KlausH
Themenersteller
Da ich ja Probleme mit der Stromversorgung habe, hatte ich meine Kamera zum Service eingeschickt, die ich letzten Mittwoch wieder erhalten habe. Daraufhin habe ich diese wieder ausgiebig getestet und nach ca. 50 Bildern hat sich die Schutzschaltung eines Original CR-V3 Akkus aktiviert. Die Schutzschaltung habe ich mit dem Ladegerät wieder aufgehoben, so wie es Dominic beschrieben hat. Danach hatte der Akku wieder eine Spannung von 3,3 Volt. Also Akkus wieder in die Kamera eingelegt. Dies ging ca. für 5 Bilder gut und danach hatte sich die Schutzschaltung wieder aktiviert.
Daraufhin habe ich heute beim Sigma - Service angerufen und man hat mir geantwortet, dass ich meine Kamera eben noch einmal einsenden müßte
. Auf meine Frage, ob es denn auch Probleme mit Fremdanbietern von CR-V3 Akkus geben würde, hat man dies nicht verneint. Der gute Herr meinte die Original Akkus wären auf die Kamera abgestimmt. Als ich ihn fragte wo ich denn diese Original Akkus herbekommen würde ohne jedesmal ein Ladegerät zu kaufen, konnte er mir keine Antwort darauf geben.
So etwas nennt man Service
Daraufhin habe ich heute beim Sigma - Service angerufen und man hat mir geantwortet, dass ich meine Kamera eben noch einmal einsenden müßte

So etwas nennt man Service
