na ja, ein bisschen recht hat noppe schon. der to hat ja ausdrücklich nach
meinungen von d800 nutzern gefragt - nicht nach der meinung der hobbytester. und was die alltagstauglichkeit angeht, kann der d800 besitzer (nutzer) auch mit anderen kenntnissen aufwarten als jemand, der ein paar mal für ein paar stunden mit der kamera experimentiert hat.
das soll jetzt nicht deine kompetenz schmälern - aber ich war ähnlich verunsichert wie der to bis ich gemerkt habe, dass unmengen an forenbeiträgen bestehen, die von usern nach kurztests beim händler oder dem nachschreiben von bereits geposteten meinungen entstanden sind. und diese hobbytester verbringen allgemein mehr zeit damit, eventuell vorhandene fehler und kritische punkte nachzuvollziehen als sich mit der alltagstauglichkeit zu befassen. ich hatte auch schon canon kameras in der hand. einen hilfreichen beitrag nach der alltagstauglichkeit kann ich damit aber sicher nicht liefern - höchstens könnte ich das allgemein nachlesbare noch mal schreiben.
@topic: ja, die kamera ist meiner meinung nach voll alltaugstauglich. die bedienung gleicht in etwa der d700 / d300 und bedarf keiner großen umstellung.
die ergebnisse sind schlichtweg umwerfend. ausser einer praktischen knipse für die hosentasche bekommst du eine kamera die alles kann was die d700 kann und noch viel mehr. ob du das nutzt / immer nutzen musst steht auf einem anderen blatt.
die d800 hat mich dazu gebracht, wieder bewußter zu fotografieren. auch komme ich mit den großen dateien gut zurecht. die handhabung ist im praxisfall nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. einziges problem: die kamera macht so viel spass, dass ich ständig über erweiterungen meines objektivparks nachdenke