Das kann ich so nicht stehen lassen.
1) ich finde es schon irritierend, dass hier von einigen so getan wird, als gäbe es kein grundsätzliches Problem. Das Hotpixel Problem (weiß und vor allem bunt) betrifft offenbar sehr viele User weltweit. Es gibt etliche Foren etc. die das Problem beschreiben, auch das mit den bunten Punkten vor allem im Video Modus.
http://nikonrumors.com/2010/12/03/nikon-promises-a-firmware-fix-for-the-d7000-hot-pixels-issue.aspx
Dass das ein von Nikon Seite zugegbenes Problem ist, zeigt doch die schnelle Reaktion durch eine FW. ...
Das stelle ich auch nicht in Abrede. Nikon hat relativ schnell reagiert nachdem sie feststellten, das die Firmware verbesserungswürdig ist. Es geht jedoch prinzipiell um verschiedene Paar Schuhe.
1. die generalisierte Aussage, das die Sensoren der D7k fehlerhaft sein. Dies ist definitiv nicht der Fall.
2. Firmwareseitige Bugs die u.U. das auftreten von Hotpixeln in Videos fördern.
3. das nachweislich bei einigen wenigen auftretende Phänomen von weißen Pixelfehlern in Stills.
Punkt 2 wurde von Nikon per FW Update einigermaßen in den Griff bekommen. Das Phänomen, das durch mehrmaliges ausführen des Updates auch eine Verbesserung bei Stills bemerkbar erscheint deutet eigentlich darauf hin, das während des Updates ein Schwellwertvergleich der Pixelreihen durchgeführt wird und Pixel oberhalb der definierten Schwellwerte ausgemappt werden.
Punkt 3 deutet schon eher auf ein Problem hin, das Sensorseitig zu suchen ist. Eben der Grund, aus dem meine D7k wieder zurück ging. Es ist aber wie in Punkt 1 ausgeführt kein generalisiertes Problem da es eine Anzahl von Usern gibt, die dieses Problem nicht nachvollziehen können. Ärgerlich für denjenigen den es trifft und mit Sicherheit nicht positiv für das Vertrauen in Nikon. Jedoch weiß keiner von uns mit Sicherheit wie Nikon sich des Themas annimmt und reagieren wird - das sie sich des Themas annehmen, alleine schon um einen möglichen Imageschaden abzuwenden, ist denke ich jedoch gewiß. Es ist auch nicht mit der angeführten "Rückrufaktion" vergleichbar. Diese wäre bei einem reproduzierbarem generellem Fehler sinnhaft. So bleibt nichts anderes als auf Einzelfälle zu reagieren.
Übrigens ärgert es mich schon immens das ich derzeit ohne Cam dastehe. Gerade die Woche zwischen Weihnachten und Sylvester gab es genügend interessante Motive an unserem Urlaubsort.
...
2) Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass alle andere aktuellen DX Kameras anderer Hersteller dieses Problem auch haben? Das ist für mich reine Spekulation; ich habe noch keine Info gefunden, dass eine Canon 550d, 60d, 7d die gleichen bunten Punkte haben....
Unabhängig davon, das eine pixelfehlerfreie Sensorproduktion unwirtschaftlich wäre, dürfte bei ISO6400 und 1/2s und crop Sensoren der aktuellen Generationen generell davon auszugehen sein (bei älteren wie D90 etc noch eher), das farbliche Ausreisser einzelner Pixel vermehrt auftreten können. google und co, aber auch die Sufu heir im Forum werden dir sicherlich den einen oder anderen Thread dazu offenbaren. Die Häufigkeit bei anderen Modellen mag vieleicht geringer erscheinen als derzeit bei der d7k.
...
3) erst wird mir hier vorgeworfen, dass ich keine Hotpix in durchaus realen Bildern (ISO 6400 1/125s) habe; dann heißt es Hot Pix sind nur die weißen, die bunten sind normal (wenn ich imr die bunten in dem Video in dem Link oben anschaue, dann ist das nicht normal. Punkt); wenn dann akzeptiert wird, dass das nicht normal ist, heißt es: wieso hast Du nicht die aktuelle Firmware drauf. Wenn ich sie dann drauf habe, werdet Ihr sagen, Du hast das mapping bestimmt nur einmal durchgeführt. Man muss das schon 2 oder 3 mal machen...ne ne ne....
Die Frage nach der Firmware wird dir spätestens der Nikon Support stellen.
...
ist ja auch alles gar nicht so schlimm, sag ich auch immer wieder und die D7000 ist ne top Cam, wenn man bereit ist die Kinderkrankheiten zu akzeptieren. Aber wie hier D7000 Besitzer Ihr gutes Stück verteidigen, finde ich nicht mehr neutral. Es gibt ein großflächiges (bunt) HotPix Thema, Nikon steht dazu und das solltet Ihr auch tun.
Ich will die aktuelle FW nicht draufspielen, weil ich die Cam zurückgeben werde/will. Das hat aber zum Großteil nichts mit HotPix Problem zu tun, sondern andere Gründe (a55: besserer AF beim filmen, handlicher, Schwenkdisplay und günstigere Objektive vor allem bei FB Minolta). Obwohl die D7000 die besserer Bildqualität hat und wertiger verarbeitet ist.
Zum einen verteidige ich die D7k nicht (wie schon erwähnt gehöre ich zu denjenigen die ein Problem mit der Kamera haben - Service war sie schon, geringe Besserung aber immer noch Sternenhimmel bei ISO100 und Zeiten zwischen 1/2s und 8s deswegen ja auch zurück) sondern stelle lediglich in Frage ob es representativ und üblich ist, ISO6400 Aufnahmen bei 1/2s durchzuführen und ob andere Systeme in den Bereichen nicht ähnliche issues hätten. Spekulation ist es, zu behaupten das es ein großflächiges Problem gibt ohne tatsächlich Einblick in die Statistik zu haben. Video aussen vor da hierfür ein FW Update herauskam.