• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700s ??

Ich kenne den Sensor gut, der kleinere 10 Mpix Bruder sitzt in meiner M8 ;)
Merke: es gibt auch Kameras, die man bei Licht benutzt :evil:

Das ist ein CCD-Sensor. Da gewinnt man ab 1600 ISO keinen Blumentopf mehr.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich kenne den Sensor gut, der kleinere 10 Mpix Bruder sitzt in meiner M8 ;)
Merke: es gibt auch Kameras, die man bei Licht benutzt :evil:

Ja, klar, ich wollte diesen Sensor nicht schlecht machen. Bis 400 ISO müssen sich die 5DII und D3x vor ihm verstecken, was die Auflösung betrifft.

Da es aber um einen 18 MPixel Sensor ging, dessen High-ISO Fähigkeiten zwischen einer D700 und D3s liegen, musste ich daraf hinweisen, dass der Kodaksensor hier nicht die geeignete Wahl ist.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ja, da hast Du recht. Wobei ich ja sowieso glaube, dass Nikon da selber einen Sensor entwickelt. Und den nicht bei Kodak einkauft. Haben die jemals einen Kodak-Sensor verwendet? Mir wäre nichts bekannt.
 
Aus meiner Sicht ein klares Ja, dass werden aber sicher manche ganz anders sehen.

Worauf soll man den da warten :confused: Auf eine D700s die vielleicht nie kommt? Hast Du mal die D3 gegenüber der D3s getestet, oder wartest Du, wie in Deiner Signatur ersichtlich, auf die D800? Eine D800 wird wohl kaum vor der D4 vorgestellt und man braucht wohl kein Prophet sein, wenn man behauptet, dass eine D800 dieses Jahr nicht mehr im Laden stehen wird.
Bliebe noch eine D700x, aber das wäre von den Eigenschaften auch wieder eine ganz andere Kamera.

Also mein Tipp, Kaufen und Fotos machen ;)
 
Ich hatte mir 2002 eine Fuji S2Pro für 2400 Euro gekauft. Vielleicht hätte ich warten sollen. 2009 gab es die Kamera gebraucht für 150,-EUR.
Zwar hätte ich dann keine Fotos von unseren wunderschönen Urlauben, aber ich hätte viel Geld gespart, bzw bessere Highiso Kameras fürs gleiche Geld bekommen.:evil:

In der neuen DOGs ist auf der vorletzten Seite ein Foto von einem, einen Hasen jagenden, Windhund abgebildet. Das Bild ist unscharf (aber man kann alles Wichtige erkennen) und völlig verrauscht. Es zeigt aber eine einmalige Situation. Es wurde nicht gedruckt, weil es in der Dämmerung 24 gestochenscharfe Megapixel vorweisen konnte, sondern weil das Ereignis zum Thema passte und dazu ein gelungener Schnappschuß war.

Ich wüßte nicht, was ich mit der D700 nicht machen könnte (außer filmen natürlich). Das würde ICH mir noch wünschen, eine D700 mit Filmfunktion, aber zum bloßen fotografieren benötige ich nicht mehr, sogar weniger würde reichen.
Und was die Pixelzahlen betrifft. Ich hatte mit der Fuji S2Pro (6MP) Fotos vom 6-Tage-Rennen gemacht. Zwei dieser Fotos wurden ausgewählt um einen Reisebus damit zu bekleben. Die Bilder wurden auf etwa 3m x 4m hochgezogen und der Kunde war mit dem Ergebnis sehr zufrieden (Ich auch). Alle Details, die man auf dem Bildschirm sehen konnte, waren auch auf dem riesigen Aufkleber zu sehen. Klare Augen, Haare, Struktur der Trikots und auch die Sponsoren auf dem Trikot waren lesbar, mit 6MP. Sicherlich wird es auch ein paar "Anspruchsvolle" geben, die der Meinung sind, dass man auf einem so großen Bild die Anzahl der Nasenhaare erkennen können müßte, diese Personen hast Du dann nicht glücklich gemacht. Na und? Lieber ich glücklich als Die glücklich. Knippse für Dich.

Also kauf Dir die D700 und Du wirst glücklich werden, zumindest mit Deinen Fotos ;) .
Wenn Dir die Kamera eigentlich zu teuer erscheint, dann warte, ich bin sicher, dass Sie etwa 2015 zu fairen Konditionen zu bekommen sein wird.
 
Ich hatte mir 2002 eine Fuji S2Pro für 2400 Euro gekauft. Vielleicht hätte ich warten sollen. 2009 gab es die Kamera gebraucht für 150,-EUR.
Zwar hätte ich dann keine Fotos von unseren wunderschönen Urlauben, aber ich hätte viel Geld gespart, bzw bessere Highiso Kameras fürs gleiche Geld bekommen.:evil:

In der neuen DOGs ist auf der vorletzten Seite ein Foto von einem, einen Hasen jagenden, Windhund abgebildet. Das Bild ist unscharf (aber man kann alles Wichtige erkennen) und völlig verrauscht. Es zeigt aber eine einmalige Situation. Es wurde nicht gedruckt, weil es in der Dämmerung 24 gestochenscharfe Megapixel vorweisen konnte, sondern weil das Ereignis zum Thema passte und dazu ein gelungener Schnappschuß war.

Ich wüßte nicht, was ich mit der D700 nicht machen könnte (außer filmen natürlich). Das würde ICH mir noch wünschen, eine D700 mit Filmfunktion, aber zum bloßen fotografieren benötige ich nicht mehr, sogar weniger würde reichen.
Und was die Pixelzahlen betrifft. Ich hatte mit der Fuji S2Pro (6MP) Fotos vom 6-Tage-Rennen gemacht. Zwei dieser Fotos wurden ausgewählt um einen Reisebus damit zu bekleben. Die Bilder wurden auf etwa 3m x 4m hochgezogen und der Kunde war mit dem Ergebnis sehr zufrieden (Ich auch). Alle Details, die man auf dem Bildschirm sehen konnte, waren auch auf dem riesigen Aufkleber zu sehen. Klare Augen, Haare, Struktur der Trikots und auch die Sponsoren auf dem Trikot waren lesbar, mit 6MP. Sicherlich wird es auch ein paar "Anspruchsvolle" geben, die der Meinung sind, dass man auf einem so großen Bild die Anzahl der Nasenhaare erkennen können müßte, diese Personen hast Du dann nicht glücklich gemacht. Na und? Lieber ich glücklich als Die glücklich. Knippse für Dich.

Also kauf Dir die D700 und Du wirst glücklich werden, zumindest mit Deinen Fotos ;) .
Wenn Dir die Kamera eigentlich zu teuer erscheint, dann warte, ich bin sicher, dass Sie etwa 2015 zu fairen Konditionen zu bekommen sein wird.

Dito! Sehe ich ganz genauso. Ich konnte bis vor kurzem (Osterfeuer 2009) mit meiner Canon 400D (gibts heute für 300 Euro) so gut wie jede Situation fotografieren. Auch die 10 Megapixel reichten mir völlig. Mit der Zeit stiegen die Ansprüche an besseres Rauschverhalten (um etwa beim besagten Osterfeuer in der Dunkelheit die Flammen rauschfrei und scharf abbilden zu können, hätte ich ISO 3200 gebraucht bei 1/500 bis 1/800 Sekunde), die Bilder wurden aber - zugegebenermaßen - bisher auch mit der D700 nicht besser. Ich verliere mich noch allzu oft in Blümchenbildern, die zwar technisch einwandfrei, scharf und rauschfrei sein mögen, aber als Motiv einfach langweilig sind. Früher kannte ich die Grenzen meiner Kamera und gab mich auch mit verrauschten oder verwischten Motiven zufrieden, wenn sie dem Kontext angemessen waren. Heute muss ich zugeben, dass ich die besten Bilder (im Sinne von "interessant") damals 2007 geschossen habe, als ich meine Canon gerade mal 1 Monat hatte und mich noch längst nicht mit allen Parametern auskannte. Hätte ich damals ständig auf Rauschverhalten, ISO-Werte und so geachtet, wären die besten Bilder nie entstanden, weil ich spontan reagieren und zu Kompromissen bereit sein musste.
 
Hast Du mal die D3 gegenüber der D3s getestet,

Ich hab beide unter annähernd gleichen Bedingungen gehabt. Die s ist gefühlte 1 bis 1 1/2 Blenden besser in der ISO. Eine D700s mit dem Sensor der D3s wäre ein Traum, allerdings stellt sich die Frage ob der jemals kommt.
 
Warum sollte Nikon keine D700s bringen? Nach einer gewissen Wartezeit, wo sich alle, die es wünschen, sich mit einer D3s ausstatten können, kommt bestimmt eine D700s.
 
Naja, ich brauch die jetzt im April/Mai. Ich könnte von dem Job sowohl die D3s als auch eine D700s bezahlen und würde gerne sparen :) Ich denke es wird ne normale 700 werden und falls die s rauskommt werd ich upgraden.

Warum keine D3s? Weil ich mir als Freiberufler nicht 2.000+ Euro für "nice to have" leisten kann, wenn das andere auch den Job tut.
 
Ich hab beide unter annähernd gleichen Bedingungen gehabt. Die s ist gefühlte 1 bis 1 1/2 Blenden besser in der ISO. Eine D700s mit dem Sensor der D3s wäre ein Traum, allerdings stellt sich die Frage ob der jemals kommt.

Komisch, ich habe auch beide verglichen und nur einen relevanten Vorteil bei sehr hohen ISO-Werten (ab 3200 und drüber) gesehen. Aber auch da waren es nicht 1 -1,5 Blenden. Auffällig ist die höhere Grundschärfe, die wohl durch den anderen Tiefpassfilter kommt.
 
Worauf soll man den da warten :confused: Auf eine D700s die vielleicht nie kommt? Hast Du mal die D3 gegenüber der D3s getestet, oder wartest Du, wie in Deiner Signatur ersichtlich, auf die D800? Eine D800 wird wohl kaum vor der D4 vorgestellt und man braucht wohl kein Prophet sein, wenn man behauptet, dass eine D800 dieses Jahr nicht mehr im Laden stehen wird.
Bliebe noch eine D700x, aber das wäre von den Eigenschaften auch wieder eine ganz andere Kamera.

Also mein Tipp, Kaufen und Fotos machen ;)

D400 dieses Jahr, kommendes Jahr zu Begin D4 und Ende es Jahres D800, behaupte ich. Bis dahin erfüllen alle vorhandenen Kameras mehr als ihren Zweck.
 
Keine Ahnung, was Nikon macht. Wenn sie in ihrem 3 Jahresrhythmus bleiben (D2X -> D3), dann müsste diese Jahr zur Photokina eine D4 kommen und danach wohl der Nachfolger der D700.
Ob es dazwischen noch eine S-Version gibt, kann Dir nur Nikon verraten :)

Es ist doch auch nur für den relevant, der Video benötigt und die noch etwas besseren High-ISO-Performance benötigt.

Am besten sollte man das selber bei der D3 vs. D3s testen, dann kann man sich selber ein Urteil bilden.
Wer nicht selber testen möchte, der kann sich die Vergleichsbilder ja bei Dpreview herunterladen und sich so auch eine eigene Meinung bilden.
 
Die D700s wird vor allem andere kommen.

Warum ich das glaube:

Sie hat Vidofunktion und kann damit gegen ihren wichtigsten Konkurrenten die 5D MKII wenigstens Punkten, auch wenn es nur 720 anstelle 1080 (oder so ähnlich, bin kein Vidoist)

Die D4 kommt irgendwann und auch eine D800. Bis dahin wird es wohl kaum eine D4 / D700 Kombination geben, sondern eine D4/D700s Kombination wo der techische Abstand dann eher passt.


Mein Tipp:
D4 18MP ISO 51.200/erw. 204.800 Video 1080p
D700s 12MP ISO 12.800/erw. 102.400 Video 720p

Und dann ist es ja noch einmal 6-10 Monate zur D800. Also die D700s muss kommen, spätestens mit der D4 ... irgendwann ...

Die D700x auf die ich persönlich warte steht für mich eher in den Sternen.

Gruß
Alexander
 
Sicher wird es eine Videofunktion geben und wahrscheinlich im full HD weil die Konkurrenz das auch hat! Aber wenn wir ehrlich sind würde Nikon in den nächsten 5 Jahren keinen Nachfolger präsentieren würde auch die Welt nicht untergehen! Die DSLR von Nikon sind heute besser denn je, wir haben alles VF-Chip, top AF, gedichtete Bodys, GPS... was sollen die Dinger noch können???? Kochen, waschen, telefonieren oder ein MP3-Player sein????

Viele Grüße

Lukas
 
Also kauf Dir die D700 und Du wirst glücklich werden, zumindest mit Deinen Fotos ;) .
Wenn Dir die Kamera eigentlich zu teuer erscheint, dann warte, ich bin sicher, dass Sie etwa 2015 zu fairen Konditionen zu bekommen sein wird.

Ich bin Landschaftsfotograf, fotografiere bei tiefen ISO. Für High ISo zahle ich keinen müden Cent. Bei meinen Anforderungen bringt eine D5000 schon die zeimlich gleiche Bildqualität wie die D700, warum also mehr ausgeben? Es sei denn, es gibt einen Unterschied in der Bildqualität. Hohe technische Bildqualität in der Landschaftsfotografie hiess schon immer auch Detailreichtum. Mit einem verrauschten, schon im Zeitschriftendruck unscharfen Landschaftsbild kommt man nicht weit, selbst wenn es die schönste Landschaft im tollsten Augenblick zeigt. Action und Wildlife ist was anderes als Landschaft. Sport auch, wenn du das Tor des Monats festhälst und der Torschütze nur erkennbar ist, hast du ein grossartiges Bild gemacht!

Ich bin Landschaftsfotograf. Und habes alles, was ich möchte, ausser eine DSLR mit hoher Auflösung. Mit wenig Auflösung gibt es an meiner S5 Pro nichts mehr zu verbessern. Gar nichts.
Genau wegen diesem Wunsch nach höher aufgelösten ditialen Bildern werde ich mir die erste DSLR holen, die ganz speziell für Landschaftsfotografen gebaut wurde: Die 645D. Passend zu meinen Pentax Linsen, die bisher nur analoge genutzt werden konnten - immer dann, wenn ich wirklich Auflösung brauchte meine einzige Wahl.
 
Wer stösst den mit der D700 an seine Grenzen? Mal ganz ehrlich? Wer filmen will, kauft doch eine Videokamera und wer mehr Pixel (wirklich) braucht, hat doch schon die D3x.

Gruss,
Tungsten74 :cool:

Vielleicht liegt es ja daran, dass ich nicht mehr Pixel brauche, sondern nur möchte. Aber für mich hat das Warten gelohnt: Nur ein geringer Aufpreis zur D3x, dafür 40 MP, 33x44mm. Und ich kann meine Mittelformatlinsen problemlos nutzen.
 
Wer stösst den mit der D700 an seine Grenzen? Mal ganz ehrlich? Wer filmen will, kauft doch eine Videokamera und wer mehr Pixel (wirklich) braucht, hat doch schon die D3x.

Gruss,
Tungsten74.

Falsch, es gibt wohl eher viele die sich eine Sony A900 (incl. Stabi) geholt haben incl vernünftiger Zeiss-Objektive und waren dann noch unter dem arg überstrapaziertem D3x preis.

Klar das Sony bei der A900 keinen Gewinn macht, wenn man die Objektivpreise anschaut, holen sie es dort wieder rein. Aber insgesamt eine vernünftigere Mischkalkulation, als Nikons Preisgefüge mit der D3x.

Denn wen man sich dazu dann die neuen Preise für das f4/16-35 oder das f1,4/24 anschaut, dann muß man schon ein sehr treuer Nikonkäufer sein.

Ja ich weiß Yen-Umrechnung usw aber unterm Strich hat die A900 das bessere Preis/Leistungsverhältnis wenn man fotografieren will, als die D700 oder D700s mit den "mageren" 12mp. Wohlgemerkt fotografieren und nicht videofilmen/lifeviewen usw.
 
Ich habs hier schon mehrfach erwähnt aber ich tus nochmal.
Meine Ansicht ist, dass eine D700x als Studiokamera absolut ausreichend wäre. Eine D3x ist eigentlich völlig überzogen.

Ich würde mir von Nikon günstige Kameras mit hochauflösenden Sensoren für Studio und Sonderaufnahmen wünschen.

Und dann Actionkameras mit robustem, abgedichtetem, ergonomischen Gehäuse, hohen Bildraten, rasendem AF, etc und gerne mit maximal 12-14 MP.

Wenn ich einige Forenmitglieder wie Bloo oder auch meinen Vorredner höre, dann ist die A900 mit einem Zeissobjektiv fürs Studio genau das richtige. Wenn ich nicht noch so einen "Haufen" Nikonblitzgeräte hätte, dann wäre vermutlich auch schon eine A900 mit 24-70/2,8 bei mir und seis nur aus Protest gegen den völlig überzogenen D3x Preis. Das Ding kostet so viel, wie wenn Sie in eine D3 eine komplette A900 eingebaut hätten. Ist doch grotesk.

Gruß
Alexander
 
Ich bin Landschaftsfotograf, fotografiere bei tiefen ISO. Für High ISo zahle ich keinen müden Cent. Bei meinen Anforderungen bringt eine D5000 schon die zeimlich gleiche Bildqualität wie die D700, warum also mehr ausgeben? ....

Die D700 bietet Dir auch schon beim kleinsten ISO-Wert mehr Dynamik (immerhin 1 EV). Ist ja bei Landschaftsfotografie nicht ganz uninteressant ;)
 
Keine Ahnung, was Nikon macht. Wenn sie in ihrem 3 Jahresrhythmus bleiben (D2X -> D3), dann müsste diese Jahr zur Photokina eine D4 kommen und danach wohl der Nachfolger der D700.

Warum sollte Nikon vom 3 Jahresrythmus abweichen!? Der D700-Nachfolger ist demnach erst Mitte 2011 fällig. Und bei der Prognose für die D4 wird es besonders schwierig. Welches Modell löst eine D4 ab? Die D3x oder die D3s? Mein Tipp wäre die D3x, da es das ältere Modell ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten