• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D400 gefällig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Und wie bereits erwähnt, hört doch endlich mit den Sprüchen "wer jetzt wartet, kann ja immer warten" auf.

Das gleiche lässt sich auch umdrehen und auf die Sprüche münzen " Lohnt es sich noch auf ..... zu warten ?
Ich habs in meinem letzten Satz geschrieben, muss jeder für sich selbst entscheiden, dabei kann einem keiner helfen.
 
AW: Nikon D 400 und D750

Weiß nicht ob das schon jemand verlinkt hat
http://nikonrumors.com/
sieht doch interessant aus oder
Mfg
POS

Nein, sieht nicht interessant aus. Oder glaubst Du, dass Nikon seine technischen Daten jetzt mit "von bis" und "möglicherweise" angibt?
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Hat noch niemand bemerkt daß die neue D5000 nur 12 Megapixel hat?

Laut einer renommierten Fotozeitung hat Nikon sich vom Megapixelhype losgesagt und will, imho zumindest für DX, nicht mehr als 12MP anbieten.

Seid Ihr Euch sicher daß da wirklich noch was kommt nach der D300?
Ich bins mittlerweile nicht mehr.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Selbst wenn ein Nachfolger der D300 auch wieder mit einem 12 MPix-Sensor ausgestattet wäre, gäbe es genügend Möglichkeiten für eine Weiterentwicklung:

- noch mehr Dynamik (12-14 LW)
- noch bessere High-ISO-Performance
- Video, Full-HD, mit kontimuierlichem AF
- dreh- und schwenkbares Display
 
AW: Nikon D 400 und D750

Eine D750 nachdem die D700 noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt ist? Sicher...:rolleyes:

so schnell auf keinen fall, bei canon ist zyklus bei corp fast 12 monate, bin verwundet, dass nikon so lange mit der d300 aushält, ich finde es aber so gut, denn alle 2 jahre eine neue nikon in semi-bereich reicht völlig aus :)
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

- noch mehr Dynamik (12-14 LW)
- noch bessere High-ISO-Performance
- Video, Full-HD, mit kontimuierlichem AF
- dreh- und schwenkbares Display

Die ersten 2 würde ich auch so stehen lassen, nur kann das Video komplett aus der Cam verschwinden. (also so wie die D300 jetzt)
Dann lieber GPS und W-LAN rein.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Laut einer renommierten Fotozeitung hat Nikon sich vom Megapixelhype losgesagt und will, imho zumindest für DX, nicht mehr als 12MP anbieten.

Werden da schon wieder Legenden gestrickt? Nach Art der immer wieder Nikon untergeschobenen Aussage, sie würden nie Vollformat bringen?

Seid Ihr Euch sicher daß da wirklich noch was kommt nach der D300?
Ich bins mittlerweile nicht mehr.

Nikon bietet die schon seit langem die hochwertigste Kamera im Bereich des Cropfaktors 1,5/1,6 an und wird sich diesen Status nicht nehmen lassen.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Nikon wird mit der D400 auch die Auflösung erhöhen.
Aber wohl nicht um den Betrag wo sich viele hier ausdenken.

16-18MP halte ich für Nikon-Verhältnisse für einen viel zu grossen Sprung.
Nikon hat es bis jetzt mit der Anhebung der Auflösung immer sehr moderat gemeint.
Heisst, während Canon sich den Entwicklungs-Fortschritt von 1 Jahr mit der Dynamik-Verbesserung (Rauschverbesserung; nicht Software sondern Signaloptimierung) wieder komplett zerstört mit der Anhebung der Auflösung um 6MP, wird Nikon wohl sich mit 2 bis maximal 4MP nach '2 Jahren' Entwicklung begnügen.
So wird die D400 ca. 14 bis Maximal 16MP haben (ich tendiere eher auf 14) und wiederum eine verbesserte Dynamik gegenüber der D300.

Die Zeit, die zwischen den Kameramodellen verstreichen ist auch mit einen Grund, dass auch die Entwicklung mehr hergeben kann.
Es macht einen Unterschied, wenn ich einer Serie gerade mal 1 Jahr zeit gebe um die in dieser Zeit die Verbesserung zu implementieren, als wenn ich mir 2 Jahre Zeit lasse.

Und das führt auch dazu, dass die Nachfolger-Modelle von Nikon immer so aussehen, als sind es immer kleine Revolutions-Boliden (übertrieben gesprochen).
Während die Nachfolge-Modellen wie z.B. die 50d einer 40d in gewissen Punkte sogar eher Nachsteht, als wirklich verbesserungen bringt.
Weil die Kamera einfach viel zu Früh auf den Markt gekommen ist. Und auch zu wenig Entwicklungszeit hatte, dass sich überhaupt Signifikate Unterschiede hätte ergeben können.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

...Während die Nachfolge-Modellen wie z.B. die 50d einer 40d in gewissen Punkte sogar eher Nachsteht, als wirklich verbesserungen bringt.
Weil die Kamera einfach viel zu Früh auf den Markt gekommen ist. Und auch zu wenig Entwicklungszeit hatte, dass sich überhaupt Signifikate Unterschiede hätte ergeben können.

Ein gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Ich hoffe, uns bleibt ein reines Aufmotzen des Datenblattes auch dieses mal wieder erspart.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

tja, wie ich bereits erwähnt habe, hat Nikon, was die Auflösung angeht, sich meist eher in Zurückhaltung geübt.
Nach der D200 mit 10MP brachte Nikon nach 2 Jahren die D300 mit 12MP.
Und ich bin überzeugt, dass der Nachfolger der D300 auch nicht viel mehr Auflösung mehr bekommt als die bisherigen Nachfolger.
Dies vorallem zu gunsten des ausgewogenen Systems.

Ausserdem kommt das DX_System auch bald an seine Auflösungsgrenze von normalen Linsen kommen.
Gut,e s spricht ja nichts dagegen, wenn endlich die Linse das "begrenzende" Element ist, was die Optische Leistungsfähigkeit des Systems betrifft.
Dennoch denke ich, dass Nikon noch mehr als eine D400 als DX-Flagschiff plant. Und da noch eine D500 und vielleicht sogar eine D600 auch noch kommen werden, bis das DX dann effektiv am limit anstösst.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

eins find ich aber doof, mal angenommen jemand hat eien Fuhrpark an DX Objektive daheim möchte irgendwann mal ne neue Cam die auch D Sensor hat kaufen und dann gibt es keine Cam mehr mit DX Sensor auser Gebrauchte. So muss man auf FX umsteigen und somit einen großen Wertverlust hat. Denn wer will Dx Objektive kaufe wenn es das System dann und wann mal nicht geben wird
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Denn wer will Dx Objektive kaufe wenn es das System dann und wann mal nicht geben wird

Die Gefahr ist bei allen technischen Gerätschaften gegeben. Entweder akzeptiert man, dass man vielleicht mit DX irgendwann in einer Sackgasse ist oder man muss eben in den sauren Apfel beißen und FX-Linsen kaufen, womit man die Vorteile des DX-Systems aber natürlich dann nicht mehr ausnutzt.

So ist es aber auch in viele anderen Bereichen...meine ISA-Karten kann nicht auch nicht mehr benutzen, meine PCI-Karten auch schon fast nicht mehr. Meinen SD-RAM Speicher will auch keiner mehr haben etc. ;)
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Nikon setzt einen modifizierten EXMOR-Sensor von Sony ein. Es ist kein Geheimnis, dass Sony einen 15MP Backlight-CMOS entwickelt, der wohl in der Nachfolgerin der A700 verbaut wird. In diesem Falle sind 16-18MP etwas hoch gegriffen.

Meine Prognose: Sehr realistisch.

2. Nikon wagt das Risiko und setzt auf einen APS-C-Sensor von Fujifilm. Das EXR-Konzept ist jedenfalls sehr reizend. Die widersprüchlichen Signale, die ich von Fuji-Leuten bekomme sind schon seltsam. Hier scheint jedenfalls was in der Mache zu sein.

Meine Prognose: Wenig realistisch, aber mit Fuji ist zu rechnen. Vielleicht eine S7 Pro?
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

eins find ich aber doof, mal angenommen jemand hat eien Fuhrpark an DX Objektive daheim möchte irgendwann mal ne neue Cam die auch D Sensor hat kaufen und dann gibt es keine Cam mehr mit DX Sensor auser Gebrauchte. So muss man auf FX umsteigen und somit einen großen Wertverlust hat. Denn wer will Dx Objektive kaufe wenn es das System dann und wann mal nicht geben wird

Das passiert erst dann, wenn selbst eine D40 mit FX angeboten würde. Bis das aber passiert, wird noch verdammt viel Wasser die diversen Flüsse hinab fließen. Was du hier offenbarst, ist die typische Torschlusspanik.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

ohne jetzt alles hier gründlich gelesen zu haben:

Täusche ich mcih in meinem Eindruck, oder ist eine D300 viel mehr herbeigesehnt worden als die D400 es jetzt wird? Rein technisch betrachtet, nicht vom Aspekt des "Hypes" der hier gemacht wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten