Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.. meinen Hunden.
.... und muss sagen das die D7100 super Ergebnisse liefert.
Mein Fazit: für alles was sich nicht bewegt eine D7100, für Sport eine D300s.
Wenn ihr AF das nur bedingt kann und soviel Ausschuss produziert, wird's wohl eher eine Fuji X-E2 oder eine D600 werden.
...
Mein Fazit: für alles was sich nicht bewegt eine D7100, für Sport eine D300s.
Gruß
Thomas
Das Problem ist nicht der AF, sondern die 24 MPix und der dadurch kleinere Pixelpitch. Dieser führt scheinbar bei bewegten Motiven zu unschärferen Bildern. Wurde hier auch schon in einem anderen Thread diskutiert.
Man darf aber nicht vergessen, daß die D7100 nur weniger rauscht wenn man die Fotos auf D300 größe runter rechnet.
Es wäre schön, wenn es nur so wäre. Nein, es ist nicht ausschließlich die geringere Pixelgröße, selbst beim Runterkalieren auf dieselbe Größe erscheinen bewegte Fotos mit der D7100 oft unschärfer als mit dem 12MP Sensor. Ich habe bisher auch keine echte Erklärung für dieses Phänomen. Evtl. liegt das Problem in der Linsenfokussierung: Das Objektiv meldet der Kamera, dass der Fokussiervorgang abgeschlossen ist und die Kamera löst aus. Ggf. sind die bewegten Massen der Linsenkonstruktion aber noch gar nicht zur Ruhe gekommen, bewegen sich also noch leicht relativ zum Sensor. In diesem Fall wäre der AF der Kamera zu schnell, die ältere D300 mit weniger Rechenpower benötigt evtl. etwas länger, um auf den "fertig" Befehl zu reagieren. Diese längere Reaktionszeit reicht aus, damit die gesamte Linsenkonstruktion in Ruhe ist.Das Problem ist nicht der AF, sondern die 24 MPix und der dadurch kleinere Pixelpitch. Dieser führt scheinbar bei bewegten Motiven zu unschärferen Bildern.
wie kommt man da jedoch auf 1/2000?
dass man bei Hunden min. 1/2000 braucht um scharfe Bilder zu bekommen, finde ich schon org/krass. Aktuell komm ich bei 1/800 bis 1/1000 sehr gut hin,