• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 beRAUSCHENd Der absolute Lacher!

Mr Ralf schrieb:
Bei Oly toleriere ich nix. 4/3 = frisierte FZ-Reihe von Panasonic:D

um ein andres forenmitglied zu zitieren:
haltlose polemik!
;)

allein die aussage zeigt, daß man von dir bei dem thema nicht mit objektiven argumenten rechnen kann
danke für die selbstentlarvung :top:

und ich frag mich im übrigen, wo das bild der tänzer rauschen soll... es sei denn man ist selbst ein wenig im rausch :rolleyes:

ich sag mal von den 194 pics auf deiner platte sind wohl 80% gefaked oder absichtlich falsch fotografiert
genau wie sich leut über chip foto-video und deren testmethoden aufregen sollte man sich mal vor augen führen, daß internet-testseiten genauso ihre agenda haben und politik machen, nur eben in anderem rahmen

insofern alles humbug
einzig pics von leuten hier, die schon eine d200 haben (sie bedienen können ;) ) und fotos gepostet haben, kann man ansatzweise ernst nehmen
 
Nee, also mal ehrlich, die 20D is wirklich viel besser Jungs! Steigt bloß nicht um und lasst uns Nikonianern, die wir absolut keinen Wert auf Qualität legen, den Vortritt beim Kauf!

Gruß

Jörg
 
Thomas Grund schrieb:
Da:

Hab ich grad bei eBay gefunden und jetzt hab ich Bauchschmerzen vor lachen :D

Na vielleicht rauscht die ja weniger als das Serienmodell.
Ich hatte ja wirklich gehofft das Nikon das endlich mal in den Griff bekommt
aber das Ding rauscht ja bei iso800 so wie meine 20D bei 3200.

Hier das ist iso200, der Rücken der Tante ist ja total vergriest das ist kein Rauschen das sind Legobauklötze :mad:

Du kannst offenstichtlich Rauschen nicht von JPEG Kompressionsartefakten unterscheiden. Diese Klötzchenbildung ist typisch für hohe jpeg Kompression. Setz dich mal mit dem Funktionsprinzip von JPEG auseinander, dann verstehst auch wieso sowas passiert.

Thomas Grund schrieb:
Also in den schwierigen Beleuchtungssituationen in der Kirsche kann ich bei den doch sehr kleinen Bildern keinen signifikanten Unterschied zwischen beiden Kameras sehen. Vielleicht verräts du uns, wo da was besonders rauscht. Ich finde dass beide Kameras da super aussehen.

Thomas Grund schrieb:
und
da siehts nicht besser aus. Die Nachtaufnahmen sind ja wirklich schlimm.
Nicht nur das sie rauscht das ist dann auch noch unscharf wie mit Wasserfarben gepinselt.

Jap, hier sieht die 5D besser aus. Allerdings ist da alles auf japanisch, ich kann daher nicht verstehen, welche Parameter da eingestellt waren. So wie ich das verstanden habe, sind das alles JPES direkt aus der Kamera raus. Wirklich interessant finde ich aber wie die RAWs aussehen.

Thomas Grund schrieb:
Ich wollte wirklich umsteigen, schon alleine wegen dem geilen 18-200VR.
Aber das ist doch ein Witz :wall:
Bei iso 100 aber auch NUR bei iso 100 ist sie ok aber auch nur ok und nicht wirklich besser als meine 20d Schade. :(

Mich wundert auch warum es immer noch keinen Review auf den 4 eischlägigen Seiten gibt.
http://www.dpreview.com/
http://steves-digicams.com/
http://www.imaging-resource.com
und http://www.dcresource.com

Ich hab mittlerweile fast 1 Gigabyte D200-Bilder auf meiner Festplatte. 95% Inakzeptabel. HEUL....:wall: Was sagt Ihr dazu?

Wie wärs, wenn du die Kamera einfach mal selbst in die Hand nimmst und dir so ein Urteil bildest? Ist Bildrauschen bei ISO 1600+ der einzige Qualitätsparameter einer Kamera? Wie viele Bilder schiesst du bei diesen kritischen Einstellungen? Sind die Bilder der D200 bei diesen kritschen Einstellungen unbrauchbar?
Ich hatte eine D200 in der Hand und ich war vom ersten Moment an überzeugt. Das ist eine absolute Top Kamera, ich betrachte dabei das Gesammtpaket und das ist wirklich eine Runde Sache!
Bevor du nun laut schreist, ich wär ein fanatischer Nikonanhänger, ich hab ne 20D und keine sonstige Nikonbeziehung ;)
Thomas Grund schrieb:
Gruß Wladi!
 
was ist schlecht an diesen ISO Bilder ....
los los los macht sie schlecht :D mich freut das :)

JPG out of the Cam
ISO100
iso100.jpg



ISO1600
iso1600.jpg


ISO3200
iso3200.jpg


wer die Orginale haben per QM bescheid geben ...

mir ist alles ab ISO800 wurscht

ich frage mich warum haben Canons ISO 50/100/200 usw. wenn Canon User doch nur mit ISO3200 Fotografiern möchten ????????
aber habt geduld bald kommt der 20D nachfolger der bei ISO64000 dem der D200 bei ISO100 extrem überlegen ist :top:

dieses ist mein letzter Beitrag zu diesen "die D200 ist so schlecht" diskusionen

ich geh jetzt raus und mach bilder .....

Grüße
Progress
 
Progress schrieb:
was ist schlecht an diesen ISO Bilder ....

Eben nichts! Das Rauschverhalten der D200 ist auch nach meinen Erfahrungen sehr gut. Deshalb kann ich die trolligen Kommentare und Fakefotos dazu, schon nicht mehr ernst nehmen.
 
Es ist generell die Frage was so ISO 1600/3200 Aufnahmen mit Studiobeleuchtung eigentlich aussagen sollen? Ich finde das mit jeder Kamera (egal ob Canon, Olympus oder Nikon) eigentlich sinnlos, man müsste diese Aufnahmen zum Vergleich innen oder aussen in realistischen Situationen mit wirklich wenig Licht machen! Erst dann kann man das Rauschverhalten wirklich beurteilen.
 
Das stimmt so auch wieder nicht,

in der Naturfotografie hat man oft noch relativ viel Licht, das z.B. für f/4 und 1/60 Sekunde bei ISO 200 noch langen würde - würde aber gerne bei großer Brennweite mit kurzer Zeit fotografieren (weil man kein IS hat oder es, selbst wenn vorhanden, nichts bringen würde) und schraubt darum die ISO hoch. Das ist ja dann letztlich auch eine Situation, wo eigentlich gar nicht so wenig Licht gegeben ist, man aber trotzdem hohe ISO verwenden möchte.

viele Grüße
Thomas
 
Progress schrieb:
was ist schlecht an diesen ISO Bilder ....
los los los macht sie schlecht :D mich freut das :)
Was schlecht ist? Ganz einfach: es sind heruntergerechnete Bilder. Der Effekt des Herunterrechnens wird immer wieder ignoriert oder unterschätzt. Faktor 2 heruntergerechnet werden vier ursprüngliche Pixel zu einem einzigen Pixel gemittelt. Mittelwertbildung senkt den Noise ganz gewaltig. Das Verkleinern um Faktor 2 (in der Kantenlänge) entspricht einer Rauschunterdrückung wie bei Reduktion des ISO von 3200 auf ISO 800. Da die Bilder aber um mehr als Faktor 2 heruntergerechnet sein dürften, ...

Zeige doch mal einfach aus den gleichen Bildern 100%-Ausschnitte vom Feuerzeug ...
 
Mr Ralf schrieb:
Weil das Dingen der neueste Stand der Technik sein soll ?
Tja ? Demnach ist der Stand der Technik nicht das was manche gerne als Stand der Technik hätten. Vielleicht ist das erwartet auch nicht Stand der Technik, sonder eher Stunt der Technik. Überhaupt ist der Stand der Technik zwar immer Stand der Technik, aber es gibt immer irgendwo eine anderen Stand der Technik und dieser Stand der Technik muss ich mir dann eben dort kaufen wo er Stand der Technik ist. Soviel von mir zum aktuellen Stand der Technik. :evil:

ww
 
Mi67 schrieb:
Zeige doch mal einfach aus den gleichen Bildern 100%-Ausschnitte vom Feuerzeug ...

Genau! Weil das ist die Ansicht, in der man Fotos ansieht und präsentiert. An der Wand habe ich keinen Platz mehr, weil alles mit A0 Plakaten volltapeziert ist. ;)

Ich muss sagen, dass mir diese 100% W****erei mittlerweile ziemlich auf den Geist geht. Entweder das Foto ist im präsentierten Format akzeptabel, oder nicht. Dass Leute mit 100% in die Bilder reinkriechen und jedes verrauschte Pixel zählen, dann aber andererseits irgendwelche Billig-Scherben vor ihre supertollen Kameras spannen, finde ich nur lachhaft.
 
Halligalli schrieb:
Dass Leute mit 100% in die Bilder reinkriechen und jedes verrauschte Pixel zählen, dann aber andererseits irgendwelche Billig-Scherben vor ihre supertollen Kameras spannen, finde ich nur lachhaft.

Du schreibst mir aus dem Herzen! :D

Manni
 
klecks schrieb:
Wie ist die allgemeine Meinung?

Meine Meinung ist, dass man das 18-200 VR nicht als das "Kit Objektiv" der D200 ansehen sollte. Die beiden Produkte sind zum gleichen Zeitpunkt erschienen, mehr nicht.

Das 18-200 kann m.E. die Auflösung der D200 nicht ausreichend bedienen. Sogar das 17-55 tut sich schon etwas schwer, die gleiche Kantenschärfe, wie an der D70 zu erreichen. Das 18-200 gehört IMO an eine D70 oder D50. An die D200 gehören etwas feinere Linsen.
 
Halligalli schrieb:
Das 18-200 kann m.E. die Auflösung der D200 nicht ausreichend bedienen. Sogar das 17-55 tut sich schon etwas schwer, die gleiche Kantenschärfe, wie an der D70 zu erreichen. Das 18-200 gehört IMO an eine D70 oder D50. An die D200 gehören etwas feinere Linsen.

Was wäre denn eine etwas feinere Linse, im Bereich 18-24 mm :)

Das 20/2.8 wohl kaum, und das 24/2.8 ... nunja das ist dem Vernehmen nach an den Nikon DSLR optisch okay, aber 24 mm, Festbrennweite und nur Blende 2.8 widersprechen in meinen Augen ja auch irgendwie doch dem Charakter der D200.
 
Halligalli schrieb:
Genau! Weil das ist die Ansicht, in der man Fotos ansieht und präsentiert. An der Wand habe ich keinen Platz mehr, weil alles mit A0 Plakaten volltapeziert ist. ;)

Ich muss sagen, dass mir diese 100% W****erei mittlerweile ziemlich auf den Geist geht. Entweder das Foto ist im präsentierten Format akzeptabel, oder nicht. Dass Leute mit 100% in die Bilder reinkriechen und jedes verrauschte Pixel zählen, dann aber andererseits irgendwelche Billig-Scherben vor ihre supertollen Kameras spannen, finde ich nur lachhaft.
Wo ist die Unterschriftenliste?

ww
 
argus-c3 schrieb:
Was wäre denn eine etwas feinere Linse, im Bereich 18-24 mm :)

Ich bin ja nicht so der WW Spezialist, aber das 17-55 ist IMO an der D200 gut brauchbar. Das Tokina 12-24 soll auch gut funktionieren, allerdings habe ich es selber nicht. Ist also nur Hörensagen. Die Zooms können halt von der Lichtstärke nicht mit Festbrennweiten konkurrieren, aber durch die Offenblendtauglichkeit des 17-55 relativiert sich das etwas. Das 18-70 geht grade so, wenn man ein gutes hat. Das 70-200VR ist an der D200 großartig, ebenso das 1,4/85. Das 60er Micro hatte ich zum Testen nicht dabei, denke aber nicht, dass es für die D200 nicht genug wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten