• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Char unterwegs - Schweiz, Chile, Hawai'i, Nepal und anderswo

AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

]Hallo Char.

Wundbare Bilder die Du uns hier zeigts. Danke.

Nr.1, 4 und 5 finde ich top. Auch die Bilder aus dem Flieger sind grandios. Da bekomme ich gleich wieder Fernweh und durchsuche die Flugbörsen nach günstige Flüge nach Chile. :grumble:

Aber Nr. 9 ist für mich mit Abstand das beste bisher aus der Reihe. Der Berg links, dioe Steine vorne zusammen mit der Lichtstimmung einfach toll. So einfach und doch so vielfältig, wie ich finde. Eines der besten Bilder, die ich hier im Forum bisher gesehen habe.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11343853&postcount=32
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Es geht z.b. um das letzte mit sonnenuntergang... hätte nicht gedacht dass beim sonnenuntergang iso100 / f10 / 1/400 sek genug licht bringt... aber wirklich geniale fotos... möchte wieder in dieses Paradies...

Das ist wie gesagt ein HDR. 1/400s war die kuerzeste Belichtung. Wobei, ich glaube, in dem speziellen Fall war es auch die einzige Belichtung - die D800 kann man ja hervorragend pushen, ohne dass gross Rauschen entsteht. Nur die Farben gehen teilweise kaputt.

Fuer die im Foto gezeigte Helligkeit braucht es bei ISO 100 f/10 eher 1/20-1/30s.


]Aber Nr. 9 ist für mich mit Abstand das beste bisher aus der Reihe. Der Berg links, dioe Steine vorne zusammen mit der Lichtstimmung einfach toll. So einfach und doch so vielfältig, wie ich finde. Eines der besten Bilder, die ich hier im Forum bisher gesehen habe.

Danke. Und spannend - motiviert mich auf jeden Fall, wieder mehr minimalistische Bilder zu versuchen. Wobei das am Wasser halt noch mal viel einfacher ist, als in den Bergen. Aber ja, mir gefaellt dieses Minimalistische im Allgemeinen sehr gut, wobei ich da schon (nicht hier im Forum) deutlich bessere Bilder gesehen habe. Es gibt wirkliche Meister in der Reduktion der Bildelemente. Allerdings dann eben meist auch wieder am Meer.


.. den Job hätt ich auch gerne mal, Henning ... :D

Tja ;). Ist ein Doktorat. Mal schauen, was danach passiert. Und: Ich hatte auch Glueck, dass ich gleich zweimal ans Teleskop konnte. Das ist eher ungewoehnlich.


Zu diesem Thema konnte ich mich an einen Artikel erinnern, auf den ich vor einiger Zeit stieß:
http://orf.at/stories/2153248/2152526/

Was in dem Artikel steht, triffts im Wesentlichen sehr gut. Die Luftfeuchtigkeit hatte ich gar nicht mehr bedacht - aber das ist ein guter Punkt. Im der Residencia selber wird die Luftfeuchtigkeit hoch gehalten, sodass man sich immer vorkommt, als trete man in eine Sauna, wenn man von draussen rein kommt. Haelt man sich laenger draussen auf, wird es aber unangenehm. Vor allem letzten Juni war das so, da hatten wir 5% Luftfeuchtigkeit. Dann trocknen die Nasenschleimhaeute auf und brechen, sehr unangenehm - gibt dann verkrustetes Blut in der Nase. Jetzt im Maerz war es nicht so schlimm. Sollte man aber bedenken, wenn man fuer mehrere Tage in die Atacama-Wueste will.

Allerdings wird in dem Artikel auch ALMA angesprochen - das ist aufgrund der Hoehe noch mal eine ganz andere Welt. 5000m sorgen, wenn man nicht gut akklimatisiert ist, ganz schnell fuer Schwindel und Uebelkeit - Hoehenkrankheit. Nicht nur unangenehm, sondern auch gefaehrlich. Ausserdem darf man da oben meines Wissens keine Handys nutzen - wegen der Strahlung, ALMA ist ja ein (sub-)mm-Teleskop. Da wollte ich immer mal hin, das ist aber selbst fuer mich nicht so einfach ;). Ich finds aber gut, dass die ESO so gut organisiert ist und das Restriktionen unterliegt, das verhindert, dass was passiert. Fun fact: Bei meinem letzten Aufenthalt am Teleskop wurde ich etwas zusammengefaltet, als ich dann recht lange draussen fotografiert habe... die hatten schon Angst um mich.


Wenn wir schon von vom Teleskop reden, hier mal noch zwei Ansichten aus dem UT1:


16 - VLT: Blick vom UT1 aufs UT4
VLT2.jpg


17 - VLT: Sonnenuntergang aus dem UT1
VLT1.jpg


Der Pazifik, ueber dem da die Sonne untergeht, liegt uebrigens fast immer unter Wolken. Und wenn man Glueck hat, kann man von da oben einen green flash beim Sonnenuntergang sehen (das Glueck hatte ich bisher aber noch nicht).
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Echt super Char. Sehr fesselnd und gleichzeitig interessant.
Vor allem mit deinem Hintergrundwissen.
Bist zu beneiden...;):rolleyes:
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Ach, andere Leute sind fuer andere Dinge zu beneiden ;). Aber ja, die Touren ans Teleskop waren schon was ziemlich besonderes.

Wenn Interesse besteht, kann ich auch noch ein wenig genauer auf die Teleskope und deren Operation eingehen - oder vielleicht mal ein Bild mit einem 120000/15-Objektiv zeigen ;).

Anbei mal ein Eindruck, wie es um das Teleskop herum aussieht - im Wesentlichen wie auf dem Mars. Die Vegetation ist vorhanden (vor allem um die Gebaeude herum, wie mir scheint), aber doch eher spaerlich.


17 - Marslandschaft
DSC_0174.jpg
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Wunderbare Bilder, Char. Ich denke immer wieder, auch schon bei anderen Serien von dir, dass deine Bilder ein wunderbares Lehrbuch für Bildaufbau und Anleitung für die nötige Ruhe und Gelassenheit bei der Fotografie sind. Unsereiner steht an gleicher Position und macht auch ein gutes Bild - aber er nimmt sich ggf. nicht die nötigen 10 Minuten, um das Bild im Sucher auf sich wirken zu lassen und so anzupassen, das es sehr gut wird.

Da das zumindest auf mich so wirkt - wie viel Zeit nimmst du dir für so ein Bild, etwa für #17 oder #9? Machst du nur einen "Schuss", oder sehen wir immer nur das beste aus 20 Perspektiven?

Ich freue mich jedenfalls auf weitere Eindrücke. Südamerika ist auf meiner "muss ich hin"-Liste zwar schon ganz oben, der Abstand zum Rest vergrößert sich aber stetig....
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Unglaublich interessante und sehenswerte Serie:top:

Mit welchem Programm erstellst Du die HDRs? Die sehen sehr natürlich aus!
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

SNS-HDR. Ist das Beste, was ich bisher gefunden habe, gerade auch für natürliche HDRs. Nacharbeitet wird dann im Photoshop. Zu den anderen Fragen mehr, wenn ich wieder an einem vernünftigen Internet-Anschluss bin :-).
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Wow! Wie konnte ich den Thread bis jetzt nur verpassen?
Sehr schöne Bilder die du hier zeigst Char. Man erkennt oft sehr gut deinen Stil in den Bildern, was mir sehr gefällt.

Weiter so, freue mich auf mehr!:top:

Gruss Andi
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Schließe mich dem allgemeinen Tenor an und danke Char für tolle Bildrr sowie Erläuterungen... Aber an 9 kann ich nicht allgemein vorbeigehen! Zum Niederknien? Kopf ab wer jetzt noch steht...Danke dafür und freue mich auf Kommendes...
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Da das zumindest auf mich so wirkt - wie viel Zeit nimmst du dir für so ein Bild, etwa für #17 oder #9? Machst du nur einen "Schuss", oder sehen wir immer nur das beste aus 20 Perspektiven?

Ich mache meistens eine ganze Reihe von Fotos, aber nicht unbedingt aus 20 Perspektiven. Ich mache auch zu viele Fotos ;). Und ja, ihr seht dann natuerlich nur das jeweils Beste - wobei das natuerlich sehr subjektiv ist.

In diesem konkreten Fall:

Bild 9 - Vom Motiv "Bachmuendung" habe ich Fotos aus im Wesentlichen zwei Perspektiven gemacht. Von der ersten Perspektive gibt es sechs Fotos, von der zweiten zehn. Die zweite ist die hier gezeigte. Ich habe mich mit ein paar Fotos an die gesuchte Perspektive herangetastet. Das gezeigte Bild ist das achte von zehn. Zudem ist es ein relativ starker Crop (19MP aus 36MP), weil ich gerne ein 3:2-Format haben wollte (das Bild liegt hier neben mir auch auf Papier), und die Bildgestaltung dann anders nicht sinnvoll moeglich war. Die richtige Bildgestaltung habe ich also erst in der Nachbearbeitung gefunden. Bei den Fotos ist aufgrund des variablen Graufilters aber auch einiges an technischem Ausschuss dabei. Zwischen erstem und letztem Foto liegen etwa 12 Minuten, ich war aber schon mehr als eine Stunde da und hatte fotografiert - dabei ist unter anderem Bild 10 entstanden.

Bild 17 - das ist das einzige Bild dieses Motivs. Es ist auch nur recht wenig gecropt von 36 auf 31MP. Ich lasse am Rand immer lieber etwas Raum, weil ich noch den 95%-Sucher der D700 gewohnt bin. Ich war nur kurz aus der Residencia raus gegangen, lange draussen ist nicht soo angenehm wegen der starken Sonneneinstrahlung und der sehr geringen Luftfeuchtigkeit. Im Wesentlichen ist das ein paar Meter vor der Residencia. Insgesamt sind da in ca. sechs Minuten neun Bilder von vier verschiedenen Motiven entstanden, eines davon eben das gezeigte.


ja .. aber sehr sogar :eek:

Ich bin ja selber nicht glaeubig, sehe aber nicht, wo sich Astrophysik und Religion im Wege stehen sollten. Wissenschaft und woertlicher Glaube an die Bibel - ja. Aber Wissenschaft und Glaube? Sehe ich jetzt nicht. Ist hier aber tatsaechlich offtopic.


Man erkennt oft sehr gut deinen Stil in den Bildern, was mir sehr gefällt.

Das freut mich sehr :).
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Endlich mal wieder ein Fotograf, der sich traut, den Vordergrund Unscharf zu lassen und den Blick damit ins Bild zu lenken.:top::top::top:
Ich glaube, das hatte ich vor einigen Monaten (sogar fast wörtlich) auch erst geschrieben. In jedem Fall: +1.

Zum Thread selbst gibt's nichts Neues zu sagen, was nicht schon geschrieben worden wäre:
- Tolle Landschaften.
- 1a umgesetzt.
- Umfangreiche Hintergrundinfos.
--> Klasse. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten