steht ganz klar für mich fest: D800 bleibt
Ich habe meine Fotografiergewohnheiten wie bei der D700 mit der D800 nachvollzogen und bin wirklich überzeugt, das die D800 Alltagstauglich ist.
Den Kauf der D800 bereue ich nicht und trauere der D700 nicht nach, wenn sie denn verkauft wird, obwohl die D700 eine wirklich TOP Kamera ist.
Gruß
 
Wie? 10MP war gut, 18MP zu viel, 12MP wieder ok? Du hast 100%-Ansichten verglichen, oder? Warum?


Gruß, Matthias

Ja die 10 Mp auf kleinem Sensor sind wesentlich gutmütiger. Es ging hier um das Bild der Bell und dem 100% Ausschnitt. Der To fragte zur Alltagstauglichkeit der Kamera und da finde ich das Bild nicht hilfreich. Es zeigt zwar das Potential der Kamera aber man muss nicht denken ich kann einfach bei jedem Bild so einen Ausschnitt machen.
 
Ich finde man muss sich schon umstellen. Ich bin damals von der 400d mit 10Mp auf die 7d mit 18 Mp umgestiegen. Und nur die wenigsten Bilder aus der Hand konnte man so vergrößern wie das der Bell bei den meisten sah das anders aus. Ich gehe davon aus das das mit der D800 nicht anders ist. Mit dem wechsel zur D700 war dann wieder der Spaß bei Fotografieren gegeben.

Hallo.
Komisch, Du urteilst über die "D800", welche Du gar nicht besitzt? Dein Beitrag ist völlig aus der Luft gegriffen und unglaubwürdig - Rufmorde entstehen auch so. Willi
 
Hallo.
Komisch, Du urteilst über die "D800", welche Du gar nicht besitzt? Dein Beitrag ist völlig aus der Luft gegriffen und unglaubwürdig - Rufmorde entstehen auch so. Willi

Richtig ich habe die D800 nicht habe sie aber schon mehrfach von einem Freud zum testen gehabt und kann mir sehr wohl eine eigene Meinung bilden. Der einzige mit dieser Meinung bin ich auch nicht wenn ich mich so im Netz umschaue. Sollen wir dem To jetzt nur die positiven Sachen der Kamera aufzählen? Ich glaube das ist hier nicht der Sinn.
Also tief durch atmen und ganz ruhig weiter. Das Jahr hat gerade angefangen musst dich also nicht so schnell aufregen.
 
Richtig ich habe die D800 nicht habe sie aber schon mehrfach von einem Freud zum testen gehabt und kann mir sehr wohl eine eigene Meinung bilden. Der einzige mit dieser Meinung bin ich auch nicht wenn ich mich so im Netz umschaue. Sollen wir dem To jetzt nur die positiven Sachen der Kamera aufzählen? Ich glaube das ist hier nicht der Sinn.
.

na ja, ein bisschen recht hat noppe schon. der to hat ja ausdrücklich nach meinungen von d800 nutzern gefragt - nicht nach der meinung der hobbytester. und was die alltagstauglichkeit angeht, kann der d800 besitzer (nutzer) auch mit anderen kenntnissen aufwarten als jemand, der ein paar mal für ein paar stunden mit der kamera experimentiert hat.

das soll jetzt nicht deine kompetenz schmälern - aber ich war ähnlich verunsichert wie der to bis ich gemerkt habe, dass unmengen an forenbeiträgen bestehen, die von usern nach kurztests beim händler oder dem nachschreiben von bereits geposteten meinungen entstanden sind. und diese hobbytester verbringen allgemein mehr zeit damit, eventuell vorhandene fehler und kritische punkte nachzuvollziehen als sich mit der alltagstauglichkeit zu befassen. ich hatte auch schon canon kameras in der hand. einen hilfreichen beitrag nach der alltagstauglichkeit kann ich damit aber sicher nicht liefern - höchstens könnte ich das allgemein nachlesbare noch mal schreiben.

@topic: ja, die kamera ist meiner meinung nach voll alltaugstauglich. die bedienung gleicht in etwa der d700 / d300 und bedarf keiner großen umstellung.
die ergebnisse sind schlichtweg umwerfend. ausser einer praktischen knipse für die hosentasche bekommst du eine kamera die alles kann was die d700 kann und noch viel mehr. ob du das nutzt / immer nutzen musst steht auf einem anderen blatt.
die d800 hat mich dazu gebracht, wieder bewußter zu fotografieren. auch komme ich mit den großen dateien gut zurecht. die handhabung ist im praxisfall nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. einziges problem: die kamera macht so viel spass, dass ich ständig über erweiterungen meines objektivparks nachdenke :)
 
na ja, ein bisschen recht hat noppe schon. der to hat ja ausdrücklich nach meinungen von d800 nutzern gefragt - nicht nach der meinung der hobbytester. und was die alltagstauglichkeit angeht, kann der d800 besitzer (nutzer) auch mit anderen kenntnissen aufwarten als jemand, der ein paar mal für ein paar stunden mit der kamera experimentiert hat.

das soll jetzt nicht deine kompetenz schmälern - aber ich war ähnlich verunsichert wie der to bis ich gemerkt habe, dass unmengen an forenbeiträgen bestehen, die von usern nach kurztests beim händler oder dem nachschreiben von bereits geposteten meinungen entstanden sind. und diese hobbytester verbringen allgemein mehr zeit damit, eventuell vorhandene fehler und kritische punkte nachzuvollziehen als sich mit der alltagstauglichkeit zu befassen. ich hatte auch schon canon kameras in der hand. einen hilfreichen beitrag nach der alltagstauglichkeit kann ich damit aber sicher nicht liefern - höchstens könnte ich das allgemein nachlesbare noch mal schreiben.

@topic: ja, die kamera ist meiner meinung nach voll alltaugstauglich. die bedienung gleicht in etwa der d700 / d300 und bedarf keiner großen umstellung.
die ergebnisse sind schlichtweg umwerfend. ausser einer praktischen knipse für die hosentasche bekommst du eine kamera die alles kann was die d700 kann und noch viel mehr. ob du das nutzt / immer nutzen musst steht auf einem anderen blatt.
die d800 hat mich dazu gebracht, wieder bewußter zu fotografieren. auch komme ich mit den großen dateien gut zurecht. die handhabung ist im praxisfall nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. einziges problem: die kamera macht so viel spass, dass ich ständig über erweiterungen meines objektivparks nachdenke :)

Die Frage war ob man mit der D800 genau so easy Fotografieren kann wie mit der D700. Und meine Meinung als "hobbytester" ist nein. Wenn ich die Kamera ausreizen möchte braucht es mehr als bei der d700. Der To scheint ja auch kein Berufsfotograf zu sein. Und dir als "Fotograf" fällt es da vielleicht einfacher als mir.
 
Also ich bin von der D70 auf die D800 umgestiegen. In folgenden Punkten musste ich mich umstellen:
- AF Feinkorrektur ist bei all meinen Objektiven notwendig (auch nach der Justage der Kamera)
- Im Telebereich benötige ich mit meinem AF-D 80-200 2.8 deutlich kürzere Verschlußzeiten um die Bilder verwacklungsarm zu bekommen. Ich nutze dazu nicht wie früher die Zeitautomatik, sondern den M-Modus. Dabei können die Bilder lieber zugunsten kurzer Verschlußzeiten unterbelichtet sein, weil diese sich hervorragend aufhellen lassen.

Das wars auch schon. Seitdem habe ich sehr viel Spaß damit. Bei Deiner Obkjektivausstattung bist Du bestens für die D800 gerüstet.

Viele Grüße
Tilo
 
Ich kann die D800 mit der D300s vergleichen:

Nutze ich die D800 gleich wie die D300s werden die Bilder, in den meisten Fällen, deutlich besser, für mich ist die Kamera alltagstauglich.
Wenn ich mich mit den 100%-Ansichten "rumschlage" sieht man natürlich jede Ungenauigkeit> an einer exakteren/anderen Arbeitsweise kommt man dan nicht vorbei...ich arbeite daran:)
 
Die Frage war ob man mit der D800 genau so easy Fotografieren kann wie mit der D700. Und meine Meinung als "hobbytester" ist nein.

Genau so easy wie die D700 würde ich sagen.

Was meinst du mit ausreizen. 100% Ansicht? Muss ich halt etwas kürzer belichten wie an der D700. Daumenformel etwa die halbe Belichtungszeit.

Edit: In Bezug auf verwackeln hinkt natürlich ein Vergleich zwischen 10 auf 18MP gegen 12 auf 36MP. Hierbei zählt die Pixelanzahl auf dem Sensor, nicht wie oft angenommen die Pixelgröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage war ob man mit der D800 genau so easy Fotografieren kann wie mit der D700. Und meine Meinung als "hobbytester" ist nein. Wenn ich die Kamera ausreizen möchte braucht es mehr als bei der d700. Der To scheint ja auch kein Berufsfotograf zu sein. Und dir als "Fotograf" fällt es da vielleicht einfacher als mir.

die frage war genau gesagt diese:

"Mir geht es um Meinungen von den D800-Nutzern, am Besten von denjenigen, die von der D700 auf die D800 gewechselt haben, insbesondere dazu, ob man mit der D800 genauso easy im Alltag fotografieren kann wie mit der D700."

also nix mit ausreizen der d800 sondern explizit die frage nach dem alltagtauglichen. und diese frage kann wahrscheinlich jeder der eine im alltag nutzt (auch fotografen ohne anführungszeichen) tatsächlich einfacher beantworten als jeder, der nur mal ab und an eine in der hand hält.

wie gesagt: ich wollte dich damit nicht persönlich angreifen - nur wurden die besonderheiten und evtl. auftretenden probleme (linker af usw.) bereits hinrechend beschrieben - nur noch nicht von jedem. die alltagstauglichkeit der kamera kann ich inzwischen jedoch bestätigen, da ich im alltag dieses modell nutze. privat als auch beruflich. nur die möglichkeiten nach oben vergrößern sich - verlangen dann natürlich auch nach einer anderen sorgfalt beim fotografieren. das ist aber nichts neues.
 
Die D800 ist schon alltagstauglich, nur werden die Bilder dann wahrscheinlich nie eine Auflösung von 36 Mpix erreichen.
 
Sicher kann man die Kamera im Alltag benutzen das trifft wohl auf die meisten Kameras zu. Aber wie schon mehrere geschrieben haben muss man sich umstellen kurze Verschlusszeiten heißt iso rauf. Und wenn ich die Kamera nicht ausreize und froh bin wenn ich auf D700 niveau bleibe brauch ich die D800 dann?
Und die Sache mit dem Af ist ein ganz anders Thema.
 
Ich habe diese D800 seid Mai und die D700 habe ich auch noch. Die D800 macht einfach Spaß, hat praktisch einen eingebauten Konverter, wenn man auf DX umschaltet. Da ich nur NEF anfertige,habe ich einen sehr direkten Vergleich zur D700. Bei der D800 braucht man praktisch nur etwas nachschärfen, vielleicht nochmal den Ausschnitt angleichen und gut ist. Dieses mache ich nur mit NX2. Bei der D700 hat man schon mehr Arbeit, wenn man wirklich gute Bilder will. Würde mir diese D800 immer wieder holen, ist wirklich Altagstauglich, gerade bei Naturfotografie mit dem 500mm, da macht der Superschnelle AF bei Flugaufnahmen richtig Spaß!
Gruß
Lothar H
 
...

also nix mit ausreizen der d800 sondern explizit die frage nach dem alltagtauglichen. und diese frage kann wahrscheinlich jeder der eine im alltag nutzt (auch fotografen ohne anführungszeichen) tatsächlich einfacher beantworten als jeder, der nur mal ab und an eine in der hand hält.

...die alltagstauglichkeit der kamera kann ich inzwischen jedoch bestätigen, da ich im alltag dieses modell nutze. privat als auch beruflich. nur die möglichkeiten nach oben vergrößern sich - verlangen dann natürlich auch nach einer anderen sorgfalt beim fotografieren. das ist aber nichts neues.

Genau darum ging/ geht es mir. Mir ist schon bewußt, dass ich für das 100%ige Ausreizen der Bildqualität mehr Aufwand betreiben müsste. Aber ich möchte sie eben auch im Alltag mit der gewissen Leichtigkeit nutzen wie sie mir von der D700 geboten wird, ohne Qualitätseinbußen gegenüber der D700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau darum ging/ geht es mir. Mir ist schon bewußt, dass ich für das 100%ige Ausreizen der Bildqualität mehr Aufwand betreiben müsste. Aber ich möchte sie eben auch im Alltag mit der gewissen Leichtigkeit nutzen wie sie mir von der D700 geboten wird, ohne Qualitätseinbußen gegenüber der D700.

Qualitätseinbußen wirst du nicht haben, nur die Möglichkeit Ausschnitte aus einen Bild zu nutzen, woran du vorher garnicht gedacht hast. Wie gesagt, ich habe den Schritt auch gewagt und bin nicht enttäuscht worden. Ich muss nun nur noch meinen Rechner etwas aufrüsten, da die Datengröße erheblich höher ist.
Gruß:top:
 
Aber ich möchte sie eben auch im Alltag mit der gewissen Leichtigkeit nutzen wie sie mir von der D700 geboten wird, ohne Qualitätseinbußen gegenüber der D700.

Und das sollte doch mittlerweile klargeworden sein, dass Du da nichts befürchten musst, im Gegenteil. Eigentlich hätte das vorher schon klar sein sollen. Die einzigen Gründe, die mir einfallen, warum Du ein Foto mit der D800 nicht machen könntest, was mir der D700 möglich gewesen wäre, sind: Speicherkarte schon früher voll. Und Bildrate geringer.


Gruß, Matthias
 
Und das sollte doch mittlerweile klargeworden sein, dass Du da nichts befürchten musst, im Gegenteil. Eigentlich hätte das vorher schon klar sein sollen. Die einzigen Gründe, die mir einfallen, warum Du ein Foto mit der D800 nicht machen könntest, was mir der D700 möglich gewesen wäre, sind: Speicherkarte schon früher voll. Und Bildrate geringer.


Gruß, Matthias

Ja Matthias, das ist mir mittlerweile klar, ich vergaß das nur in meinem vorangegangenen Post zu schreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten