• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s oder D7100?

Glückwunsch, meine d7k1 geht ab wie Sau.

Vllt ne Charakter Kamera ;-)... Erzählen kann man viel, gibt mir mal Beweise warum das gleiche Af Model in der d7k1 plötzlich schlechter sein soll. Vllt liegt es doch einfach nur an euch, weil ihr Nichtmitglied klarkommt.
 
du weißt aber schon, das zum Ansteuern der Sensorik
eine gewisser Algorithmus hinterlegt sein muß.

Woher weiß du ob in allen Cams, in denen das betreffende AF-Modul verbaut ist, auch die gleiche Ansteuer- bzw Auswerte Software enthalten ist.
Ganz zu schweigen von der verarbeitenden CPU.

Hast es getestet?

Meine X-E1 Rennt auch wie Sau und nu??
 
Jetzt bin ich verwirrt, erstaunt oder was auch immer. :eek:

Ich verfolge die Diskussion schon eine Weile, da ich über die Anschaffung einer D7100 nachdenke (als Nachfolger für die D3000) - meine Beweggründe: Hunde- und demnächst Kinderfotografie im privaten, hobbymäßigen Rahmen.

Das klingt jetzt für mich so, dass man die D7100 nur für Landschaften nehmen kann ... das kann ich kaum glauben :eek:
 
Fussball geht mit der D7100 auch. Mit dem 70-300 VR habe ich viele scharfe Bilder hinbekommen. Allerdings ging das bei mir auch mit der D90.

Gruß Anke
 
Also die D7100 ist vom gesamt Paket sicherlich besser als die D3000.

Du kannst damit auch sicherlich sehr gut bewegte Bilder machen.
(Geht auch mit meiner D90 oder eben der D600 (und x-e1)).

Nur Kinderfotografie ist schwierig.
Merk ich bei meinen zweien. Mein Sohnemann (1,5 Jahre) ändert so schlagartig die Richtung, das der AF vielleicht mit kommt aber ich komme da nicht so richtig mit, da die Bewegung nicht vorhersehbar ist.
Sprich er ist außm Sucher und ich kann von vorne Anfangen.

Also erwarte da keine Wunder.
Wichtig ist ebenfalls ne schnelle Linse und viel Übung im Umgang mit dem ganzen.

Gruß
 
Also wäre selbst dafür die D300s besser trotz selbem AF-Modul? Auf der anderen Seite sollte für den privaten Gebrauch nicht die D7100 ausreichen? (Mir ist die D300s zu globig ... D7100 sitzt wie angegossen in der Hand)

Wichtig ist ebenfalls ne schnelle Linse und viel Übung im Umgang mit dem ganzen.

Gruß

Welche würdest du da empfehlen?
 
ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass die D7100 am Datenblatt besser da-steht als es real der Fall ist. (Exkl. reine Bildqualität) Hab mir ein paar interessante Videos angesehen, bei welchen z.B die Canon 70d im Praxistest besser weg kommt (wieder: exkl. reine Bildqualität (Dynamik,..)).

Ich merke bei meiner jetzigen Kamera, das dies meist wichtiger ist als absolute Bildquali (für mich persönlich), denn beim ausbelichten, muss es schon verdammt groß werden, dass man hier einen unterschied merken könnte.
Wieviele super Bilder sind einfach nicht scharf weil der Af nicht trifft oder indem Fall der 24MP für APS-C vielleicht für den "Alltag" einfach doch zu viel sind, um mal schnell ein paar tolle Schnappschüsse zu machen. Aber gerade diese Bilder sind es meisten die eine tolle Szene darstellen oder eben diesen einen kurzen Moment festhalten, der WOW Effekt hat. 5% BildQuali hin oder her ist da echt egal, das sieht, abgesehen von 100% Ansicht, kaum jemand.

Möchte aber nicht abstreiten das dies eine tolle Kamera ist, wenn man entsprechend mit ihr arbeitet, aber ich glaube für mich persönlich langsam aber doch, das dies für mein Verwendungsgebiet Verschwendung wäre. Da ich zu selten ruhig und konsequent arbeite. Bin eher auf Action und Street unterwegs, und warte auf den Moment, anstatt das ich mir eine eigene Szenerie aufbaue.
 
Also wenn du deine Kinder mit 1/10 fotografierst kann das auch nix werden. Der Af trifft Super, ich hätte bei den wenigen Sportfotografie oder allgemein bewegte Motive nur minimalen Ausschuss den ich mit der d700 auch hatte. Aber wie auch immer.
 
@tf_nikon
darauf erwartest du jetzt aber keine Antwort oder??
Aber ich weiß.
Da wo du bist ist vorne :top:


@bender206
Also echt schnelle linsen, die ich habe (gibt aber sicher noch schnellere)
sind mein AF-d 50 (Stangenfokus)
und das AF-S 70-200 VRI (SWM).
Das Zoom ist für meinen Begriff echt schnell, scharf, und von den Farben auch Offen sehr angenehm. An FX hat es ne schöne Vignette (finde ich) die nicht störend ist (finde ich). Hat mich gebraucht allerdings auch 1t€ gekostet.

Das 18-105'er Kit Zomm finde ich für Action zu langsam.
Verwende es auch nur wenns ruhiger zugehen soll und ich keine Lust habe dauernd das Objektiv zu wechseln.

Gibt aber sicher noch ne Menge andere schnelle Linsen.
Da gabs auch mal nen extra Beitrag zu.
Ging glaub um Hundefototgrafie oder so ähnlich. Mußt mal suchen


Gruß
 
ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass die D7100 am Datenblatt besser da-steht als es real der Fall ist. (Exkl. reine Bildqualität) Hab mir ein paar interessante Videos angesehen, bei welchen z.B die Canon 70d im Praxistest besser weg kommt (wieder: exkl. reine Bildqualität (Dynamik,..)).

Ich merke bei meiner jetzigen Kamera, das dies meist wichtiger ist als absolute Bildquali (für mich persönlich), denn beim ausbelichten, muss es schon verdammt groß werden, dass man hier einen unterschied merken könnte.
Wieviele super Bilder sind einfach nicht scharf weil der Af nicht trifft oder indem Fall der 24MP für APS-C vielleicht für den "Alltag" einfach doch zu viel sind, um mal schnell ein paar tolle Schnappschüsse zu machen. Aber gerade diese Bilder sind es meisten die eine tolle Szene darstellen oder eben diesen einen kurzen Moment festhalten, der WOW Effekt hat. 5% BildQuali hin oder her ist da echt egal, das sieht, abgesehen von 100% Ansicht, kaum jemand.

Nochmal: Es geht NICHT um AF-Probleme. Der AF sitzt wo er soll, so er denn ordentlich justiert ist, auch beim AF-C. Es geht hier um vom hochauflösenden Sensor aufgezeichnete Bewegungsunschärfe, die scheinbar auch durch Runterskalieren und Nachschärfen nicht mehr zu beseitigen ist (das ist zumindest meine Beobachtung dazu). Ich beziehe mich mit diesen Aussagen nicht auf Schnappschüsse, sondern auf Fotos von der Rennstrecke mit Brennweiten >300mm. Und wenn diese Theorie stimmt, dann ist für diese spezielle Anwendung eine Kamera mit weniger Megapixeln im Vorteil.

Die Canon 70D hat den schnellen Dual-Pixel AF für LiveView. Wenn Du den benötigst, ist das die richtige DSLR für Dich.
 
...
Ach ja ich bin auch eher der mit 1/2000 belichtet.
...

gerne auch mit 1/4000 und weniger. :evil:

Iso 800@1/4000sec. Aufgenommen mit D7000 und 70-200VRII
c_dsc_1541.jpg
 
... Es geht hier um vom hochauflösenden Sensor aufgezeichnete Bewegungsunschärfe, die scheinbar auch durch Runterskalieren und Nachschärfen nicht mehr zu beseitigen ist....

Pixelpitch
D7100 --> 3.9
D7000 --> 4.7
D800 --> 4.7
D700 --> 8.4
D4 --> 7.2

Hmm, vielleicht wäre das die Erklärung, warum a) die Bilder der der D700 immer so rattenscharf wirken und b) die D4 von der Pixelanzahl mit Absicht so gering gehalten wurde.
 
Zur Ergänzung noch: :D

Pixelpitch D90/D300s --> 5,5um

Vielleicht gibt's ja doch bald die Kamera mit Wechselsensor? :evil:

Mal schauen, vielleicht kann ich ja irgendwo günstig eine D300s abgreifen und dann selbst mit der D7100 vergleichen...
 
Ich denke nicht, dass der Pixelpitch irgendwas mit der Bewegungsunschärfe zu tun hat.

Eine Sony RX100, bei der 20 MP auf einem viel kleineren Sensor zusammen gepfercht sind, schießt z.B. tadellose Bilder mit AF-C und sehr kurzen Belichtungszeiten. Ginge es nach der Pixelpitchtheorie, dürfte das gar nicht möglich sein.
 
Jetzt bin ich verwirrt, erstaunt oder was auch immer. :eek:

Ich verfolge die Diskussion schon eine Weile, da ich über die Anschaffung einer D7100 nachdenke (als Nachfolger für die D3000) - meine Beweggründe: Hunde- und demnächst Kinderfotografie im privaten, hobbymäßigen Rahmen.

Das klingt jetzt für mich so, dass man die D7100 nur für Landschaften nehmen kann ... das kann ich kaum glauben :eek:

Also ich fotografiere meine Hunde und die Kinder ohne Probleme mit der D7100.
Ich hatte am Anfang auch so meine Probleme aber jetzt habe ich nicht mehr als ca.1-2% Ausschuss.
Und ich habe 2 wilde Hunde und ebensolche Kinder.
 
Nein,ich fotografiere aber auch nicht einfach nur los und hoffe das da etwas bei rum kommt;)

Mit deinen 1-2% Ausschuß ziehst du den Neid aller D4, D3s, D800, D300S Sportfotografen auf dich.

Dann müßten 98 von 100 Hundefotos Volltreffer sein, die 98 will ich sehen.
Noch eine Frage, dein Hund ist nicht zufällig ausgstopft oder so....

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten