• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nur nass reinigen hilft wirklich.
Dauert eine Minute und gut ist es.
Kann jeder ganz einfach.

:top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich hab das Problem nur einmal gehabt.
Die eingebaute Reinigung ist nur ein Witz bring gar nichts.
Absaugen oder ablasen bringt auch nichts verteilt alles nur.
Nur nass reinigen hilft wirklich.
Dauert eine Minute und gut ist es.
Kann jeder ganz einfach.

Aha, und wie und womit ?

Grüße
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Hallo zusammen!

Ich bin mir absolut SICHER, dass das Problem von der Schmierung herrührt, die Nikon da einsetzt. - Irgendwas ist da schief gelaufen!

Ich habe zwar bisher noch keine Flecken gehabt, aber ich habe die Kamera auch erst seit gestern.

Dafür habe ich, durch die Vorwarnungen im Internet, mir die Kamera beim ersten Objektivwechsel gleich mal näher angeschaut.

Ergebnis: Zuerst fiel es mir am Bajonett des Objektivs auf: Ein "klarer Schmierfilm", der rings um das gesamte Bajonett verlief.

Da habe ich nicht schlecht gestaunt und den erstmal mit einem Zewa weggewischt. - Dasselbe an der Kamera selbst! - Und die Kamera dürfte da wohl auch die eigentliche Ursache sein.

Ich weiss jetzt nicht, ob da ein Nikon Mitarbeiter es einfach nur zu gut gemeint hat, oder ob die von Nikon verwendete Schmierung zu flüssig ist, jedenfalls lief bei mir anscheinend die Soße aus den Öffnungen am Bajonett.

Ich habe das jetzt so gut ich konnte, gereinigt und hoffe sehr, dass mir deswegen die Flecken auf dem Sensor erspart bleiben.

Anyway. Ich habe Fotos von dem Schmier gemacht und werde Nikon diesbezüglich mal kontaktieren.

Wenn ihr wollt, stelle ich die Fotos auch ein.

Davon abgesehen bin ich von der Kamera total begeistert. - (Umstieg von der D7000)

Ciao,
Herbert
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die eingebaute Reinigung ist nur ein Witz bring gar nichts.
Absaugen oder ablasen bringt auch nichts verteilt alles nur.
Ich finde nicht, daß diese ein Witz ist, sie hilft schon bei Staub und ggf. Flusen und tut was sie soll.
Nur Fett- bzw- Öltropfen kann so eine Vibrationseinrichtung natürlich nicht abschütteln, genausowenig wie man die trocken abwischen kann.
Da muss man in der Tat mit was fettlösendem dran.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ergebnis: Zuerst fiel es mir am Bajonett des Objektivs auf: Ein "klarer Schmierfilm", der rings um das gesamte Bajonett verlief.

Ich weiss jetzt nicht, ob da ein Nikon Mitarbeiter es einfach nur zu gut gemeint hat, oder ob die von Nikon verwendete Schmierung zu flüssig ist, jedenfalls lief bei mir anscheinend die Soße aus den Öffnungen am Bajonett.

Das ist Fett und gehört da hin.
Und hat nichts mit der Sensorverschmutzungen zu tun.
Wenn, ja wenn es sich bei den Sensorflecken um Öl / Fett handelt, kommt es aus der Schmierung der Spiegelmechanik.
Es könnte sich aber ebensogut um einen Mikro-Abrieb aus der Spiegelmechanik handlen.
Dafür spricht, dass es sich durch Pusten zumindest umverteilen läßt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich mach mich nicht verrückt wegen der Flecken bei F16. Zum einen ist für meine Objektive an KB bei F8 und vorher Schluss, da sieht man keine Flecken. Wenn es mir zu viel wird lege ich die Kamera wieder bei Nikon auf den Tresen und irgendwann werden die schon wach. Das Spiel kenne ich von der D7000 schon. Die war drei mal bei Nikon. Beim letzten Besuch wurde sie zerlegt und einmal feucht durchgewischt.

Wenn es ein generelles Problem gibt, wird Nikon früher oder später reagieren.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die "Wand" hatte ich auch mal probiert, bin dann aber über die 4eckigen swabs auf die V-Swabs gekommen, alles was 4eckig ist schmiert die Partikel an die Ränder und dort sind sie sehr schwer weg zu bekommen, erst mit den V-Swabs, die keinerlei Flusen oder Partikel hinterlassen und das Eclipse gut aufnehmen und verteilen wurde die Reinigung zum Kinderspiel, kein Dreck mehr in die Ecken gekehrt, 1-3 x wischen und der Sensor ist perfekt sauber.

auf jeden fall aber eclipse nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich mach mich nicht verrückt wegen der Flecken bei F16. Zum einen ist für meine Objektive an KB bei F8 und vorher Schluss, da sieht man keine Flecken. Wenn es mir zu viel wird lege ich die Kamera wieder bei Nikon auf den Tresen und irgendwann werden die schon wach. Das Spiel kenne ich von der D7000 schon. Die war drei mal bei Nikon. Beim letzten Besuch wurde sie zerlegt und einmal feucht durchgewischt.

Wenn es ein generelles Problem gibt, wird Nikon früher oder später reagieren.

:top::top::top:
Ich sehe bei mir auch keine Flecken, der Video Mode ist unbedeutend für mich und die bemängelten engen AF Felder treffen erstaunlich genau:D
Aber hier müssen ja immer wieder irgendwelche "Macken" an Cam`s bemängelt werden um sie schlecht zu reden.
Besonders oft gerade von denen, die sie nicht haben, aber sooooo viel darüber gelesen haben:lol::lol::lol:
-------------------------------------------------------
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe seit ziemlich genauvier Wochen meine neue D600 und gestern sind mir zum ersten mal Flecken auf den Bildern aufgefallen :( Also habe ich erstmal ein paar Testbilder gemacht, weil ich erst dachte das es an meinem neuen 24-70mm Objektiv liegt. Jedoch waren die selben Flecken auch mit meinem 50mm 1.8 reproduzierbar.
Ich habe ein weißen DIN A4 Blatt fotografiert und danach nochmal ein karriertes Blatt von einem Block um sicher zu gehen, dass die Flecken nicht von dem Blatt stammen.

Leider sind auf allen drei Bildern die selben Flecken zu sehen. Die Flecken erinneren mich irgendwie an Wassertropfen auf dem Objektiv. Jedoch sind dort keine Tropfen zu verzeichnen und da beide Objektive die Verunreinigung an genau den selben stellen aufweisen, kann das ja auch nicht sein.

Den Spiegel habe ich auch schon hochgeklappt und mit dem Blasebalg versucht evtl. Staub zu entfernen. Kein Erfolg :(

Ich habe noch genau heute noch die Chance die Kamera zu Amazon zurück zu senden und bin am überlegen. Möchte mich eigentlich ungerne an die intesive Sensorreinigung machen, da ich da keine Erfahrung habe.
Bei einer DSLR im Wert von 1900 € kann das doch nicht angehen O_o. Mit meiner D5100 hatt ich über ein Jahr keinen einzigen Staubkorn auf dem Sensor.

Interessant und gleichzeitig beängstigend ist auch das bei nikon-rumor aufgetauchte Video zu dem Thema:

http://nikonrumors.com/2012/11/21/time-lapse-video-of-the-nikon-d600-dust-accumulation-problem.aspx/

Mich wundert nur, dass meine "Staubkörner" so ganz anders aussehen...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe seit ziemlich genauvier Wochen meine neue D600 und gestern sind mir zum ersten mal Flecken auf den Bildern aufgefallen :( Also habe ich erstmal ein paar Testbilder gemacht, weil ich erst dachte das es an meinem neuen 24-70mm Objektiv liegt. Jedoch waren die selben Flecken auch mit meinem 50mm 1.8 reproduzierbar.
Ich habe ein weißen DIN A4 Blatt fotografiert und danach nochmal ein karriertes Blatt von einem Block um sicher zu gehen, dass die Flecken nicht von dem Blatt stammen.

Leider sind auf allen drei Bildern die selben Flecken zu sehen. Die Flecken erinneren mich irgendwie an Wassertropfen auf dem Objektiv. Jedoch sind dort keine Tropfen zu verzeichnen und da beide Objektive die Verunreinigung an genau den selben stellen aufweisen, kann das ja auch nicht sein.

Den Spiegel habe ich auch schon hochgeklappt und mit dem Blasebalg versucht evtl. Staub zu entfernen. Kein Erfolg :(

Ich habe noch genau heute noch die Chance die Kamera zu Amazon zurück zu senden und bin am überlegen. Möchte mich eigentlich ungerne an die intesive Sensorreinigung machen, da ich da keine Erfahrung habe.
Bei einer DSLR im Wert von 1900 € kann das doch nicht angehen O_o. Mit meiner D5100 hatt ich über ein Jahr keinen einzigen Staubkorn auf dem Sensor.

Interessant und gleichzeitig beängstigend ist auch das bei nikon-rumor aufgetauchte Video zu dem Thema:

http://nikonrumors.com/2012/11/21/time-lapse-video-of-the-nikon-d600-dust-accumulation-problem.aspx/

Mich wundert nur, dass meine "Staubkörner" so ganz anders aussehen...

Nicht verrückt machen lassen.
Das ist doch kein Grund sie zurück zu schicken! Ich kann deinen Unmut verstehen. Bei welcher Blende sind die Bilder gemacht worden?

Wenn du die Flecken auf normalen Bildern nicht siehst, würde ich an deiner Stelle erst mal nix machen und die Kamera genießen.

Wenn es dann störend wirkt, einfach zu Nikon geben, die reinigen das fix und kostenlos.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nicht verrückt machen lassen.
Das ist doch kein Grund sie zurück zu schicken! Ich kann deinen Unmut verstehen. Bei welcher Blende sind die Bilder gemacht worden?

Wenn du die Flecken auf normalen Bildern nicht siehst, würde ich an deiner Stelle erst mal nix machen und die Kamera genießen.

Wenn es dann störend wirkt, einfach zu Nikon geben, die reinigen das fix und kostenlos.

Die Bilder sind bei f/11 gemacht worden. Aber mit f/2.8 sind sie auch sichtbar.
Und leider bin ich darauf aufmerksam geworden, weil ich ich die Flecken auf einem Landschaftfoto im klaren Himmel entdeckt habe. :( Dann ab ins DSLR-Forum und dann habe ich diesen Thread hier gefunden.

Habe leider kein Nikon-Service Point in meiner nähe (Hannover). Läuft das mit dem registrieren, kostenlos verschicken relativ gut? Und wenn ja, wie lange dauert so etwas wohl?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Lies Dir im großen Fluss mal die Rezensionen zu
"Sensor Reinigungsset Eyelead Basic" durch. :top:

5 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen!

Ist kinderleicht und mit 100% Ergebnis!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mich wundert nur, dass meine "Staubkörner" so ganz anders aussehen...

Das ist leicht zu erklären, Du hast bei Blende 11 fotografiert, die Aufnahmen in dem Video wurden dagegen bei Blende 16 und 22 gemacht. Dadurch werden die Staubkörner schärfer abgebildet. Und zusätzlich hat er die Bilder mit "Curves" bearbeitet, d. h. den Kontrast extrem erhöht. Bei 1 Minute 35 Sekunden kann man rechts das Bild ohne Bearbeitung sehen. Der ganze Schmutz, den man im Video sieht, ist unter Normalbedingungen kaum zu sehen.


Mit meiner D5100 hatt ich über ein Jahr keinen einzigen Staubkorn auf dem Sensor.
Das liest man immer wieder, aber ... hast Du mal ein paar Testaufnahmen mit Deiner 5100 unter vergleichbaren Bedingungen gemacht? Würde mich wirklich interessieren.

Ich selbst habe gerade gestern mit meiner neuen D600 den "Staub-Test" gemacht. Als sie neu war, hatte sie genau 2(!) Staubkörner auf dem Sensor, die ich mit dem Pentax Cleaning Kit problemlos entfernen konnte.
Jetzt, nach 600 Aufnahmen, war doch einiges an Staub da. Allerdings hatte ich zig-mal das Objektiv gewechselt (das mitgelieferte 24-85er war leicht dezentriert und ich hatte mir von Amazon Ersatz kommen lassen, den ich dann natürlich erst einmal ausgiebig getestet ud vergleichen habe), insofern nicht überraschend. Ich bin kurz mit Blasebalg und dem Pentax Kit drüber und jetzt ist das meiste weg. Natürlich, wenn man 1:1 hineinzoomt und dann vielleicht noch den Kontrast erhöht, ist immer noch was zu finden. Alles in allem hätte ich mir gewünscht, dass die automatische Sensorreiningung effektiver arbeitet, aber es ist noch im normalen Rahmen. Ich hatte früher schon einmal eine Vollformat-Kamera, die EOS 5D, und da war es nicht besser (wobei ich damals so gut wie nie das Objektiv getauscht habe).

Die im Internet gerumgeisternde These, dass sich der Staub vor allem links oben sammelt, kann ich übrigens nicht bestätigen - in den anderen Ecken war genauso viel (oder wenig) Staub.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Vielleicht ist die Sensorfläche statisch geladen und zieht alles kleine magisch an. :ugly:

Ich hoffe dass Nikon das Problem bald in den Griff bekommt. Ich glaube nicht dass nur ein Firmwareupgrade ausreicht.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die Bilder sind bei f/11 gemacht worden. Aber mit f/2.8 sind sie auch sichtbar.

Finde sie Flecken für f11 harmlos. Ich hatte bei F8 schöne dicke Flaatschen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du die schwachen Dinger bei f2.8 siehst.

Wie gesagt, abwarten und Tee trinken. In dem RAW-Konverter deiner Wahl, gibt es sicher ganz einfache Wege die mit wenigen Klicks zu entfernen. In LR würde ich einmal die Breichsreparatur, heißt das so? :confused: , ausführen und als Vorlage abspeichern.

Wenns schlimmer wird entweder selbst reinigen oder eben zu Nikon. Der Service ist echt Top!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten