• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör CR-V3

Da ich ja Probleme mit der Stromversorgung habe, hatte ich meine Kamera zum Service eingeschickt, die ich letzten Mittwoch wieder erhalten habe. Daraufhin habe ich diese wieder ausgiebig getestet und nach ca. 50 Bildern hat sich die Schutzschaltung eines Original CR-V3 Akkus aktiviert. Die Schutzschaltung habe ich mit dem Ladegerät wieder aufgehoben, so wie es Dominic beschrieben hat. Danach hatte der Akku wieder eine Spannung von 3,3 Volt. Also Akkus wieder in die Kamera eingelegt. Dies ging ca. für 5 Bilder gut und danach hatte sich die Schutzschaltung wieder aktiviert.
Daraufhin habe ich heute beim Sigma - Service angerufen und man hat mir geantwortet, dass ich meine Kamera eben noch einmal einsenden müßte :mad: . Auf meine Frage, ob es denn auch Probleme mit Fremdanbietern von CR-V3 Akkus geben würde, hat man dies nicht verneint. Der gute Herr meinte die Original Akkus wären auf die Kamera abgestimmt. Als ich ihn fragte wo ich denn diese Original Akkus herbekommen würde ohne jedesmal ein Ladegerät zu kaufen, konnte er mir keine Antwort darauf geben.
So etwas nennt man Service :(
 
Soooo,

ich hab mal ne Mail in die USA zu AmondoTech geschrieben. :D
Versand und Versicherung für Akkus und Ladegerät (die von dem Link von DominicGroß ) wären 16 Dollar, ist auch nicht viel teurer als wenn man in D bestellt.
Auch mit dem bezahlen ist supereinfach, per Paypal, wie bei Ebay ;)
Heute Abend oder Morgen sende ich denen meine Bestellung wenn sich per Google oder Ebay nichts vergleichbares finden läßt.!

Zimbi RFD
 
---
 
Zuletzt bearbeitet:
Na der Link passt ja zu dem was ich seit über 2 Stunden versuche. Die Akkus in der SD10 leer zu kriegen. Ich habe von Ansmann die AA 2600 mA Akkus gekauft. In 5 Stunden voll aufgeladen mit einem Ansmann Energy8 Ladegerät. Ich habe schon 2 GB + eine 512MB +256 MB CF vollgeknipst. Meine Kameraeinstellungen: Autofokus, Bildanzeige aus, ca 30% Serienbilder und alle anderen Fotos jeweils auf ein anders Objekt damit das Objektiv bzw. der Autofokus auch was zu tun haben. Ich habe jetzt schon 485 Bilder gemacht. Der Akku zeigt immer noch voll. Mittlerweile tut mir schon meine Hand weh. Ach so Bilder anschauen ca.30% und Einzellöschung über Kamera Löschtaste zu ca.40% aller Bilder. Ich weiß nicht von welchem Hersteller Ansmann die Akkus gelabelt hat, aber bis jetzt sind die echt der Knaller. Ach so, es handelt sich bei dem Test um einen Satz von 4 Akkus, also nicht mehrere Sets.

Gruß Sven
 
du testet jetzt allen ernstes durch fotografieren von irgendwelchem nonsens wie lange deine akkus halten?

dir ist aber schon klar, dass so ne kamera nicht beliebig viele auslösungen durchhält, oder? :rolleyes:
 
FelixW schrieb:
du testet jetzt allen ernstes durch fotografieren von irgendwelchem nonsens wie lange deine akkus halten?

dir ist aber schon klar, dass so ne kamera nicht beliebig viele auslösungen durchhält, oder? :rolleyes:
Na wenn die Camera schon nach insgesamt 600 Aufnahmen den Geist aufgibt...Was soll ich dann mit der Kamera. Nein, es ist mir schon klar das es auf die Mechanik geht. Ich habe jetz auch aufgehört. sind jetzt 550 Aufnahmen. Leider habe ich keinen Akkutester. Aber das Ansmann zeigt jetzt Orange bei dem Akkus an. Laut Beschreibung bedeutet das eine Kapazität zwischen 25 und 80% . Ich denke mal ehr um die 30%. Die Akkus habe ich heute übrigens erst das erste mal aufgeladen. Wenn der zweite Satz auch so gut ist, dann brauche ich mir um die Stromversorgung keinen Kopf mehr zu machen. Nur eben den NMHi Akkus rgelmäßig eine Erhaltungsladung spendieren.

Gruß Sven
 
ich verwende erstmal übergangsweise bis die CR-V3 aus USA da sind 2300 mAh Camelion Akkus. Die Firma sagte mir bis vor einem Jahr auch nix, aber dann hatte ich die mal günstig geschossen und bin seitdem von Ansmann weg auf Camelion. Die Ansmann Teile haben bei mir nach ca. 1 Jahr immer den Geist aufgegeben und dafür sind die zu teuer. Die Camelion Teile kosten als 2500 mAh Version 4 Stück 4,99 inkl. Akkubox ohne Porto bei ebay.
Und wenn man dann sieht, was die Ansmann kosten...
Ich hatte bisher wie gesagt nur gute Erfahrungen. Am Sonntag hatte ich für 160 Bilder inkl. AF und löschen/anschauen die 2300 mAh drin, und die sind immer noch gut (gestern nochmal 60 Bilder hinterher, davon ca. 30 in Sereinbildfunktion), was will man mehr...
 
boecki1 schrieb:
ich verwende erstmal übergangsweise bis die CR-V3 aus USA da sind 2300 mAh Camelion Akkus. Die Firma sagte mir bis vor einem Jahr auch nix, aber dann hatte ich die mal günstig geschossen und bin seitdem von Ansmann weg auf Camelion. Die Ansmann Teile haben bei mir nach ca. 1 Jahr immer den Geist aufgegeben und dafür sind die zu teuer. Die Camelion Teile kosten als 2500 mAh Version 4 Stück 4,99 inkl. Akkubox ohne Porto bei ebay.
Und wenn man dann sieht, was die Ansmann kosten...
Ich hatte bisher wie gesagt nur gute Erfahrungen. Am Sonntag hatte ich für 160 Bilder inkl. AF und löschen/anschauen die 2300 mAh drin, und die sind immer noch gut (gestern nochmal 60 Bilder hinterher, davon ca. 30 in Sereinbildfunktion), was will man mehr...
Hört sich nicht schlecht an. Ich habe allerdings für die Ansmann 9,80? bezahlt. Auch bei Ebay. Ich bin ja mal gespannt wie lange die CR-V3 so halten bzw. wie da so die Erfahrungen sind.

Gruß Sven
 
mythos schrieb:
Na wunnebar, ich hab´ mir heute zufällig auch die 2600er Ansmanns besorgt. Die sind gerade in einem alten H+H-Ladegerät (Ladestrom nur so um die 600). Übermorgen ( :D ) dürften sie geladen sein. Den Qualitätstest hast Du ja wohl vorwechgenommen. Prima. ***Freu***
Na, das Ansmann hat auch nur 700 mA Ladestrom. Laut angaben sind 2500 Akkus in 5 Stunden geladen. Aber bei der Haltbarkeit der Akkuleistung zu verschmerzen. Außerdem ist zu schnelle Akkuladung eh ungesund für die Akkus.

Gruß Sven
 
Hi,
so viel gelesen nichts kapiert :confused: :D Bin zu der ueberzeugung gekommen das es vieleicht doch besser ist was gescheites zu kaufen, deshalb hab ich mich dazu durchgerungen die Accus ueber Domenics Link in Amiland zu bestellen. Wer interesse hat, einfach melden, ne Sammelbestellung waehre moeglich, wobei bei den Versandkosten es sich vieleicht garnicht lohnt :rolleyes:
 
Hi,
also Versand sind so wie es hier gelesen habe 16 Dollar, ca. 12 Euro. Je nachdem wieviele mitmachen wuerde es sich lohnen, mir ist aber nach dem erstellen aufgefallen das es doch recht wenig Versandkosten sind, wenn die denn stimmen. Also bei 4 Leuten waehren es ca. 3 Euro Versand von Amiland nach D und dann nochmal ca. 3 Euro in D. Also ca 6 Euro gespart, ist aber nicht wirklich der bringer, ich gebs zu :(
 
kruegchen schrieb:
Na der Link passt ja zu dem was ich seit über 2 Stunden versuche. Die Akkus in der SD10 leer zu kriegen. Ich habe von Ansmann die AA 2600 mA Akkus gekauft. In 5 Stunden voll aufgeladen mit einem Ansmann Energy8 Ladegerät. Ich habe schon 2 GB + eine 512MB +256 MB CF vollgeknipst. Meine Kameraeinstellungen: Autofokus, Bildanzeige aus, ca 30% Serienbilder und alle anderen Fotos jeweils auf ein anders Objekt damit das Objektiv bzw. der Autofokus auch was zu tun haben. Ich habe jetzt schon 485 Bilder gemacht. Der Akku zeigt immer noch voll. Mittlerweile tut mir schon meine Hand weh. Ach so Bilder anschauen ca.30% und Einzellöschung über Kamera Löschtaste zu ca.40% aller Bilder. Ich weiß nicht von welchem Hersteller Ansmann die Akkus gelabelt hat, aber bis jetzt sind die echt der Knaller. Ach so, es handelt sich bei dem Test um einen Satz von 4 Akkus, also nicht mehrere Sets.

Gruß Sven

Hi Sven,
werde mir wohl auch Ansmann Akkus kaufen, denn heute wurden die CR V3 von www.rundumdieuhreinkaufen.de/ geliefert und ich habe sie gleich zurück geschickt da sie nicht geladen werden konnten.
Ansmann hat da wohl bessere Qualität.

Aus USA zu bestellen ist mir etwas unwohl - was ist im Garantie Fall?

Ich denke die Ansmann DIGISpeed Ultra mit 40 min. Ladezeit für 4x2350 mAh Akkus sind O.K. waren auch Testsieger in der Digitalphoto 04/2005.

Eine Frage noch:
bei mir zeigt die Batterieanzeige voll und dann plötzlich geht nichts. In der Gebrauchsanweisung steht aber was vom Blinken der Anzeige bei schwacher Spannung. Funktioniert das nicht mit anderen Akkus außer CR V3?

Bis jetzt benutzte ich die billig Batterien vom Lidl. 8xAA für 1,79 Euro und reichen mir für 2-3 Tage mit vielen Fotos (habe nicht genau gezählt) also super als Reserve.
 
Ich habe vonhttp://www.rundumdieuhreinkaufen.de/ die Benq Akkus CR-V3 gekauft bin sehr zufrieden damit. Halten im schnitt 250 Bilder in Hq Monitorvorschau und Bilder löschen .

Was ich auch bei diesem Forum hasse ,es fehlen die genauen Angaben zu den Fragen.
 
Hi,

Ich habe ebenfalls bei www.rundumdieuhreinkaufen.de/ 2 Akkuladegeräte und 4
Akkus CR-3 gekauft. Seit sie heute angekommen sind versuche ich die Dinger zu laden. Nichts geschieht. Beim Ladegerät blinkt ne grüne Lampe, weiß nicht ob das so sein muß. Ist ja nicht mal ne Beschreibung dabei. :mad:
Ich habe auch Akkus von Benq gekauft, angekommen sind irgendwelche Fabrikate, blau/weiß und ne Menge "wichtige Zeichen" drauf. Von "Benq" sehe ich nichts. Muß das so sein ??? :confused:
Im Karton war nichtmal ne Rechnung. Sowas fehlte noch nie, und ich kauf viel übers I-net. :eek:
Naja, werd den Krempel wohl auch wieder zurück schicken. Nicht alle Schnäppchen sind gut. :rolleyes:

Der Außenseiter
 
Hi,
tja scheint dann wohl doch ein leidiges Thema zu sein. Bin auch hin und her gerissen noch ein paar Ersatzakkus AA zu kaufen, wusste garnicht das man heute schon bei 2600mAh ist :eek: allerdings werde ich ohl zu GP greifen, hab da mal was leuten hoeren das deren Qualitaet mitlerweile sehr gut sein soll. Das Bestellen in Amiland und die Probleme mit der Garantie is eh immer so ne Sache. Gerade aber bei Akkus is da eh nichts zu wollen wenn die einem nach ein paar Wochen kaputt gehen ist umtausch auch in D sehr schwer, sind eben Verbrauchsmaterialien und die haben eh meist keine Garantie oder nur sehr begrenzt.
 
Außenseiter schrieb:
Hi,

Ich habe ebenfalls bei www.rundumdieuhreinkaufen.de/ 2 Akkuladegeräte und 4
Akkus CR-3 gekauft. Seit sie heute angekommen sind versuche ich die Dinger zu laden. Nichts geschieht. Beim Ladegerät blinkt ne grüne Lampe, weiß nicht ob das so sein muß. Ist ja nicht mal ne Beschreibung dabei. :mad: Der Außenseiter

Hi,
bei mir war es auch genau so ! lt. Beschreibung sollte die Grüne Lampe rot sein beim Laden und dann grün wenn fertig geladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten