AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?
Man hat nicht überall einen passenden Zeitsender, von daher ist DCF77 und Konsorten nicht so wirklich attraktiv. GPS sieht natürlich anders aus.
Es ist müsig über die Möglichkeiten und Kosten bestimmter Funktionen zu diskutieren, da man die Bedingungen nicht kennt. Entwicklungen können an ganz banalen Dingen scheitern. Zum Beispiel den Empfangsbedingungen in einem Magnesiumgehäuse oder der verwendetet Controller (Prozessor) hat nicht die passenden Pins oder diese sind schon belegt. Das Platzproblem sollte man nicht unterschätzen. Es betrifft ja nicht nur die Größe sondern auch die Position. Ein Antenne integrieren ist auch nicht so einfach. Eine externe Antenne wird an einer DSLR wohl nicht akzeptiert. Einfach Modul kaufen und anschließen wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
Und 10€ sind bei Massenware schon sehr viel, wobei ich die Stückzahlen einer Dx400 logischerweise nicht kenne.
Marketing spielt natürlich auch eine Rolle, aber es ist nicht so, dass man alles jederzeit überall einbauen kann. Es kann wie gesagt an Kleinigkeiten scheitern.
Gruß
Bernd
GPS oder DCF77? Letztes müsste man halt per Konfig auf einen den 7 (oder wie viele auch immer, von mir aus auch alle 24 Zeitzonen) konfigurieren.
Man hat nicht überall einen passenden Zeitsender, von daher ist DCF77 und Konsorten nicht so wirklich attraktiv. GPS sieht natürlich anders aus.
Selbst ein kompletter GPS-Empfänger würde im Vergleich zu 1500-2000 Euro Listenpreis der D400 auch nahezu nichts kosten. Komplette Navis inkl. Empfänger gibt es ja schon ab gut 100,- Euro womit die GPS-Empfangseinheit im Einkauf wohl nicht mehr wie 10 Euro kostet.
Es ist müsig über die Möglichkeiten und Kosten bestimmter Funktionen zu diskutieren, da man die Bedingungen nicht kennt. Entwicklungen können an ganz banalen Dingen scheitern. Zum Beispiel den Empfangsbedingungen in einem Magnesiumgehäuse oder der verwendetet Controller (Prozessor) hat nicht die passenden Pins oder diese sind schon belegt. Das Platzproblem sollte man nicht unterschätzen. Es betrifft ja nicht nur die Größe sondern auch die Position. Ein Antenne integrieren ist auch nicht so einfach. Eine externe Antenne wird an einer DSLR wohl nicht akzeptiert. Einfach Modul kaufen und anschließen wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
Und 10€ sind bei Massenware schon sehr viel, wobei ich die Stückzahlen einer Dx400 logischerweise nicht kenne.
Marketing spielt natürlich auch eine Rolle, aber es ist nicht so, dass man alles jederzeit überall einbauen kann. Es kann wie gesagt an Kleinigkeiten scheitern.
Gruß
Bernd