Gast_112574
Guest
...und was willst du uns damit sagen?Hier mal zum Vergleich ein Bildausschitt der EOS 50D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...und was willst du uns damit sagen?Hier mal zum Vergleich ein Bildausschitt der EOS 50D
...ISO 6400 finde ich nicht so abwägig. Die 1/2 s habe ich nur gemacht um das Problem zu verdeutlichen nachdem mir vorher bei ISO 6400 1/125s gesagt wurde, das ist normales Rauschen. Wenn ich aber auf Fotos in Bildschirmgröße bei ISO 6400 und 1/125 rote/grüne/blaue Punkte erkenne, dann ist das nicht ok.
Vergleichen konnte ich mit meiner a55 und Canon 7d/550d eines Freundes . Alle Zeiten und ISO Werte, aber keine bunten Punkte...
wenn es kein großflächiges Problem wäre, wieso hat dann Nikon so schnell ein FW update gebracht? Aber du hast recht, es ist spekulativ.
..
Nein, ich meine das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten, bis hin zur Firmware. Und gerade weil die weissen Punkte an der Kamera von tomgrund mit verschiedenen Sensoren noch immer vorhanden sind, könnte eben nicht nur der Sensor der Verursacher sein.Dann müssten sich die weissen Punkte aber eigentlich in jeder D7000 reproduzieren lassen - Was sie ja nicht tun.
Dir fällt der Logik-Fehler im zitierten Teil auf? Erst Neutralität fordern und im nächsten Satz schon wieder nicht nachgewiesenes Schlechtreden?
sag mal, reicht ein FW update für das Hotpixelthema nicht als Nachweis aus?
-Hot-Pixel im Video-Modus: das sind bunte Punkte, die im Video-Modus auftreten. Das Pikante dran ist, daß Hot-Pixel normalerweise nur bei langen Belichtungszeiten auftreten. Im Video-Modus sind aber die Belichtungszeiten notwendigerweise sehr kurz. Bei so kurzen Zeiten sollten eigentlich gar keine Hot-Pixel möglich sein. Wenn es sie gibt, dann ist das ein Fehler und dafür gibt es den Firmware-Update, der diese Art von Hot-Pixel anscheindend beseitigt.
Ich hab mir ein paar Seiten vorher das Bild von Sun-man angeschaut. Auch das enthält die weißen Pixel aber in viel geringerer Zahl und nicht so leuchtend wie bei meiner D7000.
Das würde ich so gerade noch akzeptieren.
Je mehr Input Nikon von Usern erhält umso früher wird es noch ein Firmwareupdate etc geben. Wie man das aber hier mit den verschiedenen "Fehlern" (und ich sehe nach wie vor einzelne bunte Pixel bei ISO 6400 nicht als problematisch an) ! auseinanderhalten kann ist mir schleierhaft, da der Thread spätestens nach 2 Seiten zu emotional wird und kollabiert.
Gruß Skanfan
Ich hab mir ein paar Seiten vorher das Bild von Sun-man angeschaut. Auch das enthält die weißen Pixel aber in viel geringerer Zahl und nicht so leuchtend wie bei meiner D7000.
Das würde ich so gerade noch akzeptieren.
Je mehr Input Nikon von Usern erhält umso früher wird es noch ein Firmwareupdate etc geben. Wie man das aber hier mit den verschiedenen "Fehlern" (und ich sehe nach wie vor einzelne bunte Pixel bei ISO 6400 nicht als problematisch an) ! auseinanderhalten kann ist mir schleierhaft, da der Thread spätestens nach 2 Seiten zu emotional wird und kollabiert.
Gruß Skanfan
Ick seh nüschd, alles schwarz wie im Kohlenkeller...bin jetzt bissl verunsichert ist das normal ???
ja sind wohl durch das verkleinern nicht mehr zu sehen
auf den 2 schwarzen bilder waren rote und blaue punkte zu sehen ....
und auf den tapten bildern waren so weiße punkte zu sehen
Sieht ganz so aus, zumindest da das Problem ja schon bei ISO 100 massivst auftritt. Allerdings hat der Sensortausch bei tomgrund auch nicht wirklich geholfen. Vielleicht liegt der Fehler ja auch im Zusammenspiel zwischen Sensor und Auswertung.
.......Vieleicht war das Weihnachtsgeschäft zu verlockend und die Quote an 100% Sensoren noch zu niedrig um davon partizipieren zu können. Die Wahrheit kennt nur Nikon.