Macht doch nichts.
Gern verrate ich Dir auch noch etwas konkreter, warum diese Aussage
absolut nicht stimmt:
Eine D7100 hat (egal was sonst welche Tests behaupten) eine D700 in allen Punkten geschlagen, sie ist einfach eine andere Generation, neuer.
Um nur einige Punkte anzureißen...
Das fängt an,
wenn man eine D700 in die Hand nimmt:
Haptisch ist das einfach eine andere Klasse.
Natürlich ist das nur (m)eine verbreitete Meinung.
Es geht weiter,
wenn man durch den Sucher guckt:
Auch der ist schlichtweg eine andere Klasse.
Diese (m)eine Meinung teilen imho viele.
Weiter geht es bei der
Bedienung:
Nicht nur haptisch werten die Meisten die D700 besser.
Teils ist die D700 einfach auch durchdachter, auch wenn die D7100 viel bietet.
So finde ich bspw. die neue AF-Steuerung keine glückliche Umsetzung.
Weiter geht es mit der gebotenen
Technik&BQ:
Die 12 MP der D700 sind der für die Praxis beste Sensor, den ich bis ~1000 Euro kenne.
Von dem Minipuffer wollen wir mal nicht reden, das wurde ja schon angesprochen.
Das MultiCam-3500-FX packt meiner Erfahrung nach in vielen Situationen auch besser als die DX-Reihe.
Auch bezüglich der ISO-Performance ist der FX-Sensor der D700 vorn.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Für den TO sehe ich die D7100 an keiner Stelle als "besseren" Griff an.
Wo genau ist die D7100 für ihn denn
besser?
Der TO ist meiner Einschätzung nach eher dabei, sich in der MP-Richtung zu verrennen. Mehr MP ist nicht grundsätzlich gleich "besseres Ergebnis", und manches mal führen mehr MP auch zu schwierigerem Handling. Ebenso ist "neueres Modell" nicht gleichzusetzen mit "besser".
Den einzigen wirklichen Vorteil der D7100 gegenüber einer D700 sehe ich für den TO....beim Aufnehmen von Videos.
Gerade, wenn der TO es manchmal schwer haben sollte, mit z.B. seiner D3100 "hinterher zu kommen", gelangt er durch den Griff zu einer D700 in eine
andere Liga, welche gleichzeitig hervorragende Qualität und Haptik mit sich bringt. Da er auch ein gewisses Gewicht auf die ISO-Performance legt, geht unterhalb von ~1200 Euro der einzig sinnvolle Griff zu einer
D700, wenn er das Optimum für sein Geld erhalten möchte.
So wie mittlerweilen viele ihre D700 u.a. hier
verramschen, kann er sogar ein dickes Geschäft machen.
Es ist ok, wenn hier der Eine und vielleicht auch Andere das anders sieht, und einer D7100 eine gleichwertige Haptik oder andere gleichwertige Leistungen bescheinigt wie den Dreistelligen.
Merkwürdig ist nur, dass nicht nur die überwiegende Vielzahl aller Tests und auch sehr viele User das anders sehen.
Die D7100 ist eine tolle Kamera in vielerlei Hinsicht und hat auch ihre Vorzüge, aber gegenüber den Dreistelligen und vor allem gegenüber der D700 liegt da einfach eine Stufe zwischen, und
für den TO sehe ich keinerlei Vorteile bei einem Griff zu einer D7100.
Die Budget-Lösung wäre eine D300(s), der optimale Griff eine D700, und die D7100 liegt nach meiner Erfahrung bestenfalls im Mittelfeld.
Meiner Meinung nach kann man bei einem Budget von um die 1000 Euro heute keine bessere Kamera kaufen als eine D700.
Erst recht nicht, wenn der passende Objektivpark bereits vorhanden ist.
Das kann man nachvollziehen und akzeptieren, muss man aber nicht.
