AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed
Hi Ex-F1 Freunde,
gestern war ich auf der Minikina in Mainz und hab riesig Spass
mit unserem Baby gehabt.
Mit 60fps den Studioblitzanlagen Licht geklaut. Mitgeknipst.
Bilder gemacht die mit einem anderen Apparat nur per Zufall
oder in aufwändigem Setting möglich sind.
Zum Test: war da irgendwas unvorhergesehenes dabei?
eine Frage hätt ich noch an die Tester: war das Firmwareupdate
schon drauf?
Kommentar zur Preisvorstellung der Tester: eine Bridgekamera
für 800,- ist natürlich deutlich überteuert
bei einem Zoomobjektiv mit, sagen wir Nikonanschluss und diesen
Werten würde jeder von denen bei unter Tausend Euro von
Schnäppchen und Kauftipp schwärmen.
Aber lassen wir das, mir macht die Herausforderung Spass an dieser
Knipse täglich meine Möglichkeiten zu erweitern.
Die Bilder sind alle auf ca 25% komprimiert sonst nicht bearbeitet.
Bilder 2,3,4 sind nacheinander aus einer Serie.
Man sieht das stufenweise Auslösen der Studioblizanlage.
Mit 400 Iso und nicht an die Anlage gekoppelt, kommt es natürlich zu
diesem "Überblitzen".
Hi Ex-F1 Freunde,
gestern war ich auf der Minikina in Mainz und hab riesig Spass
mit unserem Baby gehabt.
Mit 60fps den Studioblitzanlagen Licht geklaut. Mitgeknipst.
Bilder gemacht die mit einem anderen Apparat nur per Zufall
oder in aufwändigem Setting möglich sind.
Zum Test: war da irgendwas unvorhergesehenes dabei?
eine Frage hätt ich noch an die Tester: war das Firmwareupdate
schon drauf?
Kommentar zur Preisvorstellung der Tester: eine Bridgekamera
für 800,- ist natürlich deutlich überteuert
bei einem Zoomobjektiv mit, sagen wir Nikonanschluss und diesen
Werten würde jeder von denen bei unter Tausend Euro von
Schnäppchen und Kauftipp schwärmen.
Aber lassen wir das, mir macht die Herausforderung Spass an dieser
Knipse täglich meine Möglichkeiten zu erweitern.
Die Bilder sind alle auf ca 25% komprimiert sonst nicht bearbeitet.
Bilder 2,3,4 sind nacheinander aus einer Serie.
Man sieht das stufenweise Auslösen der Studioblizanlage.
Mit 400 Iso und nicht an die Anlage gekoppelt, kommt es natürlich zu
diesem "Überblitzen".
Zuletzt bearbeitet: