Ich würde sagen der Fotograf der das Bild brauch, von Sachen z.B Zieleinlauf/Siegerfoto oder Greifvögeln, die Situation kommt nicht noch einmal, da würde ich alles
raushauen was geht und SChärfeprio auf alle Fälle ausschalten.
Bei meinem eigenen Hund etc kann ich ihn auch noch 2 mal rennen lassen, bis ich das habe was ich mir vorgestellt habe. Da nehm ich auch gern nur die scharfen mit.
An meiner Test D700 war Schärfeprio aus vermute ich, weil die immer voll durchgezogen hat.
@Fov
Ein Feld und Lock On "off" heist aber auch, einmal kurz das Ziel verloren = Fokus auf den Hintergrund. Gerade bei Greifvögeln heist das Fokus irgendwo im Baum und dann muss man erstmal den kleinen Falken wiederfinden, weil der ist ja dann unscharf beim Tele
Ich habe eigentlich mit "9 Feldern und kurz" an der D7000 gute Erfahrungen gemacht für meine Bilder.
1 Feld geht beim Hund auch, aber heißt immer 100% Konzentration und wenn der plötzlich zur Seite springt etc. bei einem Feld = Respekt
--> Ich habe ein Feld früher auch schon probiert, dass geht auch soweit gut, aber immer wenn es gerade interassant wird z.B Hunde springt plötzlich über irgendetwas ist mir der Fokus
vom Kopf gerutscht.
Ich denke ich werde die D700 nehmen um mal was neues zu probieren und neue "Blickwinkel" zu entdecken. Ich habe halt auch "Bock" auf 8 Bilder die Sekunde. Ich denke das wird mir am ehesten mal mehr Auswahl bei Sprungbildern usw. eröffnen.
DX bleibt mir ja trotzdem jederzeit offen, da mein 70-200 ja mit beiden gut arbeitet.
Auch ist wohl auf Dauer die Auswahl an guten Kameras z.B gebrauchte D4 o.ä. in 2 Jahren eine Option
Bei DX scheint ja nicht mehr viel zu kommen.... leider
(Verkaufen kann ich sie ja immer noch^^)
Gruß
Maik
raushauen was geht und SChärfeprio auf alle Fälle ausschalten.
Bei meinem eigenen Hund etc kann ich ihn auch noch 2 mal rennen lassen, bis ich das habe was ich mir vorgestellt habe. Da nehm ich auch gern nur die scharfen mit.
An meiner Test D700 war Schärfeprio aus vermute ich, weil die immer voll durchgezogen hat.
@Fov
Ein Feld und Lock On "off" heist aber auch, einmal kurz das Ziel verloren = Fokus auf den Hintergrund. Gerade bei Greifvögeln heist das Fokus irgendwo im Baum und dann muss man erstmal den kleinen Falken wiederfinden, weil der ist ja dann unscharf beim Tele
Ich habe eigentlich mit "9 Feldern und kurz" an der D7000 gute Erfahrungen gemacht für meine Bilder.
1 Feld geht beim Hund auch, aber heißt immer 100% Konzentration und wenn der plötzlich zur Seite springt etc. bei einem Feld = Respekt

--> Ich habe ein Feld früher auch schon probiert, dass geht auch soweit gut, aber immer wenn es gerade interassant wird z.B Hunde springt plötzlich über irgendetwas ist mir der Fokus
vom Kopf gerutscht.
Ich denke ich werde die D700 nehmen um mal was neues zu probieren und neue "Blickwinkel" zu entdecken. Ich habe halt auch "Bock" auf 8 Bilder die Sekunde. Ich denke das wird mir am ehesten mal mehr Auswahl bei Sprungbildern usw. eröffnen.
DX bleibt mir ja trotzdem jederzeit offen, da mein 70-200 ja mit beiden gut arbeitet.
Auch ist wohl auf Dauer die Auswahl an guten Kameras z.B gebrauchte D4 o.ä. in 2 Jahren eine Option

Bei DX scheint ja nicht mehr viel zu kommen.... leider
(Verkaufen kann ich sie ja immer noch^^)
Gruß
Maik
Zuletzt bearbeitet: