• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Hallo,

auch ich bin seit 2 Tagen ein nicht mehr so glücklicher Besitzer einer D7000. Dieser Thread hat mich schon bevor ich meine Kamera in der Hand hatte ziemlich verunsichert und tatsächlich meine Befürchtungen haben sich bestätigt.

Das Ergebnis bei ISO100, 8s sieht nicht so dolle aus.




Was haltet ihr davon? tomgrund was ist deine Empfehlung? Zurückschicken werde ich sie sicherlich, aber nochmals eine D7000 ?!

Guten Rutsch ....Ulf

Meine Seriennummer: 606xxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Und was ist mit Fehler#2, dem imho viel wichtigeren und praxisnäheren Fehler:

Langzeitbelichtungen bis max. 8s bei ISO 100 und realistischen Bedingungen ohne den Deckel!?




So, hat einen Moment gedauert bis man halbwegs realistische Bedingungen hat.

Also, ISO 100 Rauschunterdr. aus bis max. 8 Sek.
In der Normalansicht habe ich gar nichts wahrnehmen können. in der 100% Ansicht immer noch nicht. In der 200% Ansicht (habe ich vorher noch nie verwendet) sieht man locker 20-30) + Zeichen im ViewNX2. Größer 10 Sek. greift dann die Rauschunterdrückung und der "Spuk" ist vorbei.

Ich sehe da jetzt ehrlich kein Problem drin. Wer schaut sich Fotos in der 200% Sicht an? Vielleicht bin ja auch ein Exote weil ich es nicht tue:confused:

VG
Detlef
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Hi,

ganz klar, zurückschicken - am besten vorher noch eine Mail an den Nikonsupport. Wie sind die ersten Zahlen deiner Seriennummer ? (stehen unten).

Ob Du eine Neue nimmst liegt letztendlich bei Dir. Die Frage die von usn keiner beantworten kann ist die nach der Produktions, also Woche oder dergleichen. Vielleicht ist eine Charge von (was weiß ich) 5000 Sensoren betroffen. Nikon sollte das aber auf jeden Fall wissen.

MFG
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Meine getauschte Cam fängt mit 6052xxx an.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Hier nochmal ein High-ISO Bild + 100% Ansicht mit der D7000 bei schlechten Lichtverhältnissen in meiner Wohnung gemacht. Keine Hotpixel oder weiße Punkte weit und breit.

Blende f/4
Verschlusszeit 1/25 sec
ISO 8000
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Das kann doch nicht so schwer sein. :confused::confused::confused:

Mach mit ISO100 und 8 ACHT Sekunden ein relativ DUNKLES Bild wie im Anhang.
Siehst Du da HUNDERTE WEISSE Pixel -------- UMTAUSCHEN
Wenn nicht, oder wenns nur 5 sind ------------SEI GLÜCKLICH!

:(:mad::(:(:mad::( UMTAUSCHEN :grumble: so sahen meine ersten Drei aus.


:):D:top::top::D:) GLÜCKLICH SEIN Das ist meine vierte, werde ich behalten.

Wenn Du ganz paranoid bist, dann kannst noch ein Bild vom Objektivdeckel machen ISO1600 4 Sekunden. Da sind aber so um die 5 Bunten Smarties AKZEPTABEL!

ICH WÜNSCHE ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH ------ :D Tom :D

Ich meine damit das die Meinungen hier sehr auseinander gehen.......
Der eine sagt das ist vollkommen normal mit ein paar hp bei 4sec +- und der nächste sagt "das geht gar nicht"
Wie auch immer, bei mir geht silvester erst bei 13sec los :D

Guten Rutsch ins neue Jahr.....und Frohes neues für die, die schon drin sind :D:):top:
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Bin doch nochmal online vorm Jahreswechsel.

Ich muß schon schmunzeln, ist irgendwie hier wie stille Post spielen.
ISO 8000 1/25...

Bitte hört auf, hier irgendwelche Tests zu machen, die für die Fehlererkennung völlig sinnlos sind.
Vielleicht sollte man die Problematik wirklich trennen 100e weiße Pixel einThread und eine Handvoll bunte Pixel bei geschlossenem Objektivdeckel ein anderer Thread

Mich persönlich interessieren wirklich nur die praxisrelevanten weißen Pixel, denn das ist ein "neuer" Fehler ( zumindest für mich) in einer Kamera, den ich bislang noch nie gesehen hatte.

Das Bild selbst von Alex83 eignet sich zwar als Motiv aber nur wenn es nach einer Belichtung von 5 Sekunden!!!! bei ISO 100!!!! so aussehen würde.


Da so unterschiedliche Chargen betroffen zu sein scheinen wird das auch für NIkon schwer entsprechend zu handeln - außer Tausch des Sensors im Einzelfall. Gruß Skanfan
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Hallo,

auch ich bin seit 2 Tagen ein nicht mehr so glücklicher Besitzer einer D7000. Dieser Thread hat mich schon bevor ich meine Kamera in der Hand hatte ziemlich verunsichert und tatsächlich meine Befürchtungen haben sich bestätigt.

Das Ergebnis bei ISO100, 8s sieht nicht so dolle aus.




Was haltet ihr davon? tomgrund was ist deine Empfehlung? Zurückschicken werde ich sie sicherlich, aber nochmals eine D7000 ?!

Guten Rutsch ....Ulf

Meine Seriennummer: 606xxxx

So schnell siehst Du Gespenster? Schick sie zurück und nein - besser keine D7000 mehr. ;)
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Ich habe ein paar irrelevante Beiträge entfernt und bitte euch, beim Thema zu bleiben und die Problematik ernst zu nehmen.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Hallo,

auch ich bin seit 2 Tagen ein nicht mehr so glücklicher Besitzer einer D7000. Dieser Thread hat mich schon bevor ich meine Kamera in der Hand hatte ziemlich verunsichert und tatsächlich meine Befürchtungen haben sich bestätigt.

Das Ergebnis bei ISO100, 8s sieht nicht so dolle aus.

Was haltet ihr davon? tomgrund was ist deine Empfehlung? Zurückschicken werde ich sie sicherlich, aber nochmals eine D7000 ?!

Guten Rutsch ....Ulf

Meine Seriennummer: 606xxxx

Das ist tatsächlich mal ein nicht akzeptables Ergebnis. -> Zahl defekter Sensoren +1
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

bitte auch die umgetauschten Kameras alle mitzählen .:evil:

Gleicher Fehler bei mehreren Kameras= Problematik
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Die umgetauschten Kameras sind bei manchen netten Händlern vorherige Rückläufer. Ich habe schon Händler erlebt, die nach einer Reklamation den Artikel vor meinen Augen wieder ins Regal gestellt haben. :(

Ich würde bis zu einer Klärung seitens Nikon keine D7000 kaufen, aber eben auch nicht in Stress geraten. Schließlich gibt es Garantie und zwei Jahre Gewährleistung.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Hallo,

auch ich bin seit 2 Tagen ein nicht mehr so glücklicher Besitzer einer D7000. Dieser Thread hat mich schon bevor ich meine Kamera in der Hand hatte ziemlich verunsichert und tatsächlich meine Befürchtungen haben sich bestätigt.

Das Ergebnis bei ISO100, 8s sieht nicht so dolle aus.




Was haltet ihr davon? tomgrund was ist deine Empfehlung? Zurückschicken werde ich sie sicherlich, aber nochmals eine D7000 ?!

Guten Rutsch ....Ulf

Meine Seriennummer: 606xxxx

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1.) Registriere die Kamera mit Seriennummer Online bei www.nikon.de Dauert 3 Minuten. Dann gehst Du in den Online Support und sendest das Bild mit Deiner Frage an den Support. Antwort innerhalb von 24 Stunden.

2.) Du gehst am Montag zu Deinem Händler mit dem Bild und tauschst die Kamera um oder möchtest von dem Kauf zurücktreten. Das geht in Deinem Fall auch bei einem Online Kauf ganz einfach, da Du in der relevanten Zeit handelst. Welche Kamera Du danach nimmst, kannst Du dann in Ruhe überlegen.

Guten Rutsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Die umgetauschten Kameras sind bei manchen netten Händlern vorherige Rückläufer. Ich habe schon Händler erlebt, die nach einer Reklamation den Artikel vor meinen Augen wieder ins Regal gestellt haben. :(
...

Das habe ich kurz hintereinander bei zwei Elektronikartikeln, gekauft im Fachgeschäft, feststellen müssen. Einmal Earphone, dann USB-Festplatte. Versiegelung aufgerissen, Innenbeutel aufgerissen, beide mal Ware funktionsunfähig.

Deshalb wird durch die Einbeziehung der umgetauschten Kameras in die Betrachtung das Ergebnis verfälscht.

Im Qualitätswesen und der techn. Statistik nennt man das Kreisläufer.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Habe jetzt auch mal den Test gemacht mit meiner D7000. Iso 100 und 8 Sekunden.



Es handelt sich um meine erste DSLR und ich habe deswegen keinerlei Erfahrungswerte. Was würdet ihr machen? Umtauschen oder ist das im Rahmen? Danke im voraus.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Mach es wie die anderen und fotografiere den Objektivdeckel von innen.
:confused: Und ja,liebe Mods, ich nehme als Nikonfreund die Problematik ernst:)
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Habe jetzt auch mal den Test gemacht mit meiner D7000. Iso 100 und 8 Sekunden.



Es handelt sich um meine erste DSLR und ich habe deswegen keinerlei Erfahrungswerte. Was würdet ihr machen? Umtauschen oder ist das im Rahmen? Danke im voraus.

Hi geh mal raus, und mach Fotos mit den Einstellungen. Nachtaufnahme Blaue Stunde oder was DU halt so mit diesen Einstellungen normalerweise fotografierst.
Wenn es Dich dann in diesen Bildern nicht stört, behalt sie.

Deine sieht in ettwa so aus wie meine jetzige (Vierte)(Die ich behalten werde)
Die ersten 3 waren 10 mal schlimmer.
Für mich wärs GERADE SO akzeptabel, aber mach mal RICHTIGE BILDER erst.

Entscheiden muss Du.

Gruss Tom! :)

P.S.:
Hast Du diese beiden Beiträge schon gesehen?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7663369&postcount=176

Hier noch ein Bisschen genauer:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7658170&postcount=118
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Mach es wie die anderen und fotografiere den Objektivdeckel von innen.
:confused: Und ja,liebe Mods, ich nehme als Nikonfreund die Problematik ernst:)

Hab ich da gibts keine Probleme. Praxisrelevanter erscheint mir eher der zweite Test. Vielleicht kann mir ja doch wer meine Frage beantworten.
 
AW: D7000 Warnung vor fehlerhaften Sensoren

Hey Knife ,.... geh Feuerwerk knipsen, hab ich auch gerade gemacht. bin in Hog Kong 7 Stunden voraus. Bin nur kurz daheim Klamotten tauschen

Ich habs mit iso 100 F5.6 und und 5-8 Sekunden gemacht.

Gruss

_____________________________________________________________

@tigerproof Deins sieht ein Bisschen schlimmer aus, den würd ich auch tauschen.
Aber bleib bei der D7000, die Cam ist nicht schlecht, und ich hatte schon einige, siehe mein Profil.
Kannst natürlich auch machen was ich Knife vorgeschlagen hab, entscheiden musst Du ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten