• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000: AFS und AFC sitzen nicht richtig...

Nagut, dann ist das sicher alles normal, langsam fängt es mich an verrückt zu machen... :D
 
Hall CaTFaN,

danke für Deinen Thread hier.
Ich hab genau dieselben Probleme mit der D7000 - Ungenauigkeiten mit dem AF, einen irrsinnig hohen Ausschuss an unscharfen Bildern, ohne irgendeine klare Linie erkennen zu können, wieso, wann, bei welchen Einstellung und 'veränderten' - oder verwirrenderweise eben gerade nicht mal das - Bedingungen. :confused:

Da ich recht blutige Anfängerin bin, hab ichs erstmal auf mich geschoben und dass ich einfach Fehler mache - auch wenn ich keine Ahnung habe, welche, was aber ja zunächst mal in der Natur der (Anfänger)Sache liegt.
Aufgrund Deines Threads (und zahlreicher ähnlich gelagerter im Inet, die ich gelesen habe von D7000-Besitzern, die auch Probleme mit der Schärfe haben (und anscheinend generell gerne erstmal mit 'Das Problem sitzt meist hinter der Linse' angepifffen werden), und der reifenden Überlegung, dass es langsam schon rein von der Statistik her unwahrscheinlich scheint, dass gerade hinter der D7000 überdurchschnittlich viel mehr Idioten-Anfänger sitzen als hinter anderen Modellen :p - bin ich jetzt mal mit dem guten Stück und einer Speicherkarte voller Beispielbilder zu dem Fotofachhändler gegangen, bei dem ich sie gekauft habe.
Der hat die Bilder und Einstellungen durchgesehen und gesagt 'einschicken' und dass er das genauso sieht wie ich: Kann nicht sein, die Einstellungen stimmen, ich kann nicht so viel verrissen haben, einen erkennbaren Tremor hab ich auch nicht. :p

Das hat mich sehr beruhigt und jetzt bin ich ja mal gespannt, wie sie zurückkkommt.

Ich bin ja auch generell erstmal geneigt, erstmal die Fehler beim Benutzer zu suchen. Aber es kann nicht sein, dass man bei so einer Kamera, absolut vernünftigen Objektiven, guten Lichtverhältnissen (oder Blitz) und einer bereits aufgrund der bisherigen frustrierenden Erfahrungen extrem heruntergefahrenen ruhigen Hand ständig unscharfe oder eben nicht auf den Punkt Bilder hat.

Das ist hier von daher keine 'Bitte um Hilfe' hier und aus dem Grund stelle ich auch keine Beispielbilder hier ein. Ich warte jetzt erstmal ab, wie sie aus Düsseldorf zurückkommt.
Wollte nur mal sagen, dass ich dasselbe Problem habe, ich gespannt bin, obs gelöst wird und danke - Dein Thread hier hat mir den letzten Anstoß gegeben.

VG

Nona
 
Hey,

dann wünsche ich dir viel Erfolg, dass wird schon ;)
Falls der Fokus nach der justierung erneut nicht sitzt musst du sie ggf. nochmal und nochmal einschicken - bis er dann sitzt...
 
Wenn ich nocheinmal eine Frage in den Raum werfen darf...

Wie oft trifft euer AF? Nachdem meine D7000 justiert wurde ist mein AF schätzungsweise zu 70% treffsicher, es sind also immernoch einige Bilder dabei die einfach falsch fokussiert wurden und mich unglücklich machen trotz genauer Überlegung und Umsetzung was fokussiert werden soll...

Ist diese "Rate" durchschnittlich oder ist das immernoch zuviel Ungenauigkeit? Einen Anwendungsfehler möchte ich zunächst ausschließen da ich eigentlich weiß was ich tue und wie ich die Kamera zu bedienen habe.


Gruß

Nagut, dann ist das sicher alles normal, langsam fängt es mich an verrückt zu machen... :D

Hey,

dann wünsche ich dir viel Erfolg, dass wird schon ;)
Falls der Fokus nach der justierung erneut nicht sitzt musst du sie ggf. nochmal und nochmal einschicken - bis er dann sitzt...

Und deshalb hast Du Deine D7000 verkauft..... Hoffentlich hast Du dem Käufer auch gesagt, das die Cam nur zu 70% trifft....

Gruß lonely0563
 
Das ist ja auch nur eine subjektive Einschsätzung von mir gewesen, einen Bedienungsfehler kann ich natürlich nicht ausschließen, zumal sitzt der Fokus ja wie meine Fotos beweisen...

Mir gefiel die D7000 sowieso nicht so gut im nachhinein weswegen ich auf ein anderes Modell umsteige...
Der AF-Punkt wurde justiert, die Kamera funktioniert einwandfrei, vondaher ist doch alles in Ordnung?!

Ist jetzt aber auch kein Grund offtopic zu gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Ausschussquote ist auch ziemlich hoch, das kann ich nicht leugnen. Wenn ich nur die Fotos betrachten würde, die ich draussen, mit der Kamera in der Hand, mache, würde ich vermutlich auch denken, dass der AF ein Problem hat. Dem ist aber nicht so, vom Stativ werden die Fotos absolut scharf. Nur Freihand nicht, die geringe Pixelgröße der D7000 macht sich da bemerkbar, die D80 vorher war wesentlich gutmütiger.

In meinem Fall zumindest kann ichs nicht der Kamera anlasten, das Problem bin ich selber - wobei ich aber auch weiß, dass ich nicht allzu ruhige Hände habe.
 
Meine Ausschussquote ist auch ziemlich hoch, das kann ich nicht leugnen. Wenn ich nur die Fotos betrachten würde, die ich draussen, mit der Kamera in der Hand, mache, würde ich vermutlich auch denken, dass der AF ein Problem hat. Dem ist aber nicht so, vom Stativ werden die Fotos absolut scharf. Nur Freihand nicht, die geringe Pixelgröße der D7000 macht sich da bemerkbar, die D80 vorher war wesentlich gutmütiger.

In meinem Fall zumindest kann ichs nicht der Kamera anlasten, das Problem bin ich selber - wobei ich aber auch weiß, dass ich nicht allzu ruhige Hände habe.

ich habe Zweifel an Deiner Aussage.

Ich habe mal genauso argumentiert und gepostet.
Dann habe ich meine D7000 über meinen Händler zu Nikon Düsseldorf geschickt und justiert zurückbekommen. Und seitdem ist es auch frei Hand so, wie ich es von D80, D90, D200, D300, D300s, D700, D40 und Fuji S5 gewohnt bin/war. Meine Empfehlung: Einschicken!!!
 
Hm, na gut, ich fahr mal nach Düsseldorf :) Schaden kann es ja auf keinen Fall.

Wobei - gerade habe ich die Fotos vom heutigen Zoobesuch gesichtet - 200 mm, 1/1000-1/2000s und Einbeinstativ, ein Motiv, dass sich quer vor mit bewegt (also nicht in der Tiefe ändert) und trotzdem unscharf. Mir ist klar, dass ich bei Blende 2,8 (damit ich eben diese kurzen Verschlußzeiten kriege) nicht allzuviel Tiefenschärfe habe, aber lt. Rechner (gerade gecheckt) beträgt der Schärfebereich 28 cm bei 10m Motivabstand, soviel kann selbst ich nicht wackeln. Also doch checken lassen glaube ich.
 
Nur Freihand nicht, die geringe Pixelgröße der D7000 macht sich da bemerkbar, die D80 vorher war wesentlich gutmütiger.

In meinem Fall zumindest kann ichs nicht der Kamera anlasten, das Problem bin ich selber - wobei ich aber auch weiß, dass ich nicht allzu ruhige Hände habe.


Na ja, 89% der D90 (4,9 my zu 5,5 my), D80 weiß ich jetzt nicht, aber ich schätze mal 80%... Edit: 6,05 my.... also 81% hat die D7000....
Mit dem 18-135 brauch ich am langen Ende für scharfe Fotos mit der D200 (liegt am Gewicht) 1/60.... mit der D3100 (die hat auch 14,2 Mpix) 1/125 und mit der D7000 mindestens 1/320.... und das sind mehr als 20%....

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es auch noch einen anderen Ort als Nikon Düsseldorf zum Einschicken der Kamera? Es wird hier ja immer von Düsseldorf gesprochen :)
 
Und deshalb hast Du Deine D7000 verkauft..... Hoffentlich hast Du dem Käufer auch gesagt, das die Cam nur zu 70% trifft....

Moin, ich bin der Käufer von Catfans D7000, und ich bin ja nicht doof habe diesen Thread auch verfolgt. Er hat ja auch schon im Verkaufstread geschrieben, dass die Kamera frisch vom Nikon-Service kommt. Ich fühle mich daher nicht betrogen oder ähnliches :top:

Die letzten von der Kamera produzierten Bilder passen imho gut vom AF her. Und notfalls ist die Kamera ja immer noch in der Garantie, aber ich hab eigentlich wenig Sorge, dass ich Probleme damit bekommen werde :)

Dass man mit steigender Auflösung das Optimum der Kamera nur noch mit einem Stativ und guten Objektiven rausholt, sollte eigentlich jedem einleuchten, der eine D7000 kauft (oder D800, da werden die Diskussionen auch noch kommen falls sie nicht schon da sind)...
 
Wobei - gerade habe ich die Fotos vom heutigen Zoobesuch gesichtet - 200 mm, 1/1000-1/2000s und Einbeinstativ, ein Motiv, dass sich quer vor mit bewegt (also nicht in der Tiefe ändert) und trotzdem unscharf. Mir ist klar, dass ich bei Blende 2,8 (damit ich eben diese kurzen Verschlußzeiten kriege) nicht allzuviel Tiefenschärfe habe, aber lt. Rechner (gerade gecheckt) beträgt der Schärfebereich 28 cm bei 10m Motivabstand, soviel kann selbst ich nicht wackeln. Also doch checken lassen glaube ich.

Unter der Voraussetzung, dass die Bilder mit dem Sigma 70-200 aus deiner Signatur entstanden sind, ist möglicherweise auch einfach das Objektiv schuld. Das liefert bei f/2,8 und 200 mm offensichtlich allen Tests nach nicht wirklich Höchstleistungen ab.

Bin auch gerade auf dem schwierigen Entscheidungsweg zu einem 70-200/2,8. Irgendwie haben alle Macken oder sind zu teuer :ugly:
 
Unter der Voraussetzung, dass die Bilder mit dem Sigma 70-200 aus deiner Signatur entstanden sind, ist möglicherweise auch einfach das Objektiv schuld. Das liefert bei f/2,8 und 200 mm offensichtlich allen Tests nach nicht wirklich Höchstleistungen ab.

Bin auch gerade auf dem schwierigen Entscheidungsweg zu einem 70-200/2,8. Irgendwie haben alle Macken oder sind zu teuer :ugly:

Spekulation und 100% Off Topic.......:cool:
 
Dass man mit steigender Auflösung das Optimum der Kamera nur noch mit einem Stativ und guten Objektiven rausholt, sollte eigentlich jedem einleuchten, der eine D7000 kauft (oder D800, da werden die Diskussionen auch noch kommen falls sie nicht schon da sind)...

Und wie erklärt Du, dass die D5100 (Pixelpitch 4,9 µm, gleicher Sensor wie die D7000) und auch die D3100 (Pixelpitch 5 µm) keine Diskussionen um fehlende Bildschärfe frei Hand auslösen.... ?

Ganz zu schweigen von den Alphas mit 24 MP und der Nex7.....
Schon komisch das ganze....
Die steigende Auflösung wäre ja Sinnlos, wenn man sie nicht nutzen könnte.... auch und gerade FREI HAND....

Gruß lonely0563
 
Spekulation und 100% Off Topic

Was ist jetzt daran off topic? Es wird hier versucht herauszufinden, warum Bilder nicht richtig scharf sind.

Du bist ja echt ein Freak, und ab auf die Ignorierliste...

lonely0563 schrieb:
Und wie erklärt Du, dass die D5100 (Pixelpitch 4,9 µm, gleicher Sensor wie die D7000) und auch die D3100 (Pixelpitch 5 µm) keine Diskussionen um fehlende Bildschärfe frei Hand auslösen.... ?
Dafür brauche ich keine Erklärung, denn diese Diskussionen gibt es, z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=910458
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=940936
 


Das ist ja wohl nicht dein ernst..... Da geht es um gaaanz andere Dinge...

Die D3100 verhält sich jedenfalls was die Schärfe betrifft nicht anders als die D200 oder D300s oder D90...

Die D7000 verhält sich schon anders....

Und bevor Du fragst, ich hatte oder habe sie alle...



Gruß lonely0563
 
hier geht es um die Kamera. nicht um ein Objektiv.
Hier geht es um unscharfe Bilder. Und an solchen können beide Komponenten Schuld haben. Wozu die eine Komponente ausschließen, wenn sie nicht sicher unschuldig ist:confused:

@lonely0563
Hier noch einer https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=940393.
Ich verfolge dieses Forum ehrlich gesagt auch nicht allzu gründlich, evtl. alle 10 Tage mal ein Blick hier rein. Habe eben mal die Suchfunktion angeworfen um ähnliche Threads zu finden. Ich will nicht ausschließen, dass es um die D7000 mehr Diskussionen gibt. Liegt sicher auch an den kritischeren D7000-Käufern...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten