• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich glaube nicht dass nur ein Firmwareupgrade ausreicht.

Geduld, nach 3000 Auslösungen lösst sich das Problem in Luft auf oder ein wenig später.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Lies Dir im großen Fluss mal die Rezensionen zu
"Sensor Reinigungsset Eyelead Basic" durch. :top:

5 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen!

Ist kinderleicht und mit 100% Ergebnis!

Hört sich gut an. Werde ich mir bei Gelegenheit mal kaufen :top:

Das ist leicht zu erklären, Du hast bei Blende 11 fotografiert, die Aufnahmen in dem Video wurden dagegen bei Blende 16 und 22 gemacht. Dadurch werden die Staubkörner schärfer abgebildet. Und zusätzlich hat er die Bilder mit "Curves" bearbeitet, d. h. den Kontrast extrem erhöht. Bei 1 Minute 35 Sekunden kann man rechts das Bild ohne Bearbeitung sehen. Der ganze Schmutz, den man im Video sieht, ist unter Normalbedingungen kaum zu sehen.

Mh..ok, das erklärt es natürlich ;)

Das liest man immer wieder, aber ... hast Du mal ein paar Testaufnahmen mit Deiner 5100 unter vergleichbaren Bedingungen gemacht? Würde mich wirklich interessieren.

Ich selbst habe gerade gestern mit meiner neuen D600 den "Staub-Test" gemacht. Als sie neu war, hatte sie genau 2(!) Staubkörner auf dem Sensor, die ich mit dem Pentax Cleaning Kit problemlos entfernen konnte.
Jetzt, nach 600 Aufnahmen, war doch einiges an Staub da. Allerdings hatte ich zig-mal das Objektiv gewechselt (das mitgelieferte 24-85er war leicht dezentriert und ich hatte mir von Amazon Ersatz kommen lassen, den ich dann natürlich erst einmal ausgiebig getestet ud vergleichen habe), insofern nicht überraschend. Ich bin kurz mit Blasebalg und dem Pentax Kit drüber und jetzt ist das meiste weg. Natürlich, wenn man 1:1 hineinzoomt und dann vielleicht noch den Kontrast erhöht, ist immer noch was zu finden. Alles in allem hätte ich mir gewünscht, dass die automatische Sensorreiningung effektiver arbeitet, aber es ist noch im normalen Rahmen. Ich hatte früher schon einmal eine Vollformat-Kamera, die EOS 5D, und da war es nicht besser (wobei ich damals so gut wie nie das Objektiv getauscht habe).

Die im Internet gerumgeisternde These, dass sich der Staub vor allem links oben sammelt, kann ich übrigens nicht bestätigen - in den anderen Ecken war genauso viel (oder wenig) Staub.

Leider habe ich die D5100 nicht mehr und hatte auch keine vergleichbaren Aufnahmen gemacht. Deswegen kann ich meine Aussage auch leider nicht 100% wiederlegen :rolleyes:
Jedenfalls habe ich mit der D5100 sehr viele Landschaftsaufnahmen gemacht und da sind mir am Himmel nie irgendwelche Unreinheiten (Staub, etc.) aufgefallen, wie jetzt nach 4 Wochen bei der D600 -.-

Finde sie Flecken für f11 harmlos. Ich hatte bei F8 schöne dicke Flaatschen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du die schwachen Dinger bei f2.8 siehst.

Wie gesagt, abwarten und Tee trinken. In dem RAW-Konverter deiner Wahl, gibt es sicher ganz einfache Wege die mit wenigen Klicks zu entfernen. In LR würde ich einmal die Breichsreparatur, heißt das so? :confused: , ausführen und als Vorlage abspeichern.

Wenns schlimmer wird entweder selbst reinigen oder eben zu Nikon. Der Service ist echt Top!

Vielleicht mache ich mir wirklich einen zu großen Kopf um die ganzen Aufschreie im Internet mit dem Staub auf dem Sensor.
Das Ding ist nur, dass ich nur noch "HEUTE" den Rücksendeschein für Amazon ausdrucken könnte :D Oder ich bestelle mir das Reinigerset und hoffe einfach, dass der Staub nicht wieder kommt. Oder gewöhne mich daran, das so etwas einfach normal ist (so lange es nciht so aussieht wie im Video). So schlimm ist es bei mir ja jetzt noch nicht, aber schön ist das natürlich trotzdem nicht...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also ich bin auch aus der Gegend von Hannover. Meine Kamera hatte ich vor ca. 3 Wochen bei Nikon reklamiert. Man bekommt einen Dhl Aufkleber mit Hamburger Adressse des Nikon Services.

Da ich aber Angst hatte, dass die Dhl Mitarbeiter mit den Paketen Basketball spielen habe ich sie dann nach Hamburg gebracht. Die gesamte Reklamation der Reinigung hat dann etwa 1 Woche gedauert.

Grüße
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Schon gesehen? Zeitraffer wie sich die Partikel ansammeln. Sieht wirklich aus wie Abrieb+Ölfilm oder sowas:confused:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_cY30lEMv8o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also ich bin auch aus der Gegend von Hannover. Meine Kamera hatte ich vor ca. 3 Wochen bei Nikon reklamiert. Man bekommt einen Dhl Aufkleber mit Hamburger Adressse des Nikon Services.

Da ich aber Angst hatte, dass die Dhl Mitarbeiter mit den Paketen Basketball spielen habe ich sie dann nach Hamburg gebracht. Die gesamte Reklamation der Reinigung hat dann etwa 1 Woche gedauert.

Grüße
Pitman

Ah ok super, vielen Dank für die Info.
Darf ich fragen, wie es aktuell aussieht mit Staub auf deiner D600? Ist der schnell wiedergekommen? Bzw. hat Nikon den Sensor einwandfrei gereinigt bekommen?


Schon gesehen? Zeitraffer wie sich die Partikel ansammeln. Sieht wirklich aus wie Abrieb+Ölfilm oder sowas:confused:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_cY30lEMv8o

Dieses Video habe ich etwas weiter oben selbst schon gepostet (nikon-rumor) ;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Aber hier müssen ja immer wieder irgendwelche "Macken" an Cam`s bemängelt werden um sie schlecht zu reden.
Besonders oft gerade von denen, die sie nicht haben, aber sooooo viel darüber gelesen haben:lol::lol::lol:
-------------------------------------------------------

Ist das jetzt Arroganz oder einfach nur gedankenloses Gerede locker am Thema vorbei? :ugly:
Ich habe und hatte ganz und gar nicht vor, diese Kamera schlecht zu reden. Ganz im Gegenteil. Ich fand sie toll. Sie war exakt das, was ich mir gewünscht hatte. Und so habe ich sie gekauft. Ja, ich hatte sie. Und passe jetzt gar nicht so in dein Bild. Sei nicht enttäuscht, ich weiß also, wovon ich rede. Und wenn du hier in diesem Thread liest (!) gibt es weitere Besitzer (!), die sowohl Kamera als auch dieses Problem haben.
Mein Händler hat meine erste D600 umgetauscht, nachdem auch Nikon den Dreck nicht wegbekommen hat, ich hatte also sogar zwei! Und die zweite hatte zunächst keine, nach ein paar Bildern aber wieder diese Flecken :grumble: :ugly: :(
Es war eine feine Mixtur aus Staub und Tropfen, die sich fleißig vermehrte. Und ich hatte überhaupt keine Lust, 1000 (was die falsche Zahl war, schon probiert:mad:) 3000 oder noch mehr Bilder zu warten, bis sich das Problem vielleicht in Luft auflöst. Was aus meiner Sicht auch nur die pure Spekulation ist, denn bisher habe ich hier im Forum noch nichts über die derartige Spontanheilung der D600 gelesen. Wenn ich falsch liege, bitte Hinweis :)
Das Ende vom Lied: ich habe jetzt keine D600 mehr :( Mein Händler hat sie zurück genommen und war genau so enttäuscht von dieser Kamera, wie ich, denn das Problem hatte ein sehr großer Teil der Cams, die er verkauft hat :eek:

Schade:ugly:

Was ich mit diesem Posting auch sagen will:
Noch schader :rolleyes: finde ich die Tatsache, dass die Betroffenen von so manchem hier (s. o.) als diejenigen hingestellt werden, die das Problem nicht haben, sondern sind :grumble:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ruhig Blut zusammen.

Das Thema ist trotzdem kein Weltuntergang. Ist doch total egal ob bei f22 Flecken zu sehen sind. Wenn die bei f8 auftauchen wird geputzt, ob nun selbst, vom Fachhändler oder Nikon.

Stell dir mal vor du hättest Perlenketten. :rolleyes:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@ Miracel:

Ja, es ist doof, dass mache D600 sowas haben. Die Meisten haben das Problem nicht.
Die D7000 hatte am Anfang auch solche Probleme.
Die D700 meines Kollegen hat es auch, sogar nach 3 Jahren noch. Flecken, die nach Öl aussehen. Er reinigt sie 1x pro Jahr nass, dauert 15 Minuten und gut ist.
Wer damit nicht leben kann, sollte sich keine DSLR kaufen, denke ich. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@ Miracel:

Ja, es ist doof, dass mache D600 sowas haben. Die Meisten haben das Problem nicht.
...
Wer damit nicht leben kann, sollte sich keine DSLR kaufen, denke ich. :rolleyes:

Ich unterscheide deswegen ja auch zwischen Staub (=normal) und dem "Problem". Letzteres macht gut beleuchtete Landschaftsbilder unbrauchbar, wenn ich nicht jeden Staub wegstempeln will :ugly: und das musste ich vor und nach der D600 nicht.

Interessanter Kommentar meines Händlers: es scheinen nicht alle zu haben...oder es haben noch nicht alle entdeckt. Der Mann ist stinkesauer. Nicht auf mich... :evil:

Mal was zum lesen:

http://forums.dpreview.com/forums/thread/3290303#forum-post-50141626
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ah ok super, vielen Dank für die Info.
Darf ich fragen, wie es aktuell aussieht mit Staub auf deiner D600? Ist der schnell wiedergekommen? Bzw. hat Nikon den Sensor einwandfrei gereinigt bekommen?




Dieses Video habe ich etwas weiter oben selbst schon gepostet (nikon-rumor) ;)

Die Reinigung war soweit i.O. Leider habe ich seit der Rücksendung noch keine Zeit und gutes Wetter gehabt eine Fotorunde zu unternehmen.

Wenn der Staub wiederkommt dann bekommt der Service die Cam eben wieder !!
Grüße
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Schon gesehen? Zeitraffer wie sich die Partikel ansammeln. Sieht wirklich aus wie Abrieb+Ölfilm oder sowas:confused:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_cY30lEMv8o

Das Problem, was ich mit dem Video habe ... ich würde gerne mal wissen, wie ein vergleichbares Video mit einer anderen Vollformatkamera aussieht. So für sich allein sagt es nicht viel aus, weil der Autor das Ergebnis bewusst so bearbeitet hat, dass möglichst schlimm aussieht ("I played with Curves and Sharpening to make it look as bad as I can." )
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die Reinigung war soweit i.O. Leider habe ich seit der Rücksendung noch keine Zeit und gutes Wetter gehabt eine Fotorunde zu unternehmen.

Wenn der Staub wiederkommt dann bekommt der Service die Cam eben wieder !!
Grüße
Pitman

Ah ok. Ganz doof Frage, der Service von Nikon bei solchen Problemen (bzw. Reinigungen) ist kostenlos, oder?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ist das jetzt Arroganz oder einfach nur gedankenloses Gerede locker am Thema vorbei? :ugly:

Was ich mit diesem Posting auch sagen will:
Noch schader :rolleyes: finde ich die Tatsache, dass die Betroffenen von so manchem hier (s. o.) als diejenigen hingestellt werden, die das Problem nicht haben, sondern sind :grumble:

Weder noch.
Nur krieche ich nicht sofort nach Neukauf in die Kamera rein oder versuche wie viele andere hier leider im Forum, meist immer nur die negativen Seiten aufzubauschen.
Was ich dir persönlich aber nicht unterstelle!!!

Mir ging es mal ähnlich, dazu:
du bekommst eine PN von mir :D
-----------------------------------
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten