• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 Bilder irgendwie nicht scharf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

simplysax

Themenersteller
Brauche mal eure Hilfe. ich habe gestern eine neue D5100 mit einem TamronAF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD bekommen. Hatte bis jetzt seit einigen Wochen eine HX100V. Im direkten Vergleich muss ich sagen, dass ich die Bilder der HX irgendwie schärfer finde.

Die Bilder die die D5100 macht, sind irgendwie nicht richtig scharf. Zumindet empfinde ich das so. Kann es sein, dass das Objektiv nicht in Ordnung ist

Habe mal ein paar Testbilder hochgeladen und würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung sagt.

Wen ich durch den Sucher schaue und focusiere, dann sind die Bilder im Focus total scharf. Wenn ich dann auf das fertige Foto schaue, ist es irgendwie nicht so.

Test Bilder
 
Bitte die Bilder und auch Bilderausschnitte (Crop 100%) mit allen dazugehörigen EXIF-Informationen hier im Forum einstellen.
 
Hallo,

da wurde sich wieder im Vorfeld nicht genug informiert ;-)

1. Eine DSL schärft ooc i.d.R. weniger nach - daher entweder in deinen Picture Control Setting (nutzt du jpeg?) die Schärfe hochziehen oder das nachher in der Bearbeitung machen

2. Du hast dir ne Cam mit Top Sensor gekauft und setzt ihm ein MegaSupiSuppenzoom vorne dran, natürlich werden die Bilder mit einer besseren Linse auch schärfer.

Bei dir ist es also eine Kombination dieser beiden Punkte.

Gruß
 
Habe mal ein paar Testbilder hochgeladen und würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung sagt.

Was ich da so sehe, sieht in klein doch nicht so schlecht aus. Ich tippe auf die kamerainterne Schärfe, eventuell solltest Du das mal prüfen und vielleicht mal ein bißchen nachschärfen. ViewNX von Nikon kann das ganz gut.

Edit: Hjessen war ein bißchen schneller... ;-)
 
Jaja,

diese Linse ist natürlich die Ausnahme die sich über alle optischen Gesetzmäßigkeiten hinwegsetzt;)

Ich verstehe einfach manchmal die Leute nicht.
Da kauft man sich ne DSLR und will das Objektiv ja nicht wechseln.

Dann könnte man doch direkt bei der Bridge bleiben.

Ja okay, die DSLR hat noch andere Vorteile... nur wird hier viel Potential verschenkt, und dann fragt man sich hinterher, warum die Bilder nicht scharf werden.
 
Wozu die sinnlosen Diskussionen über die Suppenzooms? Höchstwahrscheinlich entstand die Unschärfe durch eine Fehlbedienung oder auch durch ein Defekt. Die Suppenzooms sind natürlich auf der Pixelpeeping-Ebene nicht so scharf wie die FBs, das ist klar, aber eine grundsätzliche Schärfe ist bei jedem ordentlich funktionierenden Objektiv gegeben.

Noch mal eine Aufforderung an den TO, falls eine wirkliche Hilfe erwünscht ist, die Bilder hier im Forum einzustellen. Auch ganz wichtig die EXIF's und die Crops 100% von den unscharfen Bereichen.
 
Bei flickr kann man sich übrigens die Originaldateien anschauen, wenn man auf actions geht. Exifs gibts da auch.
-
Also ich finde in der 100% Ansicht sehen die wirklich nicht so pralle aus. Aber wieviel hat die 5100? 16MP? Das ist ja auch wirklich viel. Wie die anderen schon sagten, die Linse liegt in einer anderen Klasse als der Sensor.
Denn von den Exifs her seh ich da jetzt keine großartigen "Fehler" die dazu führen könnten.
 
Also zumindest das alte Tamron 18-270 war nicht gerade für seine Schärfe berühmt, selbst an meiner D40 nicht wirklich scharf.
Wenn Du keine Möglichkeit hast, Deine D5100 mal mit einem optisch guten Objektiv (18-105VR, 18-55, besser noch ein macro) zu testen, benutze beim 18-270 mal einen "normalen" Brennweitebereich (z.B. 35mm), Blende deutlich ab ("A" Programm, Blende f/8), schalte den VC ab, benutze ein Stativ und drehe die ISO auf max. 200. Dann hast Du alles getan, das Bild so scharf wie mit dem Objektiv möglich darzustellen. Wenn es dann in der Mitte noch unscharf ist, ist das Objektiv ein Servicefall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst schon einmal vielen Dank für die schnellen Antworte. Ist meine erste Digitale Spiegelreflex und ich habe sie geschenkt bekommen. Habe mir noch zusätzlich jetzt ein 18-50 Nikkor Objektiv bestellt.

Leider habe ich keine Ahnung, wie ich die Exif Daten hier hochladen kann, deshalb habe ich die Originalbilder bei Flickr eingestellt, wenn man auf das bild klickt, kann man rechts die Exif Daten sehen.

Könnte es denn sein, das irgendein Defekt vorliegt? Oder ist das Objektiv wirklich so "verwaschen".
 
Käfer1500 hat genau beschrieben, wie du vorgehen könntest, um das Objektiv ein wenig zu testen. Probier das doch mal aus.

(Insbesondere der Stativtipp ist für solche Tests zwingend ernst zu nehmen. Die Bilder (EXIF), die du mit 1/30 Sekunde aufgenommen hast, können schon verwackelt sein. Sensorseidank)
 
@simplysax: Ich denke, bei den Bildern kommt einiges zusammen, was den Schärfeeindruck mindern könnte.
1. Ich nehme mal an, Blende 6 ist z.B. bei dem ersten Bild Offenblende? Gerade bei den Nahaufnahmen mit Telebrennweite und Offenblende ist der Schärfebereich sehr klein, viel kleiner als bei den Kompakten. Du könntest die Blende etwas mehr schließen, z.B. auf 8, dann wird auch der Schärfebereich größer und auch die scharfen Bildbereiche bekommen dann eine noch bessere Schärfe.

2. Ein Bild ist mit einer dreißigstel Sekunde aufgenommen - viel zu lange, um das Bild Freihand zu machen. Eine Faustregel besagt, die Verschlusszeit sollte nie länger sein als eine Sekunde geteilt durch die Brennweite mal 1.5 (zumindest bei Kameras mit APS-Sensor wie unsere).
Beispiel: Du stellst am Objektiv 100 mm ein. Dann sollte die Verschlusszeit möglichst kürzer sein als 1/150 sec. Du hast zwar einen Bildstabilisator, aber ich denke, 1/30 war trotzdem noch zu lang.
 
Ich habe Neutral, Schärfe auf +6, Kontrast +1, Helligkeit 0, Farbsättigung +1, Farbton 0 bei mir eingestellt damit wurden bei mir die Bilder schon mal schärfer als mit der Werkseinstellung. Dann sollte man beachten das man bei einer DSLR schon Erfahrungen haben sollte um zu wissen wie was geht wie Blende Zeit u.s.w.
Bei einer Knipse muss man das nicht viel wissen da muss man nur wissen wo ist der Knopf zu Auslösen, den Rest macht die Kamera. Ich bin mit der D5100 sehr zufrieden was die BQ in JPEG betrifft mache keine RAW.
 
So, habe jetzt mal alle so gemacht, wie Käfer1500 geschrieben hat.(zumindest habe ich es so verstanden Finde die Bilder nach wie vor mehr als bescheiden. Da kann doch was nicht stimmen.

Bitte auf das jeweilige Bild klicken, dann kann man die Exif Datei aufrufen und es auch in vollständiger Größe sehen

Test 2
 
Nun ich würde sagen das TamronAF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD hat so seine Probleme was scharf zu stellen. Bei Tamron und Sigma gibt es auch noch eine große Serienstreuung. Hast du die Schärfe auch schon mal in der Kamera höher gestellt. Neutral, Schärfe auf +6, Kontrast +1, Helligkeit 0, Farbsättigung +1, Farbton 0
Und Lade doch bitte die Bilder hier im Forum hoch ist ganz einfach und größer sind sie auch.
 
Hmm... worauf stellst Du scharf?

Blume eignen sich da eigentlich schlecht, sie bewegen sich (ja!), und ausserdem weisst du nachher ohnehin kaum mehr, welche genau anvisiert wurde.

Ein Beispielbild ist auf die Häuser im Hintergrund fokussiert (sagt zumindest das Exif) und ist dort auch scharf - im Rahmen des zu erwartenden.

Welches Stativ? :rolleyes:
 
Also, habe jetzt auf Mittescharf gestellt. Mein Stativ ist ein Manfrotto 190Xpro mit einem 702RC2 Kopf (ja ich weiß, ist ein Videokopf, brauchte es bis jetzt aber auch nur dafür:)

******, nein, habe ich noch nicht, wusste gar nicht, dass das geht. Habe mir gerade mal die Bedienungsanleitung zu diesem Punkt geöffnet und werde es ausprobieren. Danke für den Tip.

Ich hatte gestern eher die Automatik Programme probiert, da ich vom Rest noch so gar keine Ahnung habe. Werde am Wochenende aber einen Grundlagenkurs besuchen und hoffe, dass da etwas mehr Licht ins Dunkel kommt.

Nichts desto trotz, sollten aber doch im Automatikprogramm die Bilder scharf sein. Das ist ja eigentlich für so Doofe wie mich gemacht.:(
 
Es kann aber auch sein das ein Front oder Backfocus vorliegt das kommt schon mal vor, dann muss man es Umtauschen wenn das noch geht oder an den Hersteller senden damit der es neu und richtig Einstellt.
 
Wir können leider nicht genau nachvollziehen - auch ****** glaub' nicht - ob wir wirklich vom selben reden.

Der TO bezeichnet sich selber als "Doofen", was ich mal deute als "erst(!) wenig Ahnung von der Materie".

Das Bild, dass ich mir angeschaut hab bei flickr, fokussiert mit Blende 8 auf ein Hundert Meter entferntes Haus. Das ist, soweit ich denke, auch ok scharf für das Objektiv. Mit Blende 8 sind ALLE Blumen am Balkon-Geländer unscharf. Das ist aber völlig normal.

Hoffentlich verzweifelt der TO nicht an DER Unschärfe...

Also nochmals: Objektiv auf ein Haus richten, mit Stativ fotografieren, kurze Belichtungszeit und Blende 8, dann ins Forum stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten