• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000: AFS und AFC sitzen nicht richtig...

Die D7000 verhält sich schon anders....
Das ist deine Meinung.

Nach meiner Erfahrung verhält sich die D7000 genau so wie jede andere Kamera auch.
 
Das ist ja wohl nicht dein ernst..
Die D3100 verhält sich jedenfalls was die Schärfe betrifft nicht anders als die D200 oder D300s oder D90...

Die D7000 verhält sich schon anders....

Und bevor Du fragst, ich hatte oder habe sie alle...



Gruß lonely0563

Das ist ja wohl nicht dein ernst..

Wenn eine D7000 sauber justiert ist, ( das gilt natürlich für aller Kameras) verhält sie sich exakt so wie die von Dir genannten ( und vielen ungenannten) Kameras auch.

Ich habe vor einiger Zeit einen ziemlichen Schmarrn geschrieben, weil ich mir das Verhalten meiner D7000 versucht habe zu erklären. Heute weiss ich sicher, dass es daran lag, das sie nicht richtig justiert war.

Erfahrung ist die Summer aller Missgeschicke!
 
Das ist ja wohl nicht dein ernst..

Wenn eine D7000 sauber justiert ist, ( das gilt natürlich für aller Kameras) verhält sie sich exakt so wie die von Dir genannten ( und vielen ungenannten) Kameras auch.

Ich habe vor einiger Zeit einen ziemlichen Schmarrn geschrieben, weil ich mir das Verhalten meiner D7000 versucht habe zu erklären. Heute weiss ich sicher, dass es daran lag, das sie nicht richtig justiert war.

Erfahrung ist die Summer aller Missgeschicke!

Doch das ist mein Ernst!
Der AF ist die eine Sache, der muss natürlich richtig justiert sein.... aber Unschärfe kann viele Ursachen haben....
Ich habe, wie schon vorher irgendwann gepostet, versuche mit der D7000 gemacht. Objektiv 18-135mm (weil meins sehr gute Bildschärfe bringt, keinen Stabi hat und sehr leicht ist)..... Brennweite 135mm... VR gibts keinen.... Kameras:
D200
D3100
D90
D7000


Ergebnis: Ich brauche, um wirklich scharfe Bilder zu bekommen in der 100% Ansicht, in der Regel mindestens folgende Verschlußzeiten:
bei der D200 ---> 1/60 sec, liegt wahrscheinlich am Gewicht und dem "sanften" Auslösen des Verschlusses
bei der D3100 ---> 1/125 sec, ist aus Erfahrung bei mir der Normalbereich
bei der D90 ---> 1/125 sec, wie gesagt, Normalbereich
bei der D7000 ---> 1/320 sec.... bei 1/250 sec habe ich immer noch mehr als 40% unscharfe Bilder.... Und der Verschluß (oder der Spiegel) ist vom Gefühl her beim Auslösen der RUPPIGSTE von allen...
Und an der Auflösung, sprich Pixelpitch, liegts nicht, denn ein kurzer Gegencheck mit der D5100 meines Kollegen brachte bei 1/125 sec gute Ergebnisse....

Warum das letztendlich so ist, da habe ich keine wirkliche Ahnung, nur Vermutungen. Ich kann am Ergebnis nichts ändern und muss es so Akzeptieren wie es ist.
Aus diesem Grund habe ich keine D7000 mehr (warum auch, kann ja jederzeit die aus dem Betrieb nehmen...;)), denn der Theoretische Vorteil beim Rauschen in hohen ISO`s frisst die kürzere Verschlusszeit wieder auf.
Vielleicht liegt ja wirklich der Fehler hinter der Cam, wer weiß...
Ach ja, der Auslöser ist auch nicht dran schuld.... Ist bei SVA oder 2 sec Selbstauslöser ganz genauso, also da liegts mit Sicherheit nicht am "Verreißen"...


Gruß lonely0563
 
Das ist ja wohl nicht dein ernst..... Da geht es um gaaanz andere Dinge...

Die D3100 verhält sich jedenfalls was die Schärfe betrifft nicht anders als die D200 oder D300s oder D90...

Die D7000 verhält sich schon anders....

Und bevor Du fragst, ich hatte oder habe sie alle...

Gruß lonely0563

Interessehalber hatte ich den Versuch auch gemacht. D7000 u. D3100.
Objektive Sigma 17-70, 50-150, Nikkor 70-200.
Freihand, gleiches Motiv, gleiche Offenblende, gleiche Zeiten, Bw min/max, VR=ON/OFF (ausser 50-150:D) und zur Kontrolle mit Liveview.
In der 1:1 Vergleichsansicht (Lightroom) gab es so gut wie keinen Unterschied was die Schärfe betrifft. Die D3100 löst gefühlt weicher aus und belichtet etwa 2/3 knapper als die D7000.
Ich habe die D7000 ebenfalls auf diesen Wert eingestellt (gefällt mir besser).
Ausschuss minimal und bei beiden Kameras gleich.
 
@lonely
Aber was hat das mit dem AF der D7000 zu tun?
Das Problem kann ich durchaus mit dem AF-S DX18-55 nachvollziehen aber das meiner Ansicht nichts mit AF selbst zu tun. Außerdem scheint dies auch nicht alle D7000er zu betreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lonely
Aber was hat das mit dem AF der D7000 zu tun?
Das Problem kann ich durchaus mit dem AF-S DX18-55 nachvollziehen aber das meiner Ansicht nichts mit AF selbst zu tun. Außerdem scheint dies auch nicht alle D7000er zu betreffen.

Nun, der TO hat seine Cam zum justieren geschickt, danach saß der AF nach seiner Aussage auf den Punkt.... Er hatte aber trotzdem 30% Ausschuss....
Danach hat er die Cam verkauft...

War es jetzt der AF der zu 30% Ausschuss führte oder war es was anderes? Z.B. dieses Problem?

Gruß lonely0563
 
bei der D7000 ---> 1/320 sec.... bei 1/250 sec habe ich immer noch mehr als 40% unscharfe Bilder....

Gruß lonely0563


Exakt das habe ich auch, aber mit einem Tamron 70-300 mit sehr gutem Anti-Wackeldackel.

Nur - der nutze gar nix, weil es scharfe Fotos nur bei sehr kurzen Belichtungszeiten gab.
Auch das Sigma 17-70 mit VR verhielt sich so, bzw. die D7000 verhielt sich mit dem Sigma so.

Meine D7k ist zur Justage...
 
So, meine D7000 kam heute auch von Nikon (Backfocus justage)zurück.
AF sitzt nun deutlich! besser. Soweit erstmal alles ok.

Zusammenfassend:
Nikon 24-85 AF-S = nicht so der Brüller (war an den anderen Kameras nahezu perfekt), als immerdrauf aber ok
Nikon 70-200 VR F2.8: wie immer: Genial!
Nikon 17-55 F2.8: Super
Nikon 50 mm F1.8: Super
Tamron 90 mm F2.8 1:1: So scharf das man sich dran schneidet :)

So 100%ig bin ich noch nicht zufrieden aber da es nun auch eine
ganz neue Kamera ist die ich nicht kenne, befasse ich mich
erstmal in Ruhe damit bevor ich die ersten Shootings annehme.
Abgesehen davon bin ich bei sowas ziemlich genau, das sollte ich mir einfach
mal abgewöhnen...
 
Hallo zusammen,

die D7000 ist nun bei mir, keine Probleme mit dem AF, kann ich so bestätigen ;) Wobei ich normal ein paar Bilder zum Test geschossen habe und keine seltsamen Testcharts :p

Der AF reagiert teilweise um Welten schneller als bei der D90. :top:

mfg
Monarch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten