Mi67 schrieb:
Ist ja schön und gut, aber dann benötige ich auch nicht eine Kamera mit zweistelligen Megapixelzahlen, eine D50 täte es dann für 800 Pixel-Bildchen ebenso.
Wer redet von 800 Pixel Bildern? Bis 13x18 sieht man das Rauschen von 6MP Bildern kaum, bei 20x30 muss man dann mit Software ran, natürlich bei normalem Betrachtungsabstand, nicht 10cm vorm Auge mit Lupe. Bei der D200 schätze ich wird man bei 20x30 auch noch gut auskommen, dafür bei der nächsten Größe stärker bearbeiten müssen. Ansonsten Ansehen am 1600x1200er PC Monitor, oder am TV Gerät, oder Beamer?
Ich meine, wozu macht man die Bilder überhaupt, zum reinen Sebstzweck, sodass sie auf der Platte liegen und ab und an in 100% Ansicht angesehen werden? Also ich nicht. Ich lasse manches auf 10x15, 13x18 oder 20x30 ausarbeiten, zeige anderes als heruntergerechnete Bilder am TV oder am PC Monitor. Rauschen ist dabei das geringste meiner Probleme.
Der Sinn einer 100% Ansicht, ausser um eine Beurteilung eines Objektives zu erleichtern oder bei der Bearbeitung die Schärfe usw. zu beurteilen, erschliesst sich mir nicht. Trotzdem wird ständig nur darauf herumgeritten. Wer seine Bilder auf 50% ausschneiden muss, sollte auch vielleicht schon beim Fotografieren Gedanken um den gewünschten Ausschnitt machen, dann schmeisst man nicht unnötigerweise Daten weg.
Ob man eine 10MP Kamera braucht? Ich nicht, da ich die Fotografie als Hobby betreibe und ich keine bestimmten Auflösungen für Druck usw. bedienen muss. Die D200 kaufe ich mir trotzdem, wobei die 10MP sicher nicht der Grund dafür sind, sondern die bessere Wetterresistenz, der bessere AF und Sucher und die höhere Serienbildgeschwindigkeit, die mir in manchen Fällen von Vorteil sein könnte.
Hmm, warum unsachlich werden? Meinst Du mit Billig-Scherben etwa mich?
Nö, ich meine nicht dich. Ich meine die Leute, die aufgrund einiger Bilder eine Kamera als inakzeptabel bezeichnen, weil die 100% Ansicht nicht völlig rauschfrei ist, sich aber ohne Bedenken ein Suppenzoom auf eine Kamera montieren.
Ich bin selbst sehr kompromisslos, wenn es um die Bildqualität geht, aber seien wir mal ehrlich: Wer keine hochwertigen Objektive kaufen will oder kann, braucht sich um 100% Rauschen dann auch keine Gedanken mehr machen, weil ob ein in den Bildrändern unscharfes Bild auch noch rauscht, ist eh schon egal. Meiner Ansicht nach sieht man in den von mir verwendeten Präsentationsgrößen Rauschen kaum, Randunschärfen und CAs aber durchaus.
Unsachlich finde ich die Reduzierung auf eine einzige Eigenschaft einer Kamera, Technik Forum hin oder her. Wurde irgendwas über die Time Lapse Funktion der D200 geschrieben? Nö, braucht wohl keiner, aber AL Fotos in dunklen Kellerkneipen oder bei Kerzenlicht dürften der Renner sein. Lange Teles bei Dämmerung? Kein Problem, ich habe es sogar geschafft, analog Wildtiere mit 400mm bei ISO 400 vom Hochstand zu fotografieren. Ausschuss natürlich entsprechend, aber was macht das schon bei digital.