• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Ich meine damit das die Meinungen hier sehr auseinander gehen.......
Der eine sagt das ist vollkommen normal mit ein paar hp bei 4sec +- und der nächste sagt "das geht gar nicht"
Wie auch immer, bei mir geht silvester erst bei 13sec los :D

Guten Rutsch ins neue Jahr.....und Frohes neues für die, die schon drin sind :D:):top:

Hi ... geh Raus mach Bilder mit besagten Einstellungen. Wenn Du dann was findest das dich stört, dann zeigs mal hier. Dan kann man leichter sagen ob deine Cam aus der Reihe tanzt oder nicht.

Gruss :)
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Hey Knife ,.... geh Feuerwerk knipsen, hab ich auch gerade gemacht. bin in Hog Kong 7 Stunden voraus. Bin nur kurz daheim Klamotten tauschen

Ich habs mit iso 100 F5.6 und und 5-8 Sekunden gemacht.

Gruss

_____________________________________________________________

@tigerproof Deins sieht ein Bisschen schlimmer aus, den würd ich auch tauschen.
Aber bleib bei der D7000, die Cam ist nicht schlecht, und ich hatte schon einige, siehe mein Profil.
Kannst natürlich auch machen was ich Knife vorgeschlagen hab, entscheiden musst Du ;)

Kannst Du nicht mal ein paar Deiner Bilder mit dem 70-300 und dem Sigma hier in das D7000 Gehäuse Thema stellen. Das gefällt mir alles wesentlich besser als Deine Hotpixel-Bilder. So ganz schlecht scheint die D7000 ja doch nicht zu sein ;)

Bin dann auch mal weg.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Zitat von tomgrund Beitrag anzeigen
Ja Tom, das ist unser Problem, ich habs ja gerad eins weiter oben im letzten Satz geschrieben. Da will man helfen und wird dumm angemacht

Ich nehme dieses Mal an, dass du das meine Adresse schickst - also auch von mir die Antwort:
Ich habe niemanden dumm angemacht und es war auch nicht im Entferntesten meine Absicht hier jemanden in irgendeiner Form zu beleidigen. Ich habe das einfach aus meiner eigenen Position heraus geschrieben, denn mir ging das vor ca. 2 Jahren mit einer Pentax K-7 ähnlich. Da habe ich damals offensichtlich auch eine "Gurke" geliefert bekommen - Ergebnis: Die Kamera ist zurückgegangen und es wurde dann eine D300 daraus. Ich habe gar keine Lust mich mit einer Kamera abzugeben, die offensichtlich nicht so spielt wie ich es mir vorstelle.
Auch meine aktuelle D7000 wäre an den Händler zurückgegangen, wenn ich sie nicht vernünftig funktioniert hätte (spätestens nach der 2. Mist-Lieferung) und ich hätte mich mit einer anderen Kamera (vielleicht einer D700) "getröstet".
Dir sollte klar sein, dass du hier niemandem hilfst sondern du verunsicherst hier die Leute, die vielleicht an der tollen Kamera Interesse haben und deren Chance eine funktionierende Kamera zu bekommen offensichtlich x-fach größer ist, als eine Gurke NICHT EINE SONDERN DREI, aber die Vierte ist jetzt ja OK :) wie du sie leider bekommen hast.

Hi Volker, nein damit habe ich nicht Dich gemeint, sondern ein zwei andere User, die mich ein paar Seiten vorher zerissen haben. :)
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Hallo,
habe mein Foto


an den Nikon Support geschickt. Die Antwort möchte ich euch nicht vorenthalten:

Nikon Europe Support 31/12/2010 | 04:33 PM

Wir haben das von Ihnen gesendete Bild überprüft und können bestätigen, dass die vielen leuchtenden Pixel schon in der Darstellungsgröße 100% auf dem PC-Monitor sichtbar sind.

Ich würde gerne Ihr Anliegen an die entsprechende Abteilung in unserem Haus weiterleiten, damit das Verhalten der D7000 bei langen Belichtungszeiten genauer überprüft wird.
Sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe, was einige Tage in Anspruch nehmen kann, werde ich Ihnen schreiben.

Am Montag werde ich meine Kamera umtauschen. Einen Chance gebe ich der D7k noch. Drückt mir die Daumen.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Ich hab nu alles hier verfolgt. Wahnsinn. Bei Autoherstellern gäbs ne Rückrufaktion.

Ich finde es ehrlich gesagt skandalös. Und nicht lustig.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Eine Rückrufaktion gibt es, wenn klar ist, wie der Fehler genau zu stande kommt und wenn er nicht per Firmwareupdate behoben werden kann. Lustig ist das nicht, aber skandalös? Mal schauen, was morgen in der BILD steht...
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Eine Rückrufaktion gibt es, wenn klar ist, wie der Fehler genau zu stande kommt und wenn er nicht per Firmwareupdate behoben werden kann. Lustig ist das nicht, aber skandalös? Mal schauen, was morgen in der BILD steht...

OK. Es gibt einen gewissen Ruf der D7000....innovativ und so weiter. Ich finde es schon bedenklich, wenn in diesem Forum so ein großer Thread läuft. Und wer bekommt den mit, dass es überhaupt ein Firmware Update gibt? Ich hab alles auf der Nikon HP registriert (Kamera und Objektive) und denke nicht das ich automatisch ne Mail bekomme, wenn ein Update verfügbar ist.

Mit skandalös hab ich wohl übertrieben.......evtl..:D
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Ich finds auch krass, was die D7000 eigentlich für Mucken macht... ich hätte sie mir auch schon beinahe gekauft, bis ich eben auf den Thread gestoßen bin...
Nun werde ich wohl doch zur D300s greifen :angel:
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Sorry fürs halbe OT, aber das muss mal raus:

Mein Gott - Ist hier eigentlich niemand mehr in der Lage neutral zu bleiben? Hier hat ne einstellige Anzahl Leute Probleme mit einem defekten Sensor (die weissen Punkte), der Rest macht sich wegen völlig normalem High-ISO-Rauschen in die Hose.

Wie hier eine gute Kamera schlecht gereded wird (interessanterweise fast außnahmslos von Leuten mit sehr niedrigem Postingstand) grenz ja schon fast an Rufmord 8(
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Ich hab nu alles hier verfolgt. Wahnsinn. Bei Autoherstellern gäbs ne Rückrufaktion.

Ich finde es ehrlich gesagt skandalös. Und nicht lustig.

Echt ? Bei 10 fehlerhaften Autos gäbe es eine Rückrufaktion ? Dann fahre ich wohl schon immer die falschen Autos.

Das Gegenteil ist doch der Fall. Der treudoofe Deutsche fährt seinen arschteuren Mercedes in die Werkstatt und freut sich nen Ast weil Mercedes Werksfehler ohne zutun repariert.

MFG
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Echt ? Bei 10 fehlerhaften Autos gäbe es eine Rückrufaktion ? Dann fahre ich wohl schon immer die falschen Autos.

Das Gegenteil ist doch der Fall. Der treudoofe Deutsche fährt seinen arschteuren Mercedes in die Werkstatt und freut sich nen Ast weil Mercedes Werksfehler ohne zutun repariert.

MFG

:D:D

Naja. Nicht jeder ist hier im Forum oder? Ist denn bekannt, wie viele Sensoren in D oder weltweit überhaupt betroffen sind?
Erinnere dich an Toyota und die USA. :lol: Mercedes hat eh zu viel Probleme.

Sorry Leute. Ich wollte nicht spammen. Ich hab ja nur ne D5000.
Aber ich fand es halt krass, was das Highlight im Consumer Bereich für Probleme hat.

Ich hab übrigens nur durchs Forum vom Firmware Update für meine 5000er erfahren. Von Nikon kam nix.

Ich bin dann mal raus. Nix für ungut. :cool:
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Ich hab nu alles hier verfolgt. Wahnsinn. Bei Autoherstellern gäbs ne Rückrufaktion.

Ich finde es ehrlich gesagt skandalös. Und nicht lustig.

Aber nur, wenn sicherheitsrelevante Probleme betroffen sind. Excessiver Rost nach drei Jahren, (Nobel) Marken darf man ja nicht nennen, wird stillschweigend im Rahmen der nächsten Inspektion beseitigt. Der Kunde merkt überhaupt nichts davon.
Hast Du Angst, dass Dir evtl. die Pixel um die Ohren fliegen?

OK.
...
Es gibt einen gewissen Ruf der D7000....innovativ und so weiter. Ich finde es schon bedenklich, wenn in diesem Forum so ein großer Thread läuft.

Dann zähle einmal wieviel wirklich durch einen fehlerhaften Sensor betroffen sind und wieviel Trittbrettfahrer es gibt, welche einfach nur ihren Senf dazu abgeben müssen.

Ich finds auch krass, was die D7000 eigentlich für Mucken macht... ich hätte sie mir auch schon beinahe gekauft, bis ich eben auf den Thread gestoßen bin...
Nun werde ich wohl doch zur D300s greifen :angel:

http://www.google.de/#hl=de&source=...=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=905072200cf3e114

Verpasse aber beim Lesen nicht Silvester 2011.
Ich kann Dir gerne auch die entsprechenden Links zur D90 posten.:D
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Hallo und herzlich willkommen im neuen Jahr!

Ich hab mir - wie schon angedroht - am Donnerstag meine D7000 geholt, und so wie es aussieht richtig Glück gehabt.
Nicht nur dass ich einen guten Preis bekommen hab, sondern anscheinend auch ein "gutes Modell" erwischt.
Habe seither sowohl einige Testfotos für Hotpixel und weiße Kreuze gemacht, also auch unzählige Langzeit und natürlich Feuerwerkaufnahmen, sie scheint wirklich zu passen. :top:

S/N: 261xxxx / Thailand

Schöne Grüße
Philipp
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

http://www.google.de/#hl=de&source=...=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=905072200cf3e114

Verpasse aber beim Lesen nicht Silvester 2011.
Ich kann Dir gerne auch die entsprechenden Links zur D90 posten.:D

Naja, ich hab bei der D300s noch kein Bild gesehen, bei dem so viele Hotpixel auftraten wie bei der D7000...
Und nachdem auch bei einigen Usern wohl ein Austauschgerät auch nichts brachte, muss ja wohl ein Mangel irgendwo dahinter sein oder nicht?
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Merkwürdig :rolleyes:

Ich habe gerade mal die Systemkamera-threads durchpflügt und nur bei Nikon (HP; Objektiv-Problematik) und Pentax ("Perlenschnur-Syndrom") gibt´s Geschrei bei den neuen Modellen D7000 und K5.

Canon: Friede, Freude, Eierkuchen
Oly: dito
Sony: dito

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich die HP der D7000, den "Perlenschnüren" einiger K5´s vorziehen :evil:

Hilft das jemandem? Ich fürchte, nein ;)

Gruß
Rüdiger
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Und nachdem auch bei einigen Usern wohl ein Austauschgerät auch nichts brachte, muss ja wohl ein Mangel irgendwo dahinter sein oder nicht?

Wenn Du das Thema komplett durchliest, findest Du bis jetzt genau einen User, der die Kamera in Hong Kong getauscht hat. Zwei andere haben das vor, bzw. haben die Kamera zu einem Servicepoint gegeben.

Aus Interesse verfolge ich die D7000 Themen auch im Forum von dpreview. Das mit den Hotpixeln in Fotos kommt dort nicht vor oder ich habe etwas überlesen.

Das Hotpixel Problem in Videos bei dunklen Motiven wurde via Firmware Update behoben. Man hört seitdem nichts mehr davon.

@Intruda

Die vielen Threads zur 7D nach Markteinführung. War da immer Friede, Freude, Eierkuchen? Da die 60D nun den dritten gleichen Sensor wie 550D und 7D beherbert, sollten dort wohl eh am wenigsten auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Wenn Du das Thema komplett durchliest, findest Du bis jetzt genau einen User, der die Kamera in Hong Kong getauscht hat. Zwei andere haben das vor, bzw. haben die Kamera zu einem Servicepoint gegeben.

Aus Interesse verfolge ich die D7000 Themen auch im Forum von dpreview. Das mit den Hotpixeln in Fotos kommt dort nicht vor oder ich habe etwas überlesen.

Das Hotpixel Problem in Videos bei dunklen Motiven wurde via Firmware Update behoben. Man hört seitdem nichts mehr davon.

Bei dpreview hast Du es dann definitiv überlesen, zumindest meinen Thread und den von mindestens 3 anderen die das gleiche Problem hatten wie tomgrund, skanfan und der Threadersteller. Ich warte immer noch auf meinen Austauschbody, da der Nikon Service nach Nachbesserungsversuch selber die Empfehlug zum Austausch ausgesprochen hat ;) (gleiches Problem übrigens)

Ich möchte an der Stelle jedoch nicht von einem Defekt der Kamera oder der Sensoren sprechen. Vielmehr vieleicht von Serienstreuung und nicht ganz perfekten Toleranzgrenzen. Toleranzgrenzen weil Nikon Service Aussage war, Belichtungszeiten <1s und/oder ISO <=800 der Bereich ist, in dem sie die Kameras prüfen und der Hauptteil der "Mängel" ausserhalb dieses Bereiches liegt. Serienstreuung weil Nikon mit Sicherheit versucht hat höchstmögliche Ausbeute aus den Wafern der Sensoren zu ziehen und dabei scheinbar eine noch zu hohe Verteilung hat.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Ich möchte an der Stelle jedoch nicht von einem Defekt der Kamera oder der Sensoren sprechen. Vielmehr vieleicht von Serienstreuung und nicht ganz perfekten Toleranzgrenzen. Toleranzgrenzen weil Nikon Service Aussage war, Belichtungszeiten <1s und/oder ISO <=800 der Bereich ist, in dem sie die Kameras prüfen und der Hauptteil der "Mängel" ausserhalb dieses Bereiches liegt. Serienstreuung weil Nikon mit Sicherheit versucht hat höchstmögliche Ausbeute aus den Wafern der Sensoren zu ziehen und dabei scheinbar eine noch zu hohe Verteilung hat.

Dann habe ich es sicher überlesen. Gut möglich, daß sie am Anfang eine sehr hohe Ausbeute haben wollen, da die Kamera nach der Photokina ja reichlichst vorbestellt wurde. Im übrigen würde das noch die Theorie stützen, Nikon produziert den Sensor doch selbst. Vielleicht müssen sie da bei der Streuung noch etwas lernen. Oder einen anderen Prüfalgorithmus entwickeln, damit das nicht mehr vorkommt.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Hotpixel haben doch alle Kameras - wie verrückt, bloß ausmappen muß man sie - und da hat Nikon wohl im Vorweihnachtsgeschäft geschlampt.
War bei den EOS 40D's genauso - als die frisch herausgekommen sind.
Ich träume immer noch von den Zeiten, als man die Canons selbst ausmappen konnte - "Spiegelreinigung / Opjektivkappe" - das war Phänomenal - leider ham die es dann auch abgestellt - so ein Blödsinn, das war das beste Feature aller Zeiten!
Jetzt heisst es zum Service dackeln und dort ausmappen lassen - die ham ja das Serviceprogramm dafür...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten