• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

über 'jetzt Reinigen' im Menü.
Die Funktion ist meiner Meinung nach ohnehin völlig sinnfrei und bringt in der Praxis eigentlich garnichts. Wenn du einen sauberen Sensor haben willst, dann musst du schon manuell rangehen (siehe Link).

@gabbibo
Das selber Reinigen des Sensors ist völlig unproblematisch, soland man das Ganze mit ein bisschen Hausverstand macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

die frage ist doch eher wie oft man tatsächlich auf 22 abblendet.
ich bezweifle mal stark das deine 4 Vorgänger auf 22 alle blitzblank waren.

Die Flecken werden bei mittleren Blendenzahlen sichtbar und sind dann bei kleinster Blende oberpräsent.

Was soll mir deine Frage sagen? Auf 22 runter gehe ich mal bei nem Makrobild. Aber wie beschrieben, habe ich die Flecken nicht auf einem Testbild, sondern bei Blende 8 bis 11 auf normalen Fotos gesehen. Und dann angefangen, nach dem Grund zu forschen.

Ob alle Vorgänger blitzblank waren, kann ich nicht sagen. Dass ich bei gleichen Bedingungen jetzt (ja, Blende 22 auf einem Testfoto) weder bei der D90, noch bei der D300s irgendwelche Verunreinigungen sehe, das ist die Realität. Und genau deshalb finde ich es so komisch, dass bei der D600 nach ein paar Tagen der Sensor mit Dreck gleichmäßig befallen ist. Und das schon auf den ersten Bildern, die ich gemacht habe, zu sehen ist. Die habe ich zu einem Zeitpunkt gemacht, als ich nur einmal ein Objektiv draufgeschraubt hatte...

Deshalb frage ich mich, ob es tatsächlich etwas anderes sein könnte, als Staub, der von außen gekommen ist (und für dessen Behandlung die Kamera doch eigentlich mit einer Sensorreinigung ausgerüstet ist). :confused::confused:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn nach nicht mal 100 Auslösungen Dreck auf dem Sensor ist, kann das von der Spiegelmechanik kommen. Dann ist mehr zu tun als nur den tiefpassfilter zu säubern.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Weshalb, hast du's einmal vergeigt?

Ich habe das auch im "learning by doing"-Verfahren angefangen. Erste Reinigung hat halt was von Augen-zu-und-durch, und dann geht's ganz einfach (Einpinseln mit Film, hier). Egal, welche Methode, ich denke, das ist bei allen so. Aber man lernt es.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Meine hat, ohne das ich ein Objektiv gewechselt habe, auch Flecken.
Kenne das Theater schon von der D7000. Das legt sich nach 100 Bildern und 5 Nassreinigungen. :lol:

Bei Nikon gibt´s für die kleinen Modelle keine Endkontrolle mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Da kann ich mich M4-P nur anschließen..!!

Ich hatte unter "Nikon D600 Diskussion #2373 schon etwas zu dem Thema geschrieben.

Übrigens kann man Flecken dieser Art auch auf den Testbildern des Photography Blog bewundern.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

(...) ist schon erstaunlich, dass Nikon solch eine Kamera ausliefert. Meine sah ähnlich aus :mad:

Meine hat, ohne das ich ein Objektiv gewechselt habe, auch Flecken.
Kenne das Theater schon von der D7000. Das legt sich nach 100 Bildern und 5 Nassreinigungen. :lol:

Bei Nikon gibt´s für die kleinen Modelle keine Endkontrolle mehr.

:eek: Jetzt fall ich ja echt hintenüber. Ich hatte zwar gehofft, solche Tipps von euch zu bekommen, die ich dann auch dem Service auf den Weg geben kann, aber...offen gestanden, ich fasse es nicht. Das ist doch kein Pfund Butter, das man, wir, ich da gekauft haben. Knapp zwei Kilo Euro auf den Tresen gelegt, und dann so eine Schlamperei??? :grumble::grumble::grumble:

Kann ich denn damit rechnen, dass nach der Reinigung und ein paar hundert Bildern der Spuk ein Ende hat? Oder muss nach jeweils 50 Fotos die Nassreinigung ran? Dann hätte Nikon Gewicht sparen können...am Akku nämlich, ein kleiner für knapp hundert Bilder hätte es dann auch getan! :evil::grumble::mad:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nein, Dreck auf der Mattscheibe kann nicht auf das Bild kommen. Schau Dir die Funktionsweise einer DSLR nochmal an. Wenn der Spiegel hochklappt ist die Mattscheibe aus dem Rennen.
Zwei Sätze:
Satz 1: Während der Aufnahme ist der Spiegel hoch geklappte.
Satz 2: Die Mattscheibe liegt oberhalb des Spiegels und hat deshalb keinen Einfluss im Zeitraum der Belichtung.

Service auf den Weg geben kann, aber...offen gestanden, ich fasse es nicht. Das ist doch kein Pfund Butter, das man, wir, ich da gekauft haben. Knapp zwei Kilo Euro auf den Tresen gelegt, und dann so eine Schlamperei???
Das ist womöglich der Preis dafür, dass die D600 so "günstig" angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

:eek: Jetzt fall ich ja echt hintenüber. Ich hatte zwar gehofft, solche Tipps von euch zu bekommen, die ich dann auch dem Service auf den Weg geben kann, aber...offen gestanden, ich fasse es nicht. Das ist doch kein Pfund Butter, das man, wir, ich da gekauft haben. Knapp zwei Kilo Euro auf den Tresen gelegt, und dann so eine Schlamperei??? :grumble::grumble::grumble:

Verdammte Sch...ande nochmal! Da kauft man sich ein offenes System, mit beweglichen Teilen und so, und ECHT: Da kommt DRECK dran. Und rein. Sogar reinigen muss man es ab und an! Das ist eine Schlamp... Sauerei, eine Frechheit sondergleichen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich will jetzt auf das vorletzte Posting gar nicht eingehen, obwohl es mich sehr juckt :evil:

Der Schmutz auf dem Sensor - was auch immer es sein mag - scheint doch ein weit größeres Problem zu sein, als es zunächst schien. Ich selbst habe jedenfalls meine Kamera nach der Behandlung durch den Händler, der sie reinigen sollte, mit jeder Menge Schmutz zurück bekommen, den ich prompt auf dem ersten probeweise geschossenen Foto gesehen habe :grumble: Ich will jetzt gar keine Diskussion darüber eröffnen, ob die Kamera überhaupt gereinigt worden ist. Wichtig scheint mir, dass Internet-weit über das eigentliche Problem geredet oder gerätselt wird. Ein Beispiel:

http://nikonrumors.com/2012/10/23/n...pots-caused-by-a-gap-around-the-shutter.aspx/

Dort gibt es auch weitere Hinweise, was es sein könnte und wo es mittlerweile grummelt. Ich bin sehr gespannt - weil selbst betroffen - , wie sich das weiter entwickelt und vor allem, wie sich Nikon dazu stellt.

Gruß
Michael
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nikon wird dazu überhaupt nicht Stellung nehmen; - wäre imho das erste Mal :(.
Das "Problem" wird klammheimlich durch interne "Produktpflegemaßnahmen" gelöst. Leider scheint es hier nicht mit einem fw-update getan ;)

Gruß
Rüdiger
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ja!!!
Das sind bestimmt die Einschläge von Röntgenstrahlung oder Gammateilchen auf dem Sensor. Die konnte man schon früher auf Filmen sehr gut nachweisen :ugly: :evil: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten