Und nein die Kamera hat keinen Fehlfokus, da statische Motive auf den Punkt treffen.
Das passt doch alles nicht zusammen. Du zeigst uns ein Bild der D7100, auf dem Motorrad und Boden unscharf sind. Das liegt deiner Meinung nach an der Belichtungszeit, die die D7100 verlangt. Wäre zufällig in diesem Moment kein Motorrad vorbeigekommen, wäre es ein statisches Motiv, dann wäre deiner Meinung nach der Boden scharf geworden?
Das passt doch wirklich nicht zusammen.
Vielmehr ist es offenbar so, dass eine andere Ursache der Unschärfe vorliegt. Es kann sein, dass
a) das Objektiv, das an der D7100 verwendet wurde, schlechter war als das an der D300
b) dass du an der D7100 gecroppt hast, an der D300 aber nicht
c) dass du an der D7100 einen Fehlfokus hattest (evtl. kommt dort das Objektiv mit der Geschwindigkeit der Motorradfahrer an der D7100 nicht mit, an der D300 aber schon)
d) dass das Bild der D300 besser/anders geschärft ist
e) dass du an der D7100 verwackelt hast, an der D300 aber nicht,
f) dass du an der D7100 einen Filter, Telekonverter verwendet hast, an der D 300 aber nicht.
Wahrscheinlich gibt es noch andere denkbare Ursachen, die mir alle gerade nicht einfallen.
Kannst du a) bis f) sicher ausschließen?