• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ColorFoto testet E3 - das tut weh

Wer weiss schon was Du wieder mit diesen Crops angestellt hast:rolleyes:

Wie sagte letztens noch mein Fotohändler zu mir?! "Ich traue nur den Labortests die ich auch selber verfälscht habe":lol:

Gruß
Thomas

Ich meinte doch Du hättest Dich verabschiedet :o
 
... in diesem speziellen Fall ist die Dame aber in wenigen Tagen sehr gealtert.

Also für Portrait von älteren Damen: E-3 auf Filter Stark (wenns langt) oder D300 ;)
Für detailgenaue Fotografie: E-3 ;) ;)

Wir wissen hier natürlich wieder nix über die Beleuchtung etc. daher ist auch dieser Vergleich nicht wirklich sinnvoll. Die Blumen sind bei der D300 verwackelt.

Dennoch sind bei genauer Betrachtung die Ergebnisse der CloFo Nonsense. Iso800 = Iso100 bei E-3 etc. . Das ist Schmarrn.

Egal ob die D300 vielleicht weiter oben etwas besser Abschneidet, diese Unterschiede glaube ich nicht wirklich ..

Gruß
Daniel
 
Ich habe mir jetzt mal von der Seite 2 Bilder heruntergeladen und je 2 Crop's entnommen und muss sagen ich revidiere meine verblendete Einstellung. Die D300 macht mit über 12MP wirklich viel die besseren und natürlicheren Bilder als die E-3, meine geht Morgen in die Gebrauchtbörse ...... :lol:

Tja der Porträt Crop gefällt mir bei der Nikon D300 aber wesentlich besser, sieht irgendwie natürlicher aus!

Bei der E-3 war bestimmt das 35er Makro montiert das produziert solche scharfen Zombi Pics:D

Gruß
Thomas
 
Nehme ich auch nicht aber wer ganz ehrlich ist der wird an diesen Beispielen (und es gibt dort noch mehrere) festellen müssen dass die E-3 mit "nur" 10MP die Hauttöne natürlicher darstellt und vor allem erstaunlicherweise mehr Details zeigt.
Selbst wenn dies auf die optik zurückzuführen ist wäre das für mich erfüllt ;)

Ist schon nicht verwunderlich das die D300 diese guten Rauschbewertungen durch etwas mehr "bügeln" erreicht. Bei einigen Bildern ist es schon etwas zu deftig und geht auf Kosten der Details.
 
... in diesem speziellen Fall ist die Dame aber in wenigen Tagen sehr gealtert.

Also für Portrait von älteren Damen: E-3 auf Filter Stark (wenns langt) oder D300 ;)
Für detailgenaue Fotografie: E-3 ;) ;)

Wir wissen hier natürlich wieder nix über die Beleuchtung etc. daher ist auch dieser Vergleich nicht wirklich sinnvoll. Die Blumen sind bei der D300 verwackelt.

Dennoch sind bei genauer Betrachtung die Ergebnisse der CloFo Nonsense. Iso800 = Iso100 bei E-3 etc. . Das ist Schmarrn.

Egal ob die D300 vielleicht weiter oben etwas besser Abschneidet, diese Unterschiede glaube ich nicht wirklich ..

Gruß
Daniel

Dann sind diese Test's also doch nicht so viel wert wie manche meinen :rolleyes:
 
Auf dieser seite kann man das angeblich gleiche rauschverhalten das die e-3 bei 100 iso mit der d300 bei 800 iso hat vergleichen und sich selbst eine meinung dazu bilden.
Schaut für mich aber gar nicht gleich aus.
Ich komme leider für die selbsternannte fachzeitschrift zu dem ergebnis nicht genügend in der testabwicklung.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

LG franz

Stimmt, dort rauscht das ISO-800-Bild der D300 erheblich weniger als das ISO-100-Bild der E-3.
Es rauscht m.M.n. auch weniger als das ISO-400-Bild aus der D300; laut Exifs stimmt aber die Angabe des ISO-Wertes.

Viele Grüße
Kilroy
 
Eine Erhöhung des ISO-Werts ist ja nichts anderes, als ein Verstärkung des Signal und damit zwangsläufig auch des Störrauschens. Das kann dann eigentlich nicht auf einmal wieder besser werden.

Bei Verstärkern - zumindest im HiFi-Bereich - ist es bisweilen so, dass das Rauschen nicht proportional mit dem Verstärkungsfaktor zunimmt. Je nach Schaltung kann das auch bei der Signalverarbeitung innerhalb der Kamera der Fall sein.

Dadurch wären diese erwartungswidrigen Rauschverläufe (weniger Rauschen bei höherer ISO-Zahl = höherem Verstärkungsfaktor) eventuell erklärbar.

Schöne Grüße
Dirk
 
... in diesem speziellen Fall ist die Dame aber in wenigen Tagen sehr gealtert.

Also für Portrait von älteren Damen: E-3 auf Filter Stark (wenns langt) oder D300 ;)
Für detailgenaue Fotografie: E-3 ;) ;)

Wir wissen hier natürlich wieder nix über die Beleuchtung etc. daher ist auch dieser Vergleich nicht wirklich sinnvoll. Die Blumen sind bei der D300 verwackelt.

Dennoch sind bei genauer Betrachtung die Ergebnisse der CloFo Nonsense. Iso800 = Iso100 bei E-3 etc. . Das ist Schmarrn.

Egal ob die D300 vielleicht weiter oben etwas besser Abschneidet, diese Unterschiede glaube ich nicht wirklich ..

Gruß
Daniel

das mit der "alten dame" war jetzt aber nicht charmant !!!

was kann die frau für den "weichzeichner und glattbügler" ich finde sie "ungeschminkt" attraktiver !

allerdings erschließt es sich mir nicht, dass die e-3 viel schlechter sei - alles eine frage des "System-Glaubens" !?!


p.s oder ist das der unterschied zwischen theorie und praxis, der sich in der praxis nicht bemerkbar macht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja der Porträt Crop gefällt mir bei der Nikon D300 aber wesentlich besser, sieht irgendwie natürlicher aus!


Wären die Oly Bilder ebenso stark entrauscht, dann hättest Du die von Dir so gepriesene Natürlichkeit einer Wachsfigur.

Bei der E-3 war bestimmt das 35er Makro montiert das produziert solche scharfen Zombi Pics:D

:lol::lol::lol:

Einigen wir uns auf folgende Formulierung:
Die D300 ist wachsweich,
die E-3 ist zombischarf.

Gruß
Rolf
 
Stimmt, dort rauscht das ISO-800-Bild der D300 erheblich weniger als das ISO-100-Bild der E-3.
Es rauscht m.M.n. auch weniger als das ISO-400-Bild aus der D300; laut Exifs stimmt aber die Angabe des ISO-Wertes.

Da würde mich jetzt schon interessieren was du da verglichen hast.

LG franz
 
Nur aus dem Thread mit den Knipsfotos von Daniel C.

Bin ja mal gespannt wann ich von dir mal ein richtig gutes Foto sehe. Bisher war das ja alles sehr bescheiden:o

Oder hast Du einen Link für mich wo ich mal staunen darf? Werwolf:D

Gruß
Thomas

Weist Du ich bin alt und klug genug um mich nicht zu blamieren, ich weis natürlich das meine besch...... Kameras E-3 und E-510 gegen Deine tolle E-500 nicht die Spur einer Chance haben.

Von Deinen aussagekräftigen "Superbilder" will ich erst gar nicht mal sprechen :o
 
Ich habe mir jetzt mal von der Seite 2 Bilder heruntergeladen und je 2 Crop's entnommen und muss sagen ich revidiere meine verblendete Einstellung. Die D300 macht mit über 12MP wirklich viel die besseren und natürlicheren Bilder als die E-3, meine geht Morgen in die Gebrauchtbörse ...... :lol:

Die D300 hat ne Makeupautomatik!

Natürlich kann man Portraits, bei denen so ein großer Zeitraum dazwischen liegt nicht vergleichen.

Für mich darf 4/3 ruhig ein bisschen mehr rauschen als APS-C. Vor und Nachteile haben alle. Wenn ich mir das Gesamtpaket anschaue klebe ich immer wieder bei Olympus. Bei der Wahl zwischen D300 und 18-70 und E3 mit 14-54 würd ich immer die E3 vorziehen. Das Paket zum gleichen Preis ist einfach besser. Punkt
 
@Yorllik
Hier noch mal die ausschnitte dazu wo du bei der d300 weniger rauschen siehst. ;)
LG franz
 
Wären die Oly Bilder ebenso stark entrauscht, dann hättest Du die von Dir so gepriesene Natürlichkeit einer Wachsfigur.



:lol::lol::lol:

Einigen wir uns auf folgende Formulierung:
Die D300 ist wachsweich,
die E-3 ist zombischarf.

Gruß
Rolf


Das würde ich so nicht unterschreiben aber auf jeden Fall sind die Oly Optiken für Porträt Aufnahmen out of Cam zu scharf.


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Colorfoto schreibt man besser gar nicht. Das endet nur in Hacken und Stechen, die Erfahrung habe ich gerade selbst gemacht ....:angel:

Das sind die Test einfach nicht wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten